Liebe Kolleginnen und Kollegen, meine sehr verehrten Damen und Herren Abgeordneten, Herr Ministerpräsident auf der Regierungsbank, verehrte Besucher auf der Besuchertribüne, verehrte Vertreter der Medien, ich begrüße Sie alle sehr herzlich und eröffne unsere 87. Plenarsitzung des Thüringer Landtags am heutigen 6. Juni 2003.
Als Schriftführer haben neben mir Frau Abgeordnete Zitzmann und Herr Abgeordneter Carius Platz genommen. Herr Abgeordneter Carius wird die Rednerliste führen. Für die heutige Sitzung haben sich Herr Abgeordneter Huster, Herr Abgeordneter Illing, Frau Abgeordnete Nitzpon entschuldigt.
Damit können wir schon in die verabredete Tagesordnung einsteigen, nämlich beginnen mit dem Tagesordnungspunkt 4
gemäß Artikel 70 Abs. 4 unserer Landesverfassung. Ich erteile Ihnen dazu, Herr Ministerpräsident Althaus, das Wort.
Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe eben nach Artikel 70 Abs. 4 Satz 1 der Verfassung des Freistaats Thüringen ein neues Kabinett berufen und darf es Ihnen bekannt geben.
Frau Prof. Dr. Dagmar Schipanski habe ich zur Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst berufen.
Herrn Abgeordneten Andreas Trautvetter habe ich zum Thüringer Innenminister berufen und zugleich gemäß Artikel 70 Abs. 4 Satz 2 der Verfassung zu meinem Stellvertreter,
Ich danke Ihnen, Herr Ministerpräsident, für die Bekanntgabe der Ministerinnen und Minister, die Sie ernannt haben.
gemäß Artikel 71 Abs. 1 und 2 unserer Landesverfassung. Ich werde die Vereidigung in zwei Gruppen vornehmen, und zwar in der Reihenfolge des Aufrufs, wie er eben durch Herrn Ministerpräsidenten vorgetragen wurde.
Ich bitte zunächst Frau Ministerin Prof. Dr. Schipanski, Frau Ministerin Diezel, Herrn Minister Trautvetter und Herrn Minister Dr. Sklenar zu mir.
Sehr verehrte Ministerinnen und Minister, ich verlese Ihnen die in der Verfassung des Freistaats Thüringen vorgesehene Eidesformel und Sie können sie dann in Absätzen nachsprechen: "Ich schwöre,"
Wir haben den Eid und die Bekräftigung vernommen. Ich darf herzlich gratulieren und alles Gute wünschen.