Protocol of the Session on November 13, 2019

....... 6142, 6150 Abg. Bettina Brück, SPD:......... 6143 Abg. Uwe Junge, AfD:........... 6145 Abg. Cornelia Willius-Senzer, FDP:... 6146, 6152....................... 6153 Abg. Daniel Köbler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:.................... 6147, 6153 Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung: 6148, 6149 Abg. Alexander Schweitzer, SPD:.... 6150, 6151 Abg. Joachim Paul, AfD:......... 6151

Regionalbanken und Sparkassen unter Druck – Auswirkungen auf Banken, Beschäftigte und Bürger in Rheinland-Pfalz auf Antrag der Fraktion der AfD – Drucksache 17/10480 –.......... 6154

.......... 6154, 6161 Abg. Dr. Anna Köbberling, SPD:..... 6155, 6161 Abg. Dr. Helmut Martin, CDU:...... 6157, 6162 Abg. Jutta Blatzheim-Roegler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:............. 6158 Abg. Steven Wink, FDP:.......... 6158 Dr. Volker Wissing, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau:.. 6159

Zwischen Grünkreuzen und Bauernbashing – Rheinland-pfälzische Bauern und Winzer warten auf klares Bekenntnis der Bundesregierung zur modernen bäuerlichen Landwirtschaft auf Antrag der Fraktion der FDP – Drucksache 17/10520 –.......... 6162

......... 6162, 6169 Abg. Nico Steinbach, SPD:........ 6163, 6169 Abg. Horst Gies, CDU:.......... 6164, 6170 Abg. Dr. Timo Böhme, AfD:........ 6166, 6170 Abg. Jutta Blatzheim-Roegler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:............. 6166, 6171 Dr. Volker Wissing, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau:.. 6167

Die Aktuelle Debatte wird dreigeteilt..... 6171

Jeweils Aussprache gemäß § 101 GOLT... 6171

Wahl einer schriftführenden Abgeordneten Wahlvorschlag der Fraktion der CDU – Drucksache 17/10481 –.......... 6171

Einstimmige Annahme des Wahlvorschlags – Drucksache 17/10481 –............ 6171

Landesgesetz zur Änderung haushaltsund vergaberechtlicher Vorschriften Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/9915 – Zweite Beratung

dazu: Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr – Drucksache 17/10421 –.......... 6172

Jeweils einstimmige Annahme des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/9915 – in zweiter Beratung und in der Schlussabstimmung.. 6172

Landesgesetz zu dem Dritten Glücksspieländerungsstaatsvertrag Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/10286 – Zweite Beratung

dazu: Beschlussempfehlung des Innenausschusses – Drucksache 17/10485 –.......... 6172

Jeweils mehrheitliche Annahme des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/10286 – in zweiter Beratung und in der Schlussabstimmung.. 6172

Landesgesetz zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes, des Landeswassergesetzes und des Landesgesetzes über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/10298 – Zweite Beratung

dazu: Beschlussempfehlung des Innenausschusses – Drucksache 17/10484 –.......... 6172

Jeweils mehrheitliche Annahme des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/10298 – in zweiter Beratung und in der Schlussabstimmung.. 6172

Landesgesetz zur Neufassung des Landesverfassungsschutzgesetzes und zur Änderung weiterer Gesetze Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/10488 – Erste Beratung................ 6173

...... 6173 Abg. Marlies Kohnle-Gros, CDU:..... 6173 Abg. Uwe Junge, AfD:........... 6175, 6179 Abg. Monika Becker, FDP:........ 6176, 6177 Abg. Pia Schellhammer, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 6177 Roger Lewentz, Minister des Innern und für Sport:.................... 6178

Überweisung des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/10488 – an den Innenausschuss – federführend – und an den Rechtsausschuss. 6179

Praxiseinführung von Drohnen im Steillagenweinbau fördern Antrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/9332 –

dazu: Beschlussempfehlung des Ausschusses für Landwirtschaft und Weinbau – Drucksache 17/10455 –

Weinkultur und Natur stärken – Steillagen in die digitale Zukunft begleiten Antrag (Alternativantrag) der Fraktion der CDU – Drucksache 17/9424 –

dazu: Beschlussempfehlung des Ausschusses für Landwirtschaft und Weinbau – Drucksache 17/10456 –.......... 6180

