Protocol of the Session on May 15, 2019

...... 5165, 5172 Abg. Hans Jürgen Noss, SPD:...... 5166, 5174 Abg. Michael Frisch, AfD:......... 5167 Abg. Marco Weber, FDP:......... 5168 Abg. Dr. Bernhard Braun, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 5169, 5173 Roger Lewentz, Minister des Innern und für Sport:.................... 5171 Abg. Iris Nieland, AfD:........... 5173 Abg. Steven Wink, FDP:.......... 5173

Gute Bilanz beim Aufbau von Wohn-PflegeGemeinschaften in Rheinland-Pfalz auf Antrag der Fraktion der SPD – Drucksache 17/9208 –........... 5175

.... 5175, 5180 Abg. Michael Wäschenbach, CDU:.... 5176, 5180 Abg. Dr. Sylvia Groß, AfD:........ 5177 Abg. Katharina Binz, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:.................... 5178 Abg. Steven Wink, FDP:.......... 5178 Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie:..................... 5179 Abg. Dr. Timo Böhme, AfD:........ 5181

EU-Binnenmarkt als Garant für Wirtschaftswachstum und Wohlstand in RheinlandPfalz auf Antrag der Fraktion der FDP

Drucksache 17/9206 –........... 5181

.......... 5181, 5188 Abg. Dr. Anna Köbberling, SPD:..... 5182, 5188....................... 5189 Abg. Christine Schneider, CDU:..... 5183, 5189 Abg. Matthias Joa, AfD:.......... 5184, 5185....................... 5190 Abg. Andreas Hartenfels, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 5186, 5190 Dr. Volker Wissing, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau:.. 5187

Die Aktuelle Debatte wird dreigeteilt..... 5191

Jeweils Aussprache gemäß § 101 GOLT... 5191

Wahl eines schriftführenden Abgeordneten Wahlvorschlag der Fraktion der CDU – Drucksache 17/9153 –........... 5191

Einstimmige Annahme des Wahlvorschlags – Drucksache 17/9153 –............. 5191

Landesgesetz zur Änderung des Landesgesetzes zur Gleichstellung behinderter Menschen Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8657 – Zweite Beratung

dazu: Beschlussempfehlung des Sozialpolitischen Ausschusses – Drucksache 17/9151 –........... 5191

Jeweils einstimmige Annahme des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/8657 – in zweiter Beratung und in der Schlussabstimmung.. 5191

... tes Landesgesetz zur Änderung der Gemeindeordnung Gesetzentwurf der Fraktion der AfD – Drucksache 17/8669 – Zweite Beratung

dazu: Beschlussempfehlung des Innenausschusses – Drucksache 17/9152 –........... 5191

......... 5191, 5194....................... 5196 Abg. Pia Schellhammer, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 5193, 5194 Abg. Matthias Lammert, CDU:...... 5195 Randolf Stich, Staatssekretär:...... 5197

Mehrheitliche Ablehnung des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/8669 –............ 5198

Landesgesetz zum Erlass eines Körperschaftsstatusgesetzes sowie zur Änderung des Landesgesetzes über den Austritt aus Religionsgemeinschaften, des Kirchensteuergesetzes und des Hochschulgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8964 – Erste Beratung................ 5198

..... 5198 Abg. Giorgina Kazungu-Haß, SPD:.... 5199 Abg. Marion Schneid, CDU:........ 5199 Abg. Iris Nieland, AfD:........... 5200 Abg. Helga Lerch, FDP:.......... 5201 Abg. Andreas Hartenfels, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 5202

Überweisung des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/8964 – an den Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur – federführend – und an den Rechtsausschuss..... 5202

Landesgesetz über den Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Langenlonsheim und Stromberg Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/8965 – Erste Beratung................ 5202

Überweisung des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/8965 – an den Innenausschuss – federführend – und an den Rechtsausschuss. 5202

Landesgesetz über den Zusammenschluss der verbandsfreien Stadt Kirn und der Verbandsgemeinde Kirn-Land Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/8966 – Erste Beratung................ 5202

Überweisung des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/8966 – an den Innenausschuss – federführend – und an den Rechtsausschuss. 5202

Landesgesetz zur Anpassung baurechtlicher Vorschriften an das europäische Bauproduktenrecht Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/9143 – Erste Beratung................ 5202

.. 5203 Abg. Thomas Wansch, SPD:....... 5204 Abg. Dr. Helmut Martin, CDU:...... 5204 Abg. Iris Nieland, AfD:........... 5205 Abg. Andreas Hartenfels, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 5206 Abg. Marco Weber, FDP:......... 5206

Überweisung des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/9143 – an den Haushalts- und Finanzausschuss – federführend – und an den Rechtsausschuss............... 5207

Entlastung der Landesregierung Rheinland-Pfalz für das Haushaltsjahr 2017 Antrag der Landesregierung – Drucksache 17/8082 –........... 5207

Entlastung des Rechnungshofs RheinlandPfalz für das Haushaltsjahr 2017 Antrag des Rechnungshofs – Drucksache 17/8100 –........... 5207

Jahresbericht 2019 Unterrichtung durch den Rechnungshof – Drucksache 17/8300 –........... 5207

Stellungnahme der Landesregierung zum Jahresbericht 2019 des Rechnungshofs (Drucksache 17/8300) sowie Ergänzung zum Schlussbericht der Landesregierung im Entlastungsverfahren für das Haushaltsjahr 2016 (Drucksache 17/8206) Unterrichtung durch die Landesregierung – Drucksache 17/9160 –........... 5207

Überweisung – Drucksachen 17/8082/8100/ 8300/9160 – an den Haushalts- und Finanzausschuss zur Beratung durch die Rechnungsprüfungskommission............... 5207

a) Bericht des Petitionsausschusses gem. § 114 GOLT b) Jahresbericht 2018 Unterrichtung durch die Bürgerbeauftragte – Drucksache 17/8680 –........... 5207

.......... 5207 Abg. Elfriede Meurer, CDU:........ 5209 Abg. Jörg Denninghoff, SPD:....... 5211 Abg. Heribert Friedmann, AfD:...... 5212 Abg. Marco Weber, FDP:......... 5212 Abg. Daniel Köbler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:.................... 5213

Tagesordnungspunkte mit Besprechung erledigt....................... 5214

Präsidium:

Präsident Hendrik Hering, Vizepräsidentin Astrid Schmitt, Vizepräsident Hans-Josef Bracht.

Anwesenheit Regierungstisch:

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin; Doris Ahnen, Ministerin der Finanzen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung, Roger Lewentz, Minister des Innern und für Sport, Herbert Mertin, Minister der Justiz, Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, Dr. Volker Wissing, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Prof. Dr. Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur; Clemens Hoch, Staatssekretär, Randolf Stich, Staatssekretär.

Entschuldigt:

Abg. Monika Becker, FDP, Abg. Adolf Kessel, CDU, Abg. Jaqueline Rauschkolb, SPD, Abg. Cornelia Willius-Senzer, FDP.

80. Plenarsitzung des Landtags Rheinland-Pfalz am 15.05.2019

B e g i n n d e r S i t z u n g : 1 4 : 1 3 U hr

Verehrte Kolleginnen und Kollegen, ich darf Sie zur 80. Plenarsitzung begrüßen.

Ich darf Sie bitten, sich von Ihren Plätzen zu erheben.

(Die Abgeordneten erheben sich von ihren Plätzen)

Am 24. April ist unser Kollege Reinhard Oelbermann nach schwerer Krankheit viel zu früh verstorben. Drei Jahre war er unser Kollege und für einige von uns ein Freund. In diesen wenigen Jahren hat der Abgeordnete Oelbermann einen nachhaltigen Eindruck bei uns hinterlassen.

Mir sind die nachdenklichen Worte von Reinhard Oelbermann anlässlich der DITIB-Debatte im Februar 2018 noch in lebendiger Erinnerung. Er sagte: „Hoffentlich kommen bald wieder gesprächsbereite Zeiten.“ Dieser Satz, unabhängig vom Thema, war sehr prägend für Reinhard Oelbermann.

Er war ein Mensch des Dialogs und des Verständnisses. Ihm ist es auf beeindruckende Weise gelungen, ohne laute Worte andere zu überzeugen, und mit Sachlichkeit und Nachdenklichkeit und im positiven Sinne für Poliltik zu werben.

In den vergangenen Tagen habe ich in vielen Gesprächen gespürt, dass der Tod von Reinhard Oelbermann vielen sehr nahegegangen ist. Bei der Beerdigung erlebten wir, welchen Respekt und welche Anerkennung er in seiner Region genoss.

Reinhard Oelbermann wurde in Speyer geboren, wuchs dort auf und entschied sich für seine Wahlheimat Dudenhofen. Er war dort in vielen Bereichen engagiert, kommunalpolitsch im Ortsgemeinderat, im Verbandsgemeinderat, als Vorsitzender der örtlichen Genossenschaftsbank. Es stärkt die Kompetenz von Kolleginnen und Kollegen, wenn sie diese Verhaftung in der Kommunalpolitik haben, wie Reinhard Oelbermann sie hatte.