Erstens. Sie wollen keine Verbote und Einschränkungen, sagen in Ihrer Rede aber, beim Plastik solle man doch gerade anfangen, etwas zu reduzieren.
Meine Frage an Sie lautet: Ist Ihnen überhaupt bekannt, dass die EU jetzt Regularien auf den Weg gebracht hat, die genau die Plastefolie, die Sie um die Gurke beschrieben haben, reduzieren wollen?
Ja. Mir wäre es lieber, sie würde sie komplett ausschließen; denn reduzieren heißt ja dann wieder, dass - -
Ich konnte damals noch keine Politik machen. 1100 vor unserer Zeitrechnung waren, glaube ich, noch keine Menschen auf dieser Erde.
Meine dritte Frage: Sie sprachen davon, man brauche eine nüchterne ökonomische KostenNutzen-Rechnung.
nenhöhe im Jahr 2018 aus? Ebenso hohe oder noch höhere Verluste hatten wir im Forst. Ich würde diese Rechnung von Ihnen gerne wissen.
Das gestaltet sich für mich schwierig, weil ich natürlich nicht wissen kann - - Natürlich haben wir große Verluste durch die Dürre gemacht; das ist doch ganz klar. Aber solche Dürrejahre gab es schon in den letzten Jahrhunderten, und sie gab es immer wieder. Sie werden sehen, dass wir in diesem Jahr kein Dürrejahr haben werden.
Ich bitte noch für ein kleines Weilchen um Aufmerksamkeit. - Bevor wir in die Mittagspause gehen, habe ich noch eine Information und erinnere ich daran, dass sich die Obleute des 17. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses
Dann erinnere ich noch kurz an Folgendes, besonders für diejenigen, die den neuesten Ausdruck des Zeitplans noch nicht haben: Wir beginnen nach der Mittagspause mit Tagesordnungspunkt 18. Danach werden die Tagesordnungspunkte 16 und 17 behandelt.
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich begrüße alle Mitglieder des Landtages ganz herzlich, die es nach der Mittagspause geschafft haben, in einer angemessenen Zeit im Saal zu erscheinen. Wir fahren in unserer Tagesordnung entsprechend unserem Zeitplan fort.
Vielen Dank, Herr Präsident. - Sehr geehrte Damen und Herren! Im Mai 2018 stand ich hier und versuchte Ihnen zu erklären, wie wichtig ein Azubi-Ticket zum nächsten Schuljahres- und Ausbildungsjahresbeginn wäre.