...... 6180, 6182 Abg. Arnold Schmitt, CDU:........ 6181, 6182....................... 6184 Abg. Dr. Timo Böhme, AfD:........ 6183 Abg. Marco Weber, FDP:......... 6183, 6185 Abg. Jutta Blatzheim-Roegler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:............. 6185 Dr. Volker Wissing, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau:.. 6186

Mehrheitliche Annahme des Antrags – Drucksache 17/9332 –................ 6187

Mehrheitliche Ablehnung des Alternativantrags – Drucksache 17/9424 –............ 6187

Heim- und Pflegekindern ein selbstständiges und verantwortungsvolles Leben ermöglichen – Kostenbeitrag abschaffen Antrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/10507 –

dazu: Selbstständigkeit und Eigenverantwortung von Heim- und Pflegekindern fördern – Kostenbeitrag reduzieren, Vorsorge für eine selbstbestimmte Zukunft treffen Antrag (Alternativantrag) der Fraktion der AfD – Drucksache 17/10512 –.......... 6187

......... 6187 Abg. Simone Huth-Haage, CDU:..... 6188 Abg. Michael Frisch, AfD:......... 6189, 6193 Abg. Thomas Roth, FDP:......... 6190 Abg. Gabriele Bublies-Leifert, fraktionslos: 6191 Abg. Daniel Köbler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:.................... 6191 Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz: 6192, 6193

Mehrheitliche Annahme des Antrags – Drucksache 17/10507 –............... 6194

Mehrheitliche Ablehnung des Alternativantrags – Drucksache 17/10512 –........... 6194

6. Landesbericht „Hilfen zur Erziehung in Rheinland-Pfalz“ Besprechung des Berichts der Landesregierung (Vorlage 17/5604) auf Antrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/10466 –.......... 6194

.......... 6194 Abg. Peter Lerch, CDU:.......... 6195 Abg. Dr. Timo Böhme, AfD:........ 6196 Abg. Thomas Roth, FDP:......... 6197 Abg. Daniel Köbler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:.................... 6198 Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz: 6199

Tagesordnungspunkt mit Besprechung erledigt. 6200

Präsidium:

Präsident Hendrik Hering, Vizepräsidentin Astrid Schmitt.

Anwesenheit Regierungstisch:

Malu Dreyer, Minsterpräsidentin; Doris Ahnen, Ministerin der Finanzen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Ulrike Höfken; Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung, Roger Lewentz, Minister des Innern und für Sport, Herbert Mertin, Minister der Justiz, Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, Dr. Volker Wissing, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Prof. Dr. Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur; Clemens Hoch, Staatssekretär.

Entschuldigt:

Hans-Josef Bracht, Vizepräsident; Abg. Marcus Klein, CDU, Abg. Ingeborg Sahler-Fesel, SPD, Abg. Johannes Zehfuß, CDU; Dr. Thomas Griese, Staatssekretär, Dr. Stephan Weinberg, Staatssekretär.

92. Plenarsitzung des Landtags Rheinland-Pfalz am 13.11.2019

B e g i n n d e r S i t z u n g : 1 4 : 0 0 U h r

Verehrte Kolleginnen und Kollegen, meine sehr verehrten Damen und Herren! Herzlich willkommen zur 92. Plenarsitzung.

Schriftführende Abgeordnete sind die Kollegen Andreas Rahm und Jürgen Klein. Abgeordneter Rahm wird die Redeliste führen.

Es gibt offensichtlich keine Änderungswünsche oder Widerspruch gegen die Tagesordnung. Dann gilt die Tagesordnung als festgestellt und wir werden nach dieser verfahren.

Wir beginnen mit Punkt 1 der Tagesordnung:

AKTUELLE DEBATTE

Eltern, Lehrer und Verbände bestätigen Kritik der CDU-Fraktion an der Bildungspolitik der Landesregierung auf Antrag der Fraktion der CDU – Drucksache 17/10521 –

Bevor Sie, Herr Baldauf, sprechen dürfen, will ich noch kurz einige Kollegen entschuldigen: Vizepräsident HansJosef Bracht, die Abgeordneten Markus Klein, Ingeborg Sahler-Fesel und Johannes Zehfuß sowie seitens der Landesregierung Frau Staatsministerin Dr. Hubig nach der Aktuellen Debatte und die Staatssekretäre Dr. Thomas Griese, Daniela Schmitt und Dr. Stephan Weinberg.