Protocol of the Session on December 21, 2011

Wer Artikel 6 zustimmt, der möge bitte die Hand erheben. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist Artikel 6 zu gestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 7

Änderung des Hochschulzulassungsgesetzes

Wer Artikel 7 in der Fassung von Ziffer 1 der Beschlussemp fehlung des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kunst zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist Artikel 7 mehrheit lich zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 8

Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Bun

desausbildungsförderungsgesetzes

Wer Artikel 8 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist Artikel 8 mit Mehrheit zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 9

Änderung der Studiengebührenverordnung

Wer Artikel 9 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist Artikel 9 mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 10

Änderung der Hochschulvergabeverordnung

Wer Artikel 10 in der Fassung von Ziffer 2 der Beschlussemp fehlung des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kunst zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist Artikel 10 mehrheit lich zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 11

Übergangsvorschriften

Wer Artikel 11 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist Artikel 11 angenommen.

Ich rufe auf

Artikel 12

Neubekanntmachung

Wer Artikel 12 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist Artikel 12 so beschlossen.

Ich rufe auf

Artikel 13

Eignungsprüfungen an den Pädagogischen Hoch

schulen

Wer Artikel 13 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist Artikel 13 mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 14

Inkrafttreten, Schlussvorschriften

Wer Artikel 14 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist Artikel 14 mehrheitlich zugestimmt.

Die Einleitung

lautet: „Der Landtag hat am 21. Dezember 2011 das folgen de Gesetz beschlossen:“.

Die Überschrift

lautet: „Gesetz zur Abschaffung und Kompensation der Stu diengebühren und zur Änderung anderer Gesetze (Studienge bührenabschaffungsgesetz – StuGebAbschG)“. – Sie stimmen der Überschrift zu.

Wir kommen zur

S c h l u s s a b s t i m m u n g

Wer dem Gesetz im Ganzen zustimmt, den bitte ich, sich zu erheben. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Das Erste war die Mehrheit. Dem Gesetz ist mehrheitlich zugestimmt.

(Anhaltender Beifall bei den Grünen und der SPD)

Wir haben jetzt noch über die Entschließungsanträge der Frak tion der CDU und der Fraktion der FDP/DVP, Drucksachen 15/1063-1 und 15/1063-2, sowie über die Entschließungsan träge der Fraktion der CDU, Drucksachen 15/1063-3 und 15/1063-4, abzustimmen.

Ich lasse zuerst über den Entschließungsantrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP/DVP, Drucksache 15/1063-1, abstimmen. Wer diesem Antrag zustimmt, den bit te ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist dieser Entschließungsantrag mehrheitlich abgelehnt.

Wer dem Entschließungsantrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP/DVP, Drucksache 15/1063-2, zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer ent hält sich? – Damit ist dieser Entschließungsantrag mehrheit lich abgelehnt.

Wer dem Entschließungsantrag der Fraktion der CDU, Druck sache 15/1063-3, zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist dieser Ent schließungsantrag mehrheitlich abgelehnt.

Wer dem Entschließungsantrag der Fraktion der CDU, Druck sache 15/1063-4, zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist auch die ser Entschließungsantrag mehrheitlich abgelehnt.

Tagesordnungspunkt 3 ist erledigt.

Ich rufe Tagesordnungspunkt 4 auf:

Zweite Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung – Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für Baden-Würt temberg und anderer Gesetze – Drucksache 15/941