Protocol of the Session on May 18, 2001

Bitte erheben Sie sich von den Plätzen.

(Die Anwesenden erheben sich von den Plätzen)

Ich verlese die Eidesformel komplett. Die Ministerinnen und Minister werden dann die Eidesformel bekräftigen.

„Ich schwöre bei Gott dem Allmächtigen und Allwissenden, dass ich mein Amt unparteiisch, getreu der Verfassung und den Gesetzen zum Wohl des Volkes führen werde, so wahr mir Gott helfe.“

Ich rufe nun Herrn Minister Hans-Artur Bauckhage auf.

Bekräftigen Sie bitte die Eidesformel.

Ich schwöre es, so wahr mir Gott helfe.

Herzlichen Glückwunsch!

Herr Staatsminister Walter Zuber.

Ich schwöre es, so wahr mir Gott helfe.

Herzlichen Glückwunsch!

Herr Gernot Mittler, Minister der Finanzen.

Ich schwöre es, so wahr mir Gott helfe.

Herzlichen Glückwunsch!

Herr Herbert Mertin, Minister der Justiz.

Ich schwöre es, so wahr mir Gott helfe.

Herzlichen Glückwunsch!

Herr Florian Gerster, Minister für Arbeit, Soziales, Fam ilie und Gesundheit.

Ich schwöre es.

Herzlichen Glückwunsch!

Frau Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Frauen und Jugend.

Ich schwöre es, so wahr mir Gott helfe.

Herzlichen Glückwunsch!

Frau Klaudia Martini, Ministerin für Umwelt und Forsten.

Ich schwöre es, so wahr mir Gott helfe.

Herzlichen Glückwunsch!

Herr Prof. Dr. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur.

Ich schwöre es, so wahr mir Gott helfe.

Meine Damen und Herren, bitte nehmen Sie wieder Platz.

Ich rufe nun Punkt 13 der Tagesordnung auf:

Bestätigung der Landesregierung gemäß Artikel 98 Abs. 2 der Verfassung

Wer die Landesregierung gemäß Artikel 98 Abs. 2 der Landesverfassung bestätigen möchte, den bitte ich, sich vom Platz zu erheben! – Die Gegenprobe! – Die Landesregierung ist mit den Stimmen der SPD und der FDP gemäß Artikel 98 Abs. 2 der Landesverfassung bestätigt.

Wir kommen nun zu Punkt 14 der Tagesordnung

Zustimmung zur Ernennung eines stellvertretenden Ministerpräsidenten gemäß Artikel 105 Abs. 2 der Verfassung

Der Herr Ministerpräsident hat für diese Funktion Herrn Staatsminister Hans-Artur Bauckhage vorgeschlagen. Auch in diesem Fall stimmen wir durch Aufstehen vom Platz ab. Wer zustimmen möchte, den bitte ich, sich vom Platz zu erheben! – Die Gegenprobe! – Damit hat der Landtag von Rheinland-Pfalz seine Zustimmung zur Ernennung eines stellvertretenden Ministerpräsidenten gemäß Artikel 105 Abs. 2 der Verfassung mit den Stimmen der SPD und der FDP gegen die Stimmen der CDU und des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegeben.

Meine Damen und Herren, wir kommen nun noch zu einigen wenigen Formalien: Wir haben den nächsten Sitzungstermin festzusetzen. Entsprechend den Vereinbarungen zwischen den Fraktionen wird am Montag die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten abgegeben. Zu diesem Zweck rufe ich den Landtag auf Montag, den 21. Mai 2001, 9:30 Uhr, ein.

Die Aussprache zu der Regierungserklärung des Ministerpräsidenten findet am Dienstag, den 22. Mai 2001, um 9:30 Uhr statt.

Gestatten Sie mir noch einen Hinweis: Die erste Sitzung des Ältestenrats findet im Anschluss an diese Sitzung im neuen Medien- und Besucherraum statt.

Ich schließe die Sitzung.