Protocol of the Session on November 20, 2008

dass ein weiterer Ordnungsruf dazu führen wird, dass ich Ihnen das Wort entziehen werde.

(Raimund Borrmann, NPD: Hören Sie doch endlich auf mit Ihrer Präsidialdiktatur! – Zuruf von Angelika Peters, SPD)

Pogrome gegen eingeborene Europäer sind jetzt schon offenbar.

(Zuruf von Raimund Borrmann, NPD)

Moment, Herr Müller!

(Der Abgeordnete Tino Müller setzt seine Rede bei abgeschaltetem Mikrofon fort.)

Herr Müller!

(Der Abgeordnete Tino Müller setzt seine Rede bei abgeschaltetem Mikrofon fort.)

Herr Müller, ich entziehe Ihnen jetzt das Wort.

(lang anhaltender Beifall und Unruhe bei Abgeordneten der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE und FDP – Dr. Norbert Nieszery, SPD: Ganz ruhig bleiben!)

Setzen Sie sich bitte auf Ihren Platz.

(Der Abgeordnete Tino Müller setzt seine Rede bei abgeschaltetem Mikrofon fort. – Zurufe aus dem Plenum: Raus! – Glocke der Präsidentin)

Herr Müller, ich schließe Sie,

(Der Abgeordnete Tino Müller setzt seine Rede bei abgeschaltetem Mikrofon fort.)

Herr Müller, ich schließe Sie wegen gröblicher Verletzung der Ordnung des Hauses von der heutigen Sitzung aus.

(lang anhaltender Beifall und Unruhe bei Abgeordneten der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE und FDP – Der Abgeordnete Tino Müller setzt seine Rede bei abgeschaltetem Mikrofon fort.)

Herr Müller, da Sie meiner Aufforderung nicht nachkommen, da Sie meiner Aufforderung nicht nachkommen,

(Raimund Borrmann, NPD: Halten Sie endlich die Klappe!)

Herr Müller, entziehe ich Ihnen nicht nur das Wort für heute, fordere Sie nicht nur auf, den Saal zu verlassen, und erteile Ihnen hiermit das Verbot zur Teilnahme an weiteren drei Landtagssitzungen. Die Sitzung ist geschlossen.

(Raimund Borrmann, NPD: Nieder mit der Präsidialdiktatur! – Stefan Köster, NPD: Mein Gott, hat die Frau Angst vor der Wahrheit!)

Wir werden die unterbrochene Sitzung in fünf Minuten fortsetzen.

Unterbrechung: 19.15 Uhr

Wiederbeginn: 19.21 Uhr

Meine sehr geehrten Damen und Herren, wir setzen die unterbrochene Sitzung fort.

Ich mache noch einmal darauf aufmerksam, dass ich den Abgeordneten Tino Müller wegen gröblicher Verletzung der Ordnung von der Sitzung ausgeschlossen habe.

(Stefan Köster, NPD: Was für ein Käse!)

Herr Abgeordneter Köster,

(Michael Andrejewski, NPD: Er wollte ein Stück Käse.)

Sie erhalten für Ihre Äußerung einen Ordnungsruf.

(Michael Andrejewski, NPD: Nur, weil er Hunger hat.)

„Der Abgeordnete hat“...

(Zuruf von Raimund Borrmann, NPD)

„Der Abgeordnete hat den Sitzungssaal sofort zu verlassen. Geschieht dies trotz Aufforderung des Präsidenten nicht,“

(Raimund Borrmann, NPD: Der Präsidentin.)

„so wird die Sitzung unterbrochen oder aufgehoben.“ Das haben wir getan. „Der Abgeordnete zieht sich hierdurch ohne Weiteres den Ausschluss von weiteren drei Sitzungstagen zu;“

(Dr. Armin Jäger, CDU: So ist das.)

„der Präsident stellt dies bei Wiedereröffnung der Sitzung oder bei Beginn der nächsten Sitzung fest“, was ich soeben getan habe.

Ich verweise auch auf Absatz 2 Paragraf 99: „Ausgeschlossene Mitglieder des Landtages dürfen während der Dauer des Ausschlusses von Plenarsitzungen auch nicht an den in den gleichen Zeitraum fallenden Sitzungen der Ausschüsse teilnehmen. Das betroffene Mitglied des Landtages gilt als beurlaubt. Es darf sich nicht in die Anwesenheitslisten eintragen.“

(Zuruf von Michael Andrejewski, NPD)

Ich erteile dem Abgeordneten Herrn Borrmann einen Ordnungsruf für seine Beleidigungen in Richtung des Präsidiums.

(Zuruf von Stefan Köster, NPD)

Ich erteile dem Abgeordneten Herrn Pastörs den dritten Ordnungsruf. Da wir ihn beim zweiten Ordnungsruf heute Morgen drauf aufmerksam gemacht haben, dass der dritte Ordnungsruf die Wortentziehung nach sich zieht,

Herr Pastörs, haben Sie damit keine Gelegenheit, heute sich mehr an der Debatte zu beteiligen.

(Michael Andrejewski, NPD: Die dauert sowieso nicht mehr lange.)

Wir setzen die unterbrochene Sitzung fort.

Da der NPD der Redner abhanden gekommen ist,

(Raimund Borrmann, NPD: Nein.)

frage ich, ob es jemand gibt, der die verbleibende Redezeit...

(Raimund Borrmann, NPD: Ja, ich würde das gern tun.)

Herr Borrmann, Sie haben das Wort.

(Stefan Köster, NPD: Noch haben wir einige Abgeordnete. – Zuruf von Michael Andrejewski, NPD)