Meine sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten! Es ist eine Tradition, an der ich kurz und gern festhalte,
dass der Landtagspräsident vor der Sommerpause noch mit einigen Worten das vergangene Plenarjahr resümiert.
Zu Beginn des ersten Jahres der Legislaturperiode mag diesen oder jenen das Gefühl beschlichen haben, das Parlament beschäftige sich vor allen Dingen mit sich selbst. Während sich in langen Verhandlungen erst eine Koalition finden musste, feilten unsere Emissäre der Fraktionen im Hintergrund an den Feinheiten unserer neuen Geschäftsordnung, und, meine sehr geehrten Damen und Herren, ich denke, es ist wichtig, dass wir uns die Zeit dafür genommen haben. Unsere Geschäftsordnung war das Rüstzeug, womit wir dann unsere parlamentarische Arbeit fair im Umgang miteinander sowie mit unserer Verfassung und den dadurch übertragenen Rechten und Pflichten erledigt haben.
Mit der Befragung der Staatsminister enthält ja die Geschäftsordnung ein ganz neues Element. So ein Hauch von Westminster hat sich auch heute wieder über das Haus gesenkt.
Im Frühjahr haben wir dann mit den Beschlüssen zum Doppelhaushalt 2015/2016 wieder einmal unser Königsrecht wahrgenommen und damit maßgeblich die Weichen für die Entwicklung des Freistaates gestellt.
Es sollte uns allerdings zu denken geben, dass in diesem Zusammenhang der kritische Blick der Öffentlichkeit vor allen Dingen darauf gerichtet war, zu welchen Bedingungen und mit welchen Mitteln wir als gewählte Abgeordnete unsere Aufgaben ausüben. In diesem Punkt sind wir es dann, die Rede und Antwort stehen müssen, und zwar den Menschen gegenüber, die uns das Mandat erteilt haben.
Nun beginnt die Sommerpause und damit eine Zeit, in der wir hoffentlich etwas entschleunigen und neue Kraft tanken können.
Danken müssen wir natürlich auch. Dieser Dank geht an dieser Stelle an unsere Familien, an unsere Mitarbeiter, auch an die Staatsregierung und die Mitarbeiter der Ressorts und der Landtagsverwaltung für ihre vielseitige Unterstützung, die unsere Arbeit hier erst möglich macht.
Sie alle, verehrte Kolleginnen und Kollegen, sind jetzt herzlich zum Sommerempfang eingeladen, und ich freue mich auf viele anregende Gespräche mit Ihnen und auf die Gäste, die auf uns harren.
Abschließend bleibt mir nur noch, darauf hinzuweisen, dass das Präsidium den Termin der nächsten, der 18. Sitzung auf den 16. September 2015, 10 Uhr, festgelegt hat. Einladung und Tagesordnung gehen Ihnen zu.
Ich wünsche uns allen einen schönen Sommer! Die 17. Sitzung des 6. Sächsischen Landtags ist geschlossen.