Protocol of the Session on December 17, 2004

Ich rufe Tagesordnungspunkt 55 auf:

Reform der Arbeitsverwaltung „Vermitteln statt verwalten“

Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 15/1573

Änderungsantrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/1643

Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses Drucksache 15/3811

Herr Kollege Beran, Sie haben das Wort zur Berichterstattung.

Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Der Sozialausschuss empfiehlt dem Landtag einstimmig, den Antrag für erledigt zu erklären.

Ich bedanke mich für den Bericht. Wortmeldungen zum Bericht sehe ich nicht. Eine Aussprache ist nicht vorgesehen. Wer der Erledigungsbitte des Sozialausschusses nachkommen will, den darf ich um sein Handzeichen bitten. - Gegenprobe! - Stimmenthaltungen? - Dann ist das ebenfalls einstimmig vom Haus so verabschiedet.

Ich rufe Tagesordnungspunkt 56 auf:

(Vizepräsident Thomas Stritzl)

Für mehr Beschäftigung: Kündigungsschutz sofort lockern!

Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 15/2428

Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses Drucksache 15/3812 (neu)

Herr Kollege Beran!

Herr Präsident! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Im Einvernehmen mit dem beteiligten Wirtschaftsausschuss empfiehlt der Sozialausschuss dem Landtag mit den Stimmen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Stimmen der FDP bei Enthaltung der CDU, den Antrag abzulehnen.

Wortmeldungen zum Bericht liegen nicht vor. Eine Aussprache ist nicht vorgesehen. Der Ausschuss empfiehlt die Ablehnung des Antrages Drucksache 15/2428. Wer so beschließen will, den darf ich um sein Handzeichen bitten. - Gegenprobe! - Stimmenthaltungen? - Dann ist der Antrag mit den Stimmen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SSW gegen die Stimmen von CDU und FDP abgelehnt und damit der Empfehlung des Ausschusses gefolgt worden.

Ich rufe dann den Tagesordnungspunkt 57 auf:

Zur dramatischen Lage auf dem Arbeitsmarkt

Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/2443 Abs. 1 und 3

Bericht der Landesregierung

Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses Drucksache 15/3813

Ich erteile dem Herrn Berichterstatter des Sozialausschusses, Herrn Abgeordneten Andreas Beran, das Wort.

Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Im Einvernehmen mit dem beteiligten Wirtschaftsausschuss empfiehlt der Sozialausschuss dem Landtag, den Antrag der Fraktion der CDU, Drucksache 15/2443 Abs. 1 und 3, für erledigt zu erklären und den Bericht der Landesregierung zur Kenntnis zu nehmen.

Wer so beschließen will, den darf ich um sein Handzeichen bitten. - Gegenprobe! - Stimmenthaltungen? - Das war einstimmig.

Ich rufe den Tagesordnungspunkt 58 auf:

Liberalisierung des Ladenschlusses

Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/2575 (neu)

Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses Drucksache 15/3814

Ich erteile dem Berichterstatter des Sozialausschusses, Herrn Abgeordneten Andreas Beran, das Wort.

Herr Präsident! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Im Einvernehmen mit dem beteiligten Wirtschaftsausschuss empfiehlt der Sozialausschuss dem Landtag einstimmig, den Antrag für erledigt zu erklären.

Wer so beschließen will, den darf ich um sein Handzeichen bitten. - Gegenprobe! - Stimmenthaltungen? - Damit ist auch das einstimmig so beschlossen.

Ich rufe den Tagesordnungspunkt 59 auf:

Umsetzung von „HARTZ IV“ in Schleswig-Holstein

Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 15/3345 Nr. 1 und 2

Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses Drucksache 15/3816

Herr Kollege Beran, Sie haben wieder das Wort.

Herr Präsident! Meine sehr geehrten Damen und Herren!

(Heiterkeit)

Der Sozialausschuss empfiehlt dem Landtag mit den Stimmen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Stimmen von CDU und FDP, den Antrag abzulehnen. Der beteiligte Wirtschaftsausschuss hat sich diesem Votum in seiner Sitzung am 1. Dezember 2004 mit dem gleichen Stimmenverhältnis angeschlossen.

Wer so beschließen will, den darf ich um sein Handzeichen bitten. - Gegenprobe! - Stimmenthaltungen? - Der Landtag ist der Beschlussempfehlung des Ausschusses mit den Stimmen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Stimmen von CDU und FDP bei Stimmenthaltung des SSW gefolgt.

Ich rufe Tagesordnungspunkt 60 auf:

Umsetzung von „HARTZ IV“ in SchleswigHolstein

Landtagsbeschluss vom 28. April 2004 Drucksache 15/3345 Nr. 3

Bericht der Landesregierung Drucksache 15/3590

Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses Drucksache 15/3817

Kollege Beran!

Herr Präsident! Sehr geehrte Damen, meine sehr geehrten Herren! Im Einvernehmen mit dem Wirtschaftsausschuss empfiehlt der Sozialausschuss dem Landtag einstimmig, den Bericht der Landesregierung zur Kenntnis zu nehmen.

Wer so beschließen möchte, den darf ich um sein Handzeichen bitten. - Gegenprobe! - Stimmenthaltungen? - Das ist einstimmig vom Haus so beschlossen.

Ich rufe Tagesordnungspunkt 61 auf:

Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität

Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/1713