Entsprechend der Übereinkunft im Ältestenrat zum Verfahren der Beratung des Haushalts 2017/2018 werden gemäß § 133 der Vorläufigen Geschäftsordnung des Landtags folgende Abweichungen von der Geschäftsordnung einstimmig beschlossen:
Abstimmungen über Gesetzesentwürfe in zweiter Beratung und in der Schlussabstimmung erfolgen nach den Abstimmungen zum Landeshaushaltsgesetz. Ausschussüberweisungen erfolgen zum Abschluss der Beratung des Einzelplans, zu dem sie aufgerufen werden.
Die Abstimmungen über Änderungsanträge und die Beschlussempfehlung zum Landeshaushaltsgesetz erfolgen nicht nach Einzelplänen gegliedert. Stattdessen erfolgt eine gebündelte Abstimmung über die Änderungsanträge in der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs. Auf Wunsch wird über einzelne Haushaltsänderungsanträge, wie auch über einzelne Empfehlungen in der Beschlussempfehlung getrennt abgestimmt.
Über die Entschließungsanträge zum Landeshaushaltsgesetz wird erst nach Abstimmung über alle Einzelpläne und das Landeshaushaltsgesetz abgestimmt, und zwar in der Reihenfolge des zeitlichen Eingangs.
Die Tagesordnung für die 27. und 28. Plenarsitzung am 23. und 24. März 2017 wird im Übrigen auf der Grundlage der verteilten Tagesordnung gemäß § 22 Abs. 4 der Vorläufigen Geschäftsordnung des Landtags mit folgender Maßgabe nach Aussprache mit Mehrheit festgestellt:
Die Behandlung des Landesgesetzes zur Änderung des Abgeordnetengesetzes und des Fraktionsgesetzes finden in zweiter Beratung im Anschluss an die Beratungen und Abstimmungen zum Landeshaushaltsgesetz und den übrigen Gesetzen statt. Zwischen der ersten und der zweiten Beratung wird die Frist des § 55 Abs. 1 Satz 1 der Vorläufigen Geschäftsordnung des Landtags abgekürzt (§ 68 Abs. 1 Vorl. GOLT)............. 1368
Landeshaushaltsgesetz 2017/2018 (LHG 2017/2018) Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/1750 – Zweite Beratung
Finanzplan des Landes Rheinland-Pfalz für die Jahre 2016 bis 2021 Unterrichtung durch den Präsidenten des Landtags – Drucksache 17/1751 –
Anträge der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Entschließung – – Drucksachen 17/2566 bis 17/2588 –
Grundsatzaussprache/Beratung des Einzelplans 02 – Ministerpräsidentin und Staatskanzlei................ 1372
......... 1372, 1384....................... 1393 Abg. Alexander Schweitzer, SPD:.... 1384, 1390....................... 1393, 1395 Abg. Simone Huth-Haage, CDU:..... 1394, 1412....................... 1422 Abg. Matthias Lammert, CDU:...... 1394 Abg. Gordon Schnieder, CDU:...... 1395 Abg. Uwe Junge, AfD:........... 1397, 1402 Abg. Thomas Roth, FDP:......... 1403, 1411....................... 1412 Abg. Christian Baldauf, CDU:....... 1411 Abg. Dr. Bernhard Braun, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 1413, 1415....................... 1424 Abg. Michael Frisch, AfD:......... 1421 Abg. Dr. Sylvia Groß, AfD:........ 1423 Abg. Dr. Jan Bollinger, AfD:........ 1423, 1424 Malu Dreyer, Ministerpräsidentin:..... 1425 Abg. Joachim Paul, AfD:......... 1433
...tes Landesgesetz zur Änderung des Abgeordnetengesetzes Rheinland-Pfalz und des Fraktionsgesetzes Rheinland-Pfalz Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/2524 – Erste Beratung................ 1433
......... 1433 Abg. Uwe Junge, AfD:........... 1434 Abg. Martin Brandl, CDU:......... 1436 Abg. Marco Weber, FDP:......... 1437 Abg. Pia Schellhammer, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 1438
...tes Landesgesetz zur Änderung des Landesgesetzes über die Beglaubigungsbefugnis Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/2160 – Zweite Beratung
Landesgesetz über den Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/2239 – Zweite Beratung
Landesgesetz zur Änderung des Landesgesetzes über Maßnahmen zur Vorbereitung der Gebietsänderungen von Verbandsgemeinden Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 12/2483 – Erste Beratung................ 1440
...... 1440 Abg. Dirk Herber, CDU:.......... 1441 Abg. Fredi Winter, SPD:.......... 1442 Abg. Hans Jürgen Noss, SPD:...... 1442 Abg. Heribert Friedmann, AfD:...... 1444 Abg. Monika Becker, FDP:........ 1445 Abg. Pia Schellhammer, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 1447 Abg. Anke Beilstein, CDU:........ 1448 Roger Lewentz, Minister des Innern und für Sport:.................... 1449
Unterbrechung der zweiten Beratung der Gesetzentwürfe – Drucksachen 17/2160/2239 – bis zur 28. Plenarsitzung am 24. März 2017.
Überweisung des Gesetzentwurfs – Drucksache 17/2483 – an den Innenausschuss – federführend – und an den Rechtsausschuss. 1452
....... 1452, 1464 Abg. Johannes Klomann, SPD:...... 1453 Abg. Martin Louis Schmidt, AfD:..... 1454, 1455....................... 1456 Abg. Helga Lerch, FDP:.......... 1457 Abg. Eveline Lemke, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:.................... 1458, 1459 Abg. Marion Schneid, CDU:........ 1460
..... 1460 Abg. Manfred Geis, SPD:......... 1461 Prof. Dr. Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur:..... 1462
....... 1464 Abg. Heiko Sippel, SPD:......... 1467 Abg. Damian Lohr, AfD:.......... 1468 Abg. Thomas Roth, FDP:......... 1470 Abg. Pia Schellhammer, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:................. 1471 Herbert Mertin, Minister der Justiz:.... 1472
.......... 1474 Abg. Dr. Tanja Machalet, SPD:...... 1475 Abg. Dr. Sylvia Groß, AfD:........ 1477, 1478 Abg. Steven Wink, FDP:.......... 1479 Abg. Daniel Köbler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:.................... 1481
....... 1482 Abg. Dr. Timo Böhme, AfD:........ 1483, 1486 Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie:..................... 1484
Beratung des Einzelplans 07 – Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz........... 1486
..... 1486, 1488 Abg. Anke Simon, SPD:.......... 1488, 1491 Abg. Michael Frisch, AfD:......... 1489, 1491....................... 1492 Abg. Helga Lerch, FDP:.......... 1491 Abg. Cornelia Willius-Senzer, FDP:... 1493 Abg. Dr. Jan Bollinger, AfD:........ 1495 Abg. Daniel Köbler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN..................... 1495 Abg. Adolf Kessel, CDU:......... 1497 Abg. Matthias Joa, AfD:.......... 1498, 1502 Abg. Jaqueline Rauschkolb, SPD:.... 1499 Abg. Dr. Susanne Ganster, CDU:..... 1500 Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz: 1500, 1501
Präsident Hendrik Hering, Vizepräsident Hans-Josef Bracht, Vizepräsidentin Barbara Schleicher-Rothmund.