Protocol of the Session on October 25, 2017

....... 2475, 2482 Abg. Dr. Adolf Weiland, CDU:....... 2476, 2482 Abg. Joachim Paul, AfD:......... 2477, 2483 Abg. Steven Wink, FDP:.......... 2478 Abg. Dr. Bernhard Braun, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 2479, 2484 Malu Dreyer, Ministerpräsidentin:..... 2480

Verfehlte Bildungspolitik der Landesregierung – Schlechtes Abschneiden rheinlandpfälzischer Grundschulen beim Bildungstrend 2016 auf Antrag der Fraktion der CDU – Drucksache 17/4438 –........... 2484

........ 2484, 2492 Abg. Bettina Brück, SPD:......... 2486, 2492....................... 2493 Abg. Joachim Paul, AfD:......... 2487, 2494 Abg. Helga Lerch, FDP:.......... 2488, 2494 Abg. Daniel Köbler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:.................... 2489, 2495 Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung: 2490

Aktuelle Entwicklungen beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) Rheinland-Pfalz auf Antrag der Fraktion der AfD – Drucksache 17/4405 –........... 2496

........... 2496, 2501 Abg. Kathrin Anklam-Trapp, SPD:.... 2497, 2502 Abg. Michael Wäschenbach, CDU:.... 2498, 2502

.......... 2499, 2503 Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie:..................... 2500 Abg. Katharina Binz, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:.................... 2500

Die Aktuelle Debatte wird dreigeteilt..... 2503

Jeweils Aussprache gemäß § 101 GOLT... 2503

Vom Landtag vorzunehmende Wahlen.. 2503

Wahl eines schriftführenden Abgeordneten Wahlvorschlag der Fraktion der CDU – Drucksache 17/4433 –........... 2503

Einstimmige Annahme des Wahlvorschlags – Drucksache 17/4433 –............ 2503

Wahl eines Mitglieds des Landtags in den Oberrheinrat (ORR) Wahlvorschlag der Fraktion der CDU – Drucksache 17/4434 –........... 2503

Einstimmige Annahme des Wahlvorschlags – Drucksache 17/4434 –............ 2503

Wahl von Mitgliedern des Landtags in die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Wahlvorschlag der Fraktionen der SPD, CDU, AfD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/4435 –........... 2503

Einstimmige Annahme des Wahlvorschlags – Drucksache 17/4435 –............ 2503

...tes Landesgesetz zur Änderung des Landesrichtergesetzes Gesetzentwurf der Fraktion der CDU – Drucksache 17/3279 – Zweite Beratung

dazu: Beschlussempfehlung des Rechtsausschusses

Drucksache 17/4403 –

Änderungsantrag der Fraktion der CDU – Drucksache 17/4420 –........... 2503

....... 2504, 2509 Abg. Heiko Sippel, SPD:......... 2505 Abg. Thomas Roth, FDP:......... 2506 Abg. Damian Lohr, AfD:.......... 2506 Abg. Pia Schellhammer, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 2507 Herbert Mertin, Minister der Justiz:.... 2508

Mehrheitliche Ablehnung des Änderungsantrag – Drucksache 17/4420 –............ 2509

Mehrheitliche Ablehnung des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/3279 – in zweiter Beratung. 2509

...tes Landesgesetz zur Änderung des Landesgesetzes über Maßnahmen zur Vorbereitung der Gebietsänderungen von Verbandsgemeinden Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/4113 – Zweite Beratung

dazu: Beschlussempfehlung des Innenausschusses – Drucksache 17/4401 –........... 2509

......... 2509 Abg. Gordon Schnieder, CDU:...... 2510 Abg. Marco Weber, FDP:......... 2510 Abg. Jürgen Klein, AfD:.......... 2510 Abg. Jutta Blatzheim-Roegler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:............. 2511 Roger Lewentz, Minister des Innern und für Sport:.................... 2511

Jeweils einstimmige Annahme des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/4113 – in der zweiten Beratung und in der Schlussabstimmung.. 2511

...tes Landesgesetz zur Änderung des Rettungsdienstgesetzes Gesetzentwurf der Fraktion der AfD – Drucksache 17/4146 – Zweite Beratung

dazu: Beschlussempfehlung des Innenausschusses – Drucksache 17/4402 –........... 2512

........ 2512

........ 2513 Abg. Dr. Peter Enders, CDU:....... 2514 Roger Lewentz, Minister des Innern und für Sport:.................... 2515

Mehrheitliche Ablehnung des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/4146 – in zweiter Beratung. 2516

Landesgesetz zur Änderung des Landesgesetzes zur Ausführung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und des § 6 b des Bundeskindergeldgesetzes und des Landesgesetzes zur Ausführung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/4203 – Erste Beratung................ 2516

..................... 2516 Abg. Dr. Timo Böhme, AfD:........ 2517 Abg. Adolf Kessel, CDU:......... 2517 Abg. Anke Simon, SPD:.......... 2517 Abg. Monika Becker, FDP:........ 2518 Abg. Pia Schellhammer, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 2518

Überweisung des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/4203 – an den Sozialpolitischen Ausschuss – federführend –, an den Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz und an den Rechtsausschuss.. 2518

Landesgesetz zur Änderung des Landesblindengeldgesetzes und des Landespflegegeldgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/4400 – Erste Beratung................ 2518

..................... 2519 Abg. Gerd Schreiner, CDU:........ 2519 Abg. Lothar Rommelfanger, SPD:.... 2520 Abg. Dr. Timo Böhme, AfD:........ 2521 Abg. Daniel Köbler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:.................... 2521 Abg. Steven Wink, FDP:.......... 2521

Überweisung des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/4400 – an den Sozialpolitischen Ausschuss – federführend – und an den Rechtsausschuss................... 2522

Präsident Hendrik Hering, Vizepräsident Hans-Josef Bracht, Vizepräsidentin Barbara Schleicher-Rothmund.

Anwesenheit Regierungstisch:

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin; Doris Ahnen, Ministerin der Finanzen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung, Roger Lewentz, Minister des Innern und für Sport, Herbert Mertin, Minister der Justiz, Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, Dr. Volker Wissing, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Prof. Dr. Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur; Clemens Hoch, Staatssekretär.

Abg. Michael Billen, CDU, Abg. Matthias Joa, AfD, Abg. Marlies Kohnle-Gros, CDU; Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, Heike Raab, Staatssekretärin.

42. Plenarsitzung des Landtags Rheinland-Pfalz am 25.10.2017

B e g i n n d e r S i t z u n g : 1 4 : 0 0 U h r

Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie bitten, sich zu Beginn der Sitzung von Ihren Plätzen zu erheben.

(Die Anwesenden erheben sich von ihren Plätzen)

Vor zwei Tagen ist der ehemalige Landtagspräsident Joachim Mertes im Alter von 68 Jahren verstorben. Jeder von uns kannte Joachim Mertes: als Landtagspräsidenten von 2006 bis 2016, als Fraktionsvorsitzenden, als langjährigen Kollegen, als persönlichen Ratgeber und Freund. Die Nachricht von seinem Tod hat uns alle sehr betroffen und unendlich traurig gemacht.

In der letzten Sitzung der vergangenen Wahlperiode konnten wir Joachim Mertes als einen Menschen erleben, der mit sich im Reinen war. Er wusste, was er in langen Jahren für das Parlament und das Land erreicht hat. Dabei blieb ihm immer bewusst, dass ihm eine politische Karriere nicht in die Wiege gelegt war.

Joachim Mertes war ein selbstbewusster und leidenschaftlicher Parlamentarier. Er verstand es, mit Worten zu kämpfen und, wenn nötig, Konflikte auszutragen.

Er hat Konflikte nicht gescheut. Nicht nur der politische Gegner musste ihn fürchten. Er zeigte auch Mut, gegenüber der eigenen Fraktion, der Landesregierung und der Presse. Ihm ging es nicht darum, bei allen allezeit beliebt zu sein, sondern darum, für seine Überzeugungen einzustehen. Noch als Landtagspräsident nahm er sein Recht wahr, als Abgeordneter zu sprechen, wenn es um seine Heimat, den Hunsrück, ging.