und Sie werden sicherlich nicht erwarten,
(Dr. Armin Jäger, CDU: Sie sind doch schon gleichgeschaltet.)
dass wir diesem Antrag, den Sie hier gestellt haben, zustimmen.
(Dr. Armin Jäger, CDU: Nee, das dürfen Sie ja nicht. Das dürfen Sie ja nicht. – Lutz Brauer, CDU: Ist das eine Büttenrede?)
Lassen Sie mal den Minister, lassen Sie die Polizeibeamten in Ruhe arbeiten,
(Reinhardt Thomas, CDU: Prima OB-Kandidat! – Dr. Christian Beckmann, CDU: Immer mit ruhiger Hand! Immer mit ruhiger Hand!)
die werden schon irgendetwas vernünftig machen! Und Sie, ich sage noch mal, werden sich eines Tages als die Erfinder dieser Polizeistruktur in Mecklenburg-Vorpommern darstellen.
(Beifall Beate Mahr, SPD – Dr. Armin Jäger, CDU: Sicher nicht.)
Das werden Sie tun, wie Sie es immer tun. – Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit.
(Beifall bei Abgeordneten der SPD und Dr. Arnold Schoenenburg, PDS)
Herr Abgeordneter Böttger, gestatten Sie eine Anfrage des Abgeordneten Dr. Jäger? (Zustimmung)
Herr Dr. Jäger, bitte schön.
Wenn es auch weh tut, Herr Kollege Böttger, aber es gibt noch Spielregeln.
Eine Frage: Sie haben uns so schöne Beispiele aus Brandenburg erzählt. Können Sie uns die Küstenstreifenboote in Brandenburg nennen, die dann wegfallen?
(Heiterkeit bei einzelnen Abgeordneten der CDU)
Also ich sage Ihnen noch mal: Ich kenne den konkreten Inhalt der Polizeistrukturreform genauso wenig wie Frau Skrzepski und Herr Thomas. Herr Thomas hat gesagt, wir wissen noch gar nicht, was genau vorgesehen ist,
(Reinhardt Thomas, CDU: Doch, wir wissen das. Deshalb haben wir ja diesen Antrag gemacht.)
aber wir machen mal einen Antrag. Ich kann es genau noch nicht sagen...
Sie wissen meistens nichts.
... und ich sage Ihnen auch, Herr Dr. Jäger,
(Reinhardt Thomas, CDU: Ich habe nichts dazu gesagt.)
ich rechne, Herr Dr. Jäger,
(Dr. Arnold Schoenenburg, PDS: Das ist ja unerhört! Er muss Fragen stellen.)
ich rechne mit dem Sachverstand im Ministerium, bei den Beamten und ich denke mal,
(Zuruf von Steffie Schnoor, CDU)
dass sie schon eine Entscheidung treffen,
(Lutz Brauer, CDU: Sie müssen die Frage noch mal wiederholen. Er hat sie nicht verstanden.)
die richtig ist. Ich muss das auch nicht im Detail kennen.
(Heiterkeit bei Harry Glawe, CDU – Beate Mahr, SPD: Richtig.)
Gestatten Sie noch eine Zusatzfrage des Abgeordneten Jäger?
(Zuruf von Beate Mahr, SPD)
Herr Böttger, das ist zwar verständlich in der Hektik, aber Sie haben die Frage nicht verstanden.
(Heiterkeit bei Abgeordneten der CDU – Angelika Peters, SPD: Sie haben sie nicht richtig gestellt.)
Ich stelle sie noch mal: Wären Sie so freundlich, uns die Anzahl der Küstenstreifenboote – ich spreche jetzt langsam, damit Sie das nachverfolgen können –, die Anzahl der Küstenstreifenboote in Brandenburg – noch mal: in Brandenburg! –
(Dr. Klaus-Michael Körner, SPD: Brandenburg hat gar keine Küste. – Zuruf von Minister Dr. Gottfried Timm)
zu nennen, die wegfallen?
(Unruhe bei Abgeordneten der SPD und CDU)
Sie haben das Beispiel Brandenburg gebracht und haben gesagt, wir hätten das abgeschrieben.
(Minister Dr. Gottfried Timm: Die haben zwar keine Küste, aber Binnenreviere.)
Nun habe ich die herzliche Bitte an Sie, dass Sie uns diese Frage beantworten.
(Reinhardt Thomas, CDU: Und welche Stati- onen sie schließen wollen in Brandenburg, das sollten Sie auch mit anführen.)
(Unruhe bei Abgeordneten der SPD und CDU)
ich kann Ihnen nur noch mal,...
(Beate Mahr, SPD: Herr Jäger, Brandenburg hat doch gar keine Küste. Wissen Sie das nicht?)
Ja, das wollte ich doch von ihm wissen.
(Glocke des Vizepräsidenten)
... ich kann Ihnen nur noch mal das sagen, was in Brandenburg vorgesehen ist. Weil es so schön war,