Frau Aßmann, ich kann Ihnen versichern, ich esse im Übrigen keinen Flugspargel, das werde ich auch nicht machen. Ich esse unseren schönen heimischen deutschen Spargel.
(Beifall vonseiten der Fraktion der AfD und Philipp da Cunha, SPD – Thomas Krüger, SPD: Sehr gut!)
Ich finde es auch ganz toll, dass passend zu dem heutigen Thema der Herr Brade mit seinem blauen Ford Mustang angereist ist,
(Beifall vonseiten der Fraktion der AfD)
und der andere – was war das? –,
(Vizepräsidentin Dr. Mignon Schwenke übernimmt den Vorsitz.)
der rote, blieb in der Garage,
(Heiterkeit und Zuruf von Martina Tegtmeier, SPD)
und das Fahrrad wurde auch nicht genommen.
(Heiterkeit und Zuruf von Sebastian Ehlers, CDU)
Meine Damen und Herren, ich möchte an dieser Stelle mal ganz kurz den CDU-Bundestagsabgeordneten Amthor zitieren:
(Zurufe vonseiten der Fraktion der CDU: Oh!)
„Bei der Wahl zwischen Unterricht und Klimademos in der Schulzeit entscheiden sich viele für Klimademos. Bei der Wahl zwischen Playstationen und Klimademos am Nachmittag sieht es dann bei manchen aber schon anders aus.“
(Simone Oldenburg, DIE LINKE: Deswegen mag Herrn Amthor auch niemand.)
Meine Damen und Herren, wofür wird eigentlich,
(Zuruf von Christoph Grimm, AfD)
wofür wird eigentlich die Schule geschwänzt?
(allgemeine Unruhe – Zuruf von Thomas de Jesus Fernandes, AfD)
Ihr raubt mir meine Redezeit!
(Heiterkeit bei Marc Reinhardt, CDU: Jawoll, Herr Kaleu!)
Wofür wird eigentlich die Schule geschwänzt? Schulpflicht ist Schulpflicht, basta! Daran gibt es nichts zu rütteln. Und keineswegs will ich den Kindern und Jugendlichen ihr Recht auf freie Meinungsäußerung beschneiden, im Gegenteil, wir sind der Garant dafür,
(Heiterkeit vonseiten der Fraktionen der SPD und CDU)
daher eben auch dieser Antrag. Es geht darum, dass Jugendliche politisch missbraucht und indoktriniert werden,
(Beifall Jens-Holger Schneider, AfD)
um die sozialistische Umgestaltung, die so einfach nicht umzusetzen ist,
(Beifall Jens-Holger Schneider, AfD)
durch die Hintertür zu unterstützen
(Beifall vonseiten der Fraktion der AfD – Jacqueline Bernhardt, DIE LINKE: Oh, mein Gott!)
und ihr einen legitimen Anstrich zu verleihen,
(Zuruf von Thomas de Jesus Fernandes, AfD)
übrigens eine sehr beliebte Masche in Diktaturen. Ich musste als Kind in der Schulzeit für Angela Davis demonstrieren.
(Zuruf von Thomas de Jesus Fernandes, AfD)
Aber so weit sind wir in Deutschland zum Glück noch nicht
(Zuruf von Tilo Gundlack, SPD)
und da werden wir auch nicht hinkommen.
Meine Damen und Herren, wir werden heute immer älter, wir leben immer gesünder und unsere Umwelt wird immer besser, unsere Luft immer reiner.
(Der Abgeordnete Torsten Renz bittet um das Wort für eine Anfrage.)
Meine Damen und Herren, und jetzt hoffe ich, dass die Jugendlichen, die hier vertreten sind, mal gut zuhören: Im Jahre 1900 gab es eine Milliarde Menschen auf der Erde.
(Beifall Dirk Lerche, AfD)
Davon waren zwischen 60 und 80 Prozent in der Landwirtschaft tätig.
(Zuruf von Elisabeth Aßmann, SPD)
Heute leben 7,5 Milliarden Menschen auf der Erde und 10 Prozent der Menschen sind in der Landwirtschaft tätig. Wie soll die Menschheit in Zukunft ernährt werden?
(Thomas Krüger, SPD: Was hat das eine mit dem anderen zu tun?)
Bald knacken wir die 10-Milliarden-Grenze.