Protocol of the Session on February 9, 2017

Wer diesen beiden Kapiteln zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich der Stimme? – Den Kapiteln 0448 und 0453 ist mehrheitlich zu gestimmt.

Ich rufe die Nummer 21 auf:

Kapitel 0455

Pauschalleistungen an die Kirchen und Aufwendun gen für andere Religionsgemeinschaften und sonsti

ge kirchliche Zwecke

Wer Kapitel 0455 zustimmt, den bitte ich um das Handzei chen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Kapitel 0455 ist mehr heitlich zugestimmt.

Ich rufe die Nummer 22 auf:

Kapitel 0460

Sportförderung

Zu Titel 684 76 – Sonstige Zuschüsse – liegt der Änderungs antrag der Fraktion der AfD, Drucksache 16/1404-28, vor, mit dem eine Streichung der Mittel für Integration und Inklusion gefordert wird. Wer diesem Änderungsantrag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Enthaltun gen? – Der Änderungsantrag ist mehrheitlich abgelehnt.

(Abg. Hans-Ulrich Sckerl GRÜNE zur AfD: Mann, ist das peinlich!)

Wer Kapitel 0460 zustimmt, den bitte ich um das Handzei chen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Kapitel 0460 ist mehr heitlich zugestimmt.

Ich rufe die Nummer 23 auf:

Kapitel 0465

Jugend und kulturelle Angelegenheiten

in der Fassung der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Finanzen, Drucksache 16/1304. Hierzu liegen zwei Ände rungsanträge der Fraktion der AfD vor.

Zu Titel 684 72 – Zuschüsse an sonstige Träger – liegt der Än derungsantrag der Fraktion der AfD, Drucksache 16/1404-29, vor, mit dem die Erläuterung geändert werden soll. Wer die sem Änderungsantrag zustimmt, den bitte ich um das Hand zeichen. – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Der Änderungs antrag ist mehrheitlich abgelehnt.

Zu Titel 633 79 – Zuweisungen an Gemeinden und Gemein deverbände – liegt der Änderungsantrag der Fraktion der AfD, Drucksache 16/1404-30, vor, der eine Mittelerhöhung für qua lifizierte Musikpädagogen fordert. Wer diesem Änderungsan trag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegen stimmen? – Enthaltungen? – Der Änderungsantrag ist mehr heitlich abgelehnt.

Wir kommen nun zur Abstimmung über Kapitel 0465. Wer Kapitel 0465 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Kapitel 0465 ist mehrheitlich zugestimmt.

Jetzt haben wir noch über Abschnitt II der Beschlussempfeh lung des Ausschusses für Finanzen abzustimmen. Der Aus schuss empfiehlt Ihnen in Ziffer 1, von der Mitteilung des Mi nisteriums für Finanzen vom 23. November 2016, Drucksa

che 16/1120, soweit diese den Einzelplan 04 berührt, Kennt nis zu nehmen. – Sie stimmen dem zu.

In Ziffer 2 empfiehlt Ihnen der Ausschuss für Finanzen, von der Mitteilung der Landesregierung vom 12. Dezember 2016 – 47. Landesjugendplan für das Haushaltsjahr 2017 –, Druck sache 16/1100, Kenntnis zu nehmen. – Sie stimmen dem zu.

Zu der Mitteilung der Landesregierung vom 15. November 2016 – 25. Landessportplan für das Haushaltsjahr 2017 –, Drucksache 16/1000, empfiehlt Ihnen der Ausschuss in Zif fer 3 seiner Beschlussempfehlung Kenntnisnahme. – Sie stim men auch dem zu.

In Ziffer 4 schlägt Ihnen der Ausschuss für Finanzen vor, von dem Schreiben des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport vom 28. November 2016 – Übersichten zum Schulhausbau und zum Sportstättenbau – Kenntnis zu nehmen. – Sie stim men dem zu.

Meine Damen und Herren, jetzt habe ich noch das Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion der SPD, Drucksache 16/1404-4, bekannt zu geben:

An der Abstimmung haben sich 131 Abgeordnete beteiligt.

Mit Ja haben 15 Abgeordnete gestimmt, mit Nein haben 116 Abgeordnete gestimmt; enthalten hat sich kein Abgeordneter.

Damit ist der Änderungsantrag Drucksache 16/1404-4 abge lehnt.

Mit J a haben gestimmt:

SPD: Sascha Binder, Wolfgang Drexler, Dr. Stefan Fulst-Blei, Reinhold Gall, Gernot Gruber, Rainer Hinderer, Peter Hofelich, Gerhard Klein böck, Georg Nelius, Martin Rivoir, Gabi Rolland, Rainer Stickelberger, Andreas Stoch, Dr. Boris Weirauch, Sabine Wölfle.

Mit N e i n haben gestimmt:

GRÜNE: Muhterem Aras, Theresia Bauer, Susanne Bay, Beate Böhlen, Andrea Bogner-Unden, Sandra Boser, Martina Braun, Jürgen Filius, Jo sef Frey, Martin Grath, Petra Häffner, Martin Hahn, Wilhelm Halder, Thomas Hentschel, Winfried Hermann, Hermann Katzenstein, Manfred Kern, Petra Krebs, Daniel Andreas Lede Abal, Bettina Lisbach, Brigitte Lösch, Manfred Lucha, Alexander Maier, Thomas Marwein, Bärbl Mie lich, Dr. Bernd Murschel, Jutta Niemann, Reinhold Pix, Thomas Pores ki, Daniel Renkonen, Barbara Saebel, Alexander Salomon, Alexander Schoch, Andrea Schwarz, Andreas Schwarz, Hans-Ulrich Sckerl, Stefa nie Seemann, Edith Sitzmann, Franz Untersteller, Thekla Walker, Jürgen Walter, Dorothea Wehinger, Elke Zimmer.

CDU: Norbert Beck, Thomas Blenke, Klaus Burger, Andreas Deuschle, Thomas Dörflinger, Konrad Epple, Arnulf Freiherr von Eyb, Sylvia Fel der, Marion Gentges, Fabian Gramling, Friedlinde Gurr-Hirsch, Manu el Hagel, Raimund Haser, Peter Hauk, Ulli Hockenberger, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Karl Klein, Wilfried Klenk, Joachim Kößler, Sabine Kurtz, Dr. Bernhard Lasotta, Siegfried Lorek, Winfried Mack, Paul Ne meth, Christine Neumann, Claus Paal, Dr. Patrick Rapp, Nicole Razavi, Dr. Wolfgang Reinhart, Karl-Wilhelm Röhm, Karl Rombach, Volker Schebesta, Dr. Stefan Scheffold, Felix Schreiner, Dr. Albrecht Schütte, August Schuler, Stefan Teufel, Georg Wacker, Tobias Wald, Guido Wolf, Karl Zimmermann.

AfD: Dr. Rainer Balzer, Anton Baron, Dr. Christina Baum, Lars Patrick Berg, Klaus Dürr, Dr. Heinrich Fiechtner, Dr. Bernd Grimmer, Stefan Herre, Rüdiger Klos, Dr. Jörg Meuthen, Thomas Axel Palka, Dr. Rainer Podeswa, Stefan Räpple, Daniel Rottmann, Emil Sänze, Hans Peter Stauch, Udo Stein, Klaus-Günther Voigtmann, Carola Wolle.

FDP/DVP: Dr. Gerhard Aden, Dr. Friedrich Bullinger, Andreas Glück, Dr. Ulrich Goll, Jochen Haußmann, Klaus Hoher, Jürgen Keck, Gabrie le Reich-Gutjahr, Dr. Hans-Ulrich Rülke, Dr. Erik Schweickert, Nico Weinmann.

Fraktionslos: Dr. Wolfgang Gedeon, Claudia Martin.

Meine Damen und Herren, damit sind wir am Ende der Bera tung des Einzelplans 04 angelangt.

(Beifall bei den Grünen und der CDU sowie Abge ordneten der AfD, der SPD und der FDP/DVP – Zu rufe: Bravo!)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sind noch nicht ganz fertig.

(Heiterkeit)

Bevor wir in die Mittagspause eintreten, darf ich Sie darauf aufmerksam machen, dass wir jetzt gleich die Liga der freien Wohlfahrtspflege begrüßen dürfen. Unsere Gäste von der Li ga möchten uns bei der heutigen Begegnung die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements der freien Wohlfahrtspflege nä herbringen. Gern bieten wir den Organisationen die Gelegen heit, sich mit uns bei einem kleinen Imbiss – die Einladung geht von den Organisationen aus – an den jeweiligen Infostän den im Foyer auszutauschen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele von Ihnen daran teilnehmen, sich dem wichtigen Thema widmen, und darf Sie herzlich zu dieser Begegnung einladen.

Für die Mitglieder des Ständigen Ausschusses gebe ich noch folgenden Hinweis: In zehn Minuten – also um 13:25 Uhr – findet eine Sondersitzung des Ausschusses im Eugen-BolzSaal statt.

Ich unterbreche jetzt die Sitzung. Wir setzen die Sitzung um 14:15 Uhr fort.

(Unterbrechung der Sitzung: 13:14 Uhr)

(Wiederaufnahme der Sitzung: 14:17 Uhr)

Liebe Kolleginnen und Kolle gen! Wir setzen unsere Sitzung fort.

Ich rufe Punkt 2 c der Tagesordnung auf:

Einzelplan 07: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen – Drucksache 16/1307

Berichterstatterin: Abg. Susanne Bay