Protocol of the Session on March 15, 2006

Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 14/1430

Hierzu ist eine Beratung heute nicht vorgesehen. Die Beratung soll vielmehr nach Vorlage der Beschlussempfehlung des federführenden Ausschusses erfolgen, sodass wir unmittelbar zur Abstimmung über die Empfehlung des Ältestenrats kommen können, den Antrag Drucksache 14/1430 an den Ausschuss für Schule und Weiterbildung – federführend – sowie an den Ausschuss für Kommunalpolitik und Verwaltungsstrukturreform zu überweisen. Wer dieser Überweisungsempfehlung zustimmen möchte, bitte Hand

aufzeigen. – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Somit einstimmig angenommen.

Wir kommen zu:

13 Gesetz über die Errichtung und den Betrieb einer Rohrleitungsanlage zwischen Dormagen und Krefeld-Uerdingen

Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 14/909

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Mittelstand und Energie Drucksache 14/1211

zweite Lesung

Auch hier ist eine Beratung heute nicht vorgesehen, sodass wir unmittelbar zur Abstimmung kommen.

Der Ausschuss für Wirtschaft, Mittelstand und Energie empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung Drucksache 14/1211, den Gesetzentwurf unverändert anzunehmen. Wer dieser Empfehlung folgen möchte, der möge mit der Hand aufzeigen. – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Damit ist die Beschlussempfehlung einstimmig angenommen und der Gesetzentwurf in zweiter Lesung verabschiedet.

Wir kommen zu:

14 Gesetz zum Dritten Staatsvertrag zwischen den Ländern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen über Änderungen der gemeinsamen Landesgrenze

Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 14/1283

erste Lesung

Eine Debatte ist nicht vorgesehen, sodass wir unmittelbar zur Abstimmung kommen können.

Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung des Gesetzentwurfs Drucksache 14/1283 an den Hauptausschuss. Sind Sie mit dieser Überweisungsempfehlung einverstanden? – Gegenstimmen? – Stimmenthaltungen? – Das ist einstimmig angenommen.

Ich rufe auf:

15 In den Ausschüssen erledigte Anträge

Hier: Übersicht 7 gemäß § 79 Abs. 2 GeschO

Abstimmungsergebnisse der Ausschüsse zu Drucksachen

14/581 (Neudruck) – AIWFT 14/694

HPA 14/704

ABV 14/817 EA

ABV 14/707

AUNLV 14/710

AGS 14/713

RA 14/816 EA

RA 14/716

AGFI 14/867

AWME 14/869

HPA 14/875

HPA 14/915 EA

HPA 14/879

HPA 14/883

AUNLV 14/1027

AWME

Drucksache 14/1438

Die Übersicht 7 enthält insgesamt 13 Anträge, die vom Plenum an die Ausschüsse zur abschließenden Erledigung überwiesen wurden, sowie drei Entschließungsanträge. Das Abstimmungsverhalten der Fraktionen können Sie der Übersicht entnehmen, sodass ich jetzt darüber abstimmen lasse, ob Sie das Abstimmungsverhalten der Fraktionen in den Ausschüssen entsprechend der Übersicht 7 bestätigen wollen. Wer das Abstimmungsverhalten bestätigen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Stimmenthaltungen? – Somit sind die in Drucksache 14/1438 enthaltenen Abstimmungsergebnisse der Ausschüsse bestätigt worden.

Ich rufe auf:

16 Beschlüsse zu Petitionen

Übersicht 14/9

Wird hierzu das Wort gewünscht? – Das ist nicht der Fall.

Dann stelle ich gemäß § 91 Abs. 7 unserer Geschäftsordnung fest, dass diese Beschlüsse zu Petitionen durch Ihre Kenntnisnahme bestätigt sind.

Damit sind wir am Ende unserer heutigen Sitzung.

Ich berufe das Plenum wieder ein für morgen, Donnerstag, 16. März, 10 Uhr, und wünsche Ihnen allen einen angenehmen Abend.

Seien Sie heute Abend gemeinsam mit der Region Sauer-/Siegerland im Parlament aktiv!

Ich schließe die Sitzung.

Schluss: 17.39 Uhr

) Von der Rednerin bzw. dem Redner nicht

überprüft (§ 96 GeschO)

Dieser Vermerk gilt für alle in diesem Plenarprotokoll so gekennzeichneten Rednerinnen und Redner.