Protocol of the Session on June 7, 2000

Das müssen Sie mir mal erklären. Und ich sehe die ganz große Gefahr; es kann ja jeder die Tradition pflegen, aber wer für mich gefährlich ist, das ist ein Herr Latussek,

(Beifall bei der PDS)

der dort falsche Heimatgefühle wecken will, die gar nicht da sind. Ja, der hiermit nationalistisches Gedankengut vertreiben will, dass der vielleicht meinen Kindern sagen soll: Vielleicht sollt ihr da mal hin, vielleicht werdet ihr euch das doch wieder mal als Heimat aneignen. Da sehe ich die Gefahr. Um einen Herrn Latussek, um den ging es hier, dass er hier falsches Gedankengut verbreitet.

(Beifall bei der PDS, SPD)

Weitere Wortmeldungen liegen mir jetzt nicht mehr vor und wir beenden die Aussprache. Es ist beantragt worden, die Aussprache dieses Antrags im Ausschuss für Soziales, Familie und Gesundheit weiterzuführen. Ich gehe davon aus, dass die gesamte Fraktion diesen Antrag stellt, daher braucht man dann die Zustimmung des Antragstellers dieses eben beratenen Antrags nicht einzuholen. Deswegen werden wir das jetzt abstimmen. Wