- Innen- und Rechtsausschuss mitberatend! Wer so beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Einstimmig so beschlossen.
Zu c) schlage ich Ihnen vor, den Gesetzentwurf federführend dem Finanzausschuss zur Beratung zu überweisen.
- Mitberatung im Innen- und Rechtsausschuss! Wer so verfahren will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Wir haben so beschlossen.
Erste Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein
Eine Aussprache ist nicht vorgesehen. Ich schlage Ihnen vor, den Gesetzentwurf der Landesregierung dem Innen- und Rechtsausschuss zu überweisen. Den Wunsch auf Mitberatung höre ich nicht. - Wer so beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Einstimmig so beschlossen.
Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abgeordneten des SSW Drucksache 15/2920 (neu)
Herr Präsident! Der Umweltausschuss empfiehlt dem Landtag mit den Stimmen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Stimmen von CDU und FDP, den Gesetzentwurf unverändert anzunehmen.
Ich danke der Frau Berichterstatterin für den Bericht. Gibt es Wortmeldungen zum Bericht? - Das ist offensichtlich nicht der Fall. Eine Aussprache ist nicht vorgesehen. Ich lasse über den Gesetzentwurf in der vom Ausschuss vorgesehenen Fassung insgesamt abstimmen. Wer zustimmen, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Dieser Gesetzentwurf ist mit den Stimmen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SSW und des Abgeordneten Hopp gegen die Stimmen von CDU und FDP angenommen.
Eine Aussprache ist nicht vorgesehen. Da sich der Ausschuss bereits mit dem Antrag befasst hat, gehe ich davon aus, dass eine Überweisung an den Finanzausschuss nicht mehr erforderlich ist und wir gleich in der Sache abstimmen können. - Widerspruch höre ich nicht. Dann verfahren wir so. Wer dem Antrag zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Der Antrag ist bei Enthaltung des Abgeordneten Dr. Graf Kerssenbrock einstimmig so beschlossen.
Eine Aussprache ist nicht vorgesehen. Ich lasse über den Antrag in der Sache abstimmen. Wer zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Mit einigen zögerlichen Stimmen einstimmig so beschlossen.
Eine Aussprache ist nicht vorgesehen. Ich lasse über den Antrag in der Sache abstimmen. Wer dem Antrag seine Zustimmung geben will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Einstimmig so beschlossen.
Eine Aussprache ist nicht vorgesehen. Ich lasse über den Antrag in der Sache abstimmen. Wer zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Einstimmig so beschlossen.
Tätigkeitsbericht für das Jahr 2002 der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein bei dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages Drucksache 15/2666
Eine Aussprache ist nicht vorgesehen. Ich schlage vor, den Bericht der Bürgerbeauftragten dem Sozialausschuss - Mitberatung wird nicht gewünscht - zur abschließenden Beratung zu überweisen. Wer so verfahren will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Einstimmig so angenommen.
Eine Aussprache ist nicht vorgesehen. Ich schlage Ihnen vor, den Bericht dem Finanzausschuss zur abschließenden Beratung zu überweisen.
- Mitberatend Wirtschaftsausschuss! Wer so verfahren will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Einstimmig.
Ich erteile dem Berichterstatter des Bildungsausschusses, Herrn Abgeordneten Dr. von Hielmcrone, das Wort.