Für das Angebot sind diejenigen zuständig, die die Listen auf stellen. Das sind in unserem Bundesland erfreulicherweise nach wie vor Parteien, aber auch Wählervereinigungen. Das heißt, es liegt in unserer Hand, ein entsprechendes Angebot – ich nenne es einmal so; Sie wissen, wie ich es meine – zu er möglichen und Chancen für Frauen zu eröffnen.
Meine Damen und Herren, wir nehmen das Ziel, den Frauen anteil in den Kommunalparlamenten zu erhöhen, außerordent lich ernst. Ich würde mir einfach wünschen, dass wir uns dies als gemeinsame Aufgabe dieses Hauses vornehmen, die ent sprechenden Signale ins Land senden und uns vor Ort nicht so verhalten, wie dies gelegentlich bei dieser Debatte auch Kollegen von der CDU gemacht haben.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, mir liegen keine weiteren Wortmeldungen vor. Da mit ist die Große Anfrage Drucksache 15/1886 besprochen.
Wir haben noch über den Antrag der Fraktion GRÜNE und der Fraktion der SPD, Drucksache 15/3164, abzustimmen. Wer diesem Antrag zustimmt, den bitte ich um das Handzei chen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? –