Protocol of the Session on September 14, 2016

........ 401

AKTUELLE DEBATTE............ 401

Wohnsitzauflage für Asylbewerber zu einer besseren Integration – Blockadehaltung der rot-grün-gelben Landesregierung auflösen auf Antrag der Fraktion der CDU – Drucksache 17/935 –............ 401

........ 402, 408 Abg. Heike Scharfenberger, SPD:.... 403 Abg. Michael Frisch, AfD:......... 404 Abg. Cornelia Willius-Senzer, FDP:... 405 Abg. Daniel Köbler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:.................... 406 Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz: 407 Abg. Dr. Timo Böhme, AfD:........ 409 Abg. Dr. Bernhard Braun, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 409

DITIB – ein Fall für den Verfassungsschutz? auf Antrag der Fraktion der AfD – Drucksache 17/942 –............ 410

......... 410, 416 Abg. Michael Hüttner, SPD:........ 411, 417 Abg. Dr. Susanne Ganster, CDU:..... 412, 416 Abg. Monika Becker, FDP:........ 413 Abg. Daniel Köbler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:.................... 413 Roger Lewentz, Minister des Innern und für Sport:.................... 414

Erntesituation in Rheinland-Pfalz angesichts des extremen Wetters im Jahr 2016 auf Antrag der Fraktion der FDP – Drucksache 17/941 –............ 417

......... 417, 423

....... 418, 423 Abg. Thorsten Wehner, SPD:....... 419 Abg. Dr. Timo Böhme, AfD:........ 420 Abg. Jutta Blatzheim-Roegler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:............. 421 Dr. Volker Wissing, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau:.. 422

Die Aktuelle Stunde wird dreigeteilt.

Jeweils Aussprache gemäß § 101 der Vorl. Geschäftsordnung des Landtags....... 424

Wahl von Mitgliedern des Landtags Rheinland-Pfalz in den Rundfunkrat des Südwestrundfunks............. 424

a) Wahlvorschlag der Fraktion der CDU – Drucksache 17/201 –............ 424

b) Wahlvorschlag der Fraktion der FDP – Drucksache 17/888 –............ 424

c) Wahlvorschlag der Fraktion der AfD – Drucksache 17/950 –........... 424

......... 424 Abg. Martin Haller, SPD:......... 425, 426 Abg. Dr. Jan Bollinger, AfD:........ 426 Abg. Martin Brandl, CDU:......... 426 Abg. Dr. Bernhard Braun, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 427

Mehrheitliche Annahme des Wahlvorschlags – Drucksache 17/201 –.

Mehrheitliche Annahme des Wahlvorschlags – Drucksache 17/888 –.

Mit Annahme der Wahlvorschläge – Drucksachen 17/201/888 – erübrigt sich eine Abstimmung über den Wahlvorschlag – Drucksache 17/950 –.................... 428

Wahl eines Mitglieds des Landtags Rheinland-Pfalz in den Verwaltungsrat des Südwestrundfunks Wahlvorschlag der Fraktion der SPD – Drucksache 17/860 –............ 428

Einstimmige Annahme des Wahlvorschlags – Drucksache 17/860 –............. 428

Wahl von Mitgliedern der Kuratorien der Technischen Hochschule Bingen und der Hochschulen Kaiserslautern, Koblenz, Mainz und Trier Unterrichtung durch den Präsidenten des Landtags – Drucksache 17/320 –

dazu: Wahlvorschlag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/960 –

Wahlvorschlag der Fraktion der AfD – Drucksache 17/962 –............ 428

Mehrheitliche Annahme des Wahlvorschlags – Drucksache 17/960 –.

Mit Annahme des Wahlvorschlags – Drucksache 17/960 – erübrigt sich eine Abstimmung über den Wahlvorschlag – Drucksache 17/962 –............ 428

Wahl von Mitgliedern der Kuratorien der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität Trier Unterrichtung durch den Präsidenten des Landtags – Drucksache 17/749 –

dazu: Wahlvorschlag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/961 –

Wahlvorschlag der Fraktion der AfD – Drucksache 17/963 –............ 428

Mehrheitliche Annahme des Wahlvorschlags – Drucksache 17/961 –.

Mit Annahme des Wahlvorschlags – Drucksache 17/961 – erübrigt sich eine Abstimmung über den Wahlvorschlag – Drucksache 17/963 –............ 428

...tes Landesgesetz zur Änderung der Verfassung für Rheinland-Pfalz (für eine fortschrittliche, lebendige Demokratie) Gesetzentwurf der Fraktion der AfD – Drucksache 17/321 – Zweite Beratung

dazu: Beschlussempfehlung des Innenausschusses

Drucksache 17/876 –............ 429

Landesgesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes (für eine fortschrittliche, lebendige Demokratie) Gesetzentwurf der Fraktion der AfD – Drucksache 17/322 – Zweite Beratung

dazu: Beschlussempfehlung des Innenausschusses – Drucksache 17/877 –............ 429

........... 429, 433....................... 434 Abg. Heike Scharfenberger, SPD:.... 429 Abg. Pia Schellhammer, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 430 Abg. Matthias Lammert, CDU:...... 432 Abg. Hans Jürgen Noss, SPD:...... 434 Abg. Thomas Roth, FDP:......... 435 Roger Lewentz, Minister des Innern und für Sport:.................... 436 Abg. Dr. Jan Bollinger, AfD:........ 437

Gemeinsamer Aufruf der Tagesordnungspunkte 6 und 7.

Jeweils mehrheitliche Ablehnung der Gesetzentwürfe – Drucksachen 17/321 und 17/322 – in zweiter Beratung......... 438

Agrarbericht 2016 Besprechung des Berichts der Landesregierung (Drucksache 17/825) gemäß Beschluss des Landtags vom 12. Oktober 1989 zu Drucksache 11/3099................ 438

....... 438 Abg. Horst Gies, CDU:.......... 439 Abg. Dr. Timo Böhme, AfD:........ 440 Abg. Marco Weber, FDP:......... 441 Abg. Jutta Blatzheim-Roegler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:............. 442 Dr. Volker Wissing, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau:.. 443

Mit Besprechung erledigt........... 444

Mehr Pflanzenschutz – neue Strategie zur Abwehr der Kirschessigfliege Antrag der Fraktion der CDU – Drucksache 17/903 –

dazu: Sicherstellung des Pflanzenschutzes in unseren Sonderkulturen Antrag (Alternativantrag) der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/969 –............ 444

....... 445 Abg. Christine Schneider, CDU:..... 445 Abg. Dr. Timo Böhme, AfD:........ 446 Abg. Marco Weber, FDP:......... 446

.. 447

............. 447

Mehrheitliche Ablehnung des Antrags – Drucksache 17/903 –.

Mehrheitliche Annahme des Alternativantrags – Drucksache 17/969 –............ 448

Präsident Hendrik Hering, Vizepräsident Hans-Josef Bracht, Vizepräsidentin Barbara Schleicher-Rothmund.