Protocol of the Session on March 22, 2018

(Beifall der CDU und bei der AfD – Glocke des Präsidenten)

Wir haben kaum die Einstellungszahlen, die wir erreichen können, überhaupt einzustellen. Wir haben derzeit etwas über 200 für den Einstellungsjahrgang 1. Mai 2018. Das wissen Sie auch. Es sagen uns ohne Ende Menschen ab, weil sie in anderen Bundesländern unterwegs sind.

(Glocke des Präsidenten)

Wir haben Durchfallquoten von über 10 % und mehr und Menschen, die aus der Ausbildung früh herausgehen. Da gibt es also schon noch einiges zu tun. Deswegen wäre es sinnvoll und zweckmäßig gewesen, hätten Sie sich die Sta

tistik vor diesem Hintergrund vielleicht etwas realistischer angeschaut.

Vielen Dank.

(Beifall der CDU und vereinzelt bei der AfD)

Für die AfD-Fraktion spricht Herr Abgeordneter Junge.

Danke, Herr Präsident! Herr Minister, ich will nicht so weit gehen wie der Kollege Lammert, der von Demut spricht. Aber ich denke schon, dass es bei allem Stolz auf die eigene Arbeit – und natürlich auch auf die Polizei, und da bin ich absolut bei Ihnen, wenn wir die Polizei loben –

(Abg. Martin Haller, SPD: Das haben wir als Erstes getan!)

zur Glaubwürdigkeit der eigenen Arbeit gehört, Mängel anzusprechen und Handlungsbedarfe zu erkennen und ganz einfach einmal deutlich zu machen, hier ist Handlungsbedarf.

(Beifall der AfD)

Da reicht es nicht, wenn Sie, Herr Schwarz, oder Herr Hüttner die AfD – ich will das an dieser Stelle noch einmal deutlich sagen, weil ich nicht weiß, ob es ins Protokoll gegangen ist –, eine gewählte Partei in diesem Landtag, zu Kriminellen hinzuzählen. Meine Damen und Herren, ich finde das ungeheuerlich. Das ist ungeheuerlich!

(Beifall der AfD – Abg. Dr. Bernhard Braun, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Das haben jetzt Sie gesagt!)

Das können Sie auch nicht in irgendwelchen Vergleichen mit Kandel tun. Das ist einfach nicht lauter. Das ist einfach nicht lauter!

(Abg. Dr. Bernhard Braun, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Das haben jetzt Sie gesagt! Wenn Sie sich als Kriminelle sehen, müssen Sie das sehr deutlich unterstreichen!)

Herr Minister, die Polizei ist Durchführungsebene und muss, ob sie will oder nicht, mit den schlechten Rahmenbedingungen die Fehler der Politik – und die machen Sie – ausbaden. Ja, da sind wir zu Dank verpflichtet.

(Abg. Alexander Schweitzer, SPD: Heiße Luft!)

Ich habe das auch als Soldat erlebt, dass ich vor Ort die politischen Fehler ausbaden musste. Aber das kann doch so nicht richtig sein. Dass Sie das gut machen, ändert nichts am politischen Versagen.

Meine Damen und Herren, ich will noch auf einen Punkt in der zweiten Runde zu sprechen kommen, weil ich in der ersten Runde nicht dazu kam. Besonders bedroht durch

die auch importierte Kriminalität ist unsere Jugend. – Sie sitzt da oben.

Ausgerechnet an Schulen ist die Zahl der Rauschgift-, Sexual- und Drogendelikte deutlich angestiegen. Auch das kann man herauslesen. Dort gibt es einen Anstieg der Zahl der gefährlichen und schweren Körperverletzung fast um ein Viertel, um 24,1 %. Damit verbunden ist ein drastischer Anstieg von Verstößen gegen das Waffengesetz, plus 76 %. Hier geht es insbesondere um Stichwaffen. Generell hat das deutschlandweite Messerstecherproblem auch Rheinland-Pfalz erfasst, das muss man doch einfach einmal sehen.

(Beifall der AfD)

Wie die Landesregierung auf Anfrage mitteilte, ist die Zahl der Messerstechereien

(Glocke des Präsidenten)

von insgesamt 111 im Jahr 2015 auf 146 im Jahr 2017 angestiegen. Diese archaische Unsitte müssen wir unterbinden, meine Damen und Herren.

(Heiterkeit des Abg. Dr. Bernhard Braun, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Gerade die AfD!)

In diesem Sinne fordere ich einen der Lage angepassten und umfassenden sicherheitspolitischen Neuansatz,

(Glocke des Präsidenten)

der auf allen staatlichen Ebenen ansetzen muss,

(Abg. Martin Haller, SPD: Ende der Redezeit!)

um unser Land wirklich wieder sicherer zu machen.

Vielen Dank, auch an Herrn Haller für den Hinweis, dass die Redezeit vorbei ist.

Herzlichen Dank.

(Beifall der AfD)

Für die FDP-Fraktion hat die Abgeordnete Becker das Wort.

Herr Präsident, meine Damen und Herren! Es ist irgendwie schon eine krude Logik, die Sie haben.

(Abg. Dr. Sylvia Groß, AfD: Nein!)

Wenn die Polizei so supergut arbeitet, obwohl die Rahmenbedingungen so grottenschlecht sind, passt da irgendetwas nicht zusammen.

(Abg. Uwe Junge, AfD: Das passt schon!)

Welcher Mensch, egal in welcher Funktion, arbeitet so hervorragend, wenn die Voraussetzungen grottenschlecht sind?

(Abg. Uwe Junge, AfD: Deutsche Beamte!)

Das habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erfahren.

(Beifall der FDP, der SPD und des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Zurufe von SPD und AfD)

Was? Bestechung?

(Zuruf des Abg. Martin Haller, SPD – Abg. Uwe Junge, AfD: Für Sie mag das unlogisch sein! Sie haben das nicht verstanden! Das ist Pflichtgefühl, was die Damen und Herren mitbringen! – Weitere Zurufe von der AfD)

Ich wollte eigentlich nur noch auf etwas eingehen, zu dem ich vorhin nicht mehr gekommen bin: Straftaten, um die wir uns wirklich noch einmal kümmern müssen. Wir haben es schon im Innenausschuss gehabt. Es geht um die Anrufe sogenannter falscher Polizisten.

Meine Damen und Herren, sie versuchen, gezielt ältere Mitbürger anzurufen

(Unruhe im Hause)

hören Sie lieber hier zu, das ist viel wichtiger – und diese zu überreden, ihre Wertgegenstände an falsche Polizisten herauszugeben, vermeintlich zu ihrer Sicherheit. Diese Straftaten, die schon etliche ältere Menschen um ihr gesamtes Erspartes, um die Altersvorsorge gebracht haben, sind zutiefst verabscheuungswürdige Taten, meine Damen und Herren.

(Beifall des Abg. Thomas Roth, FDP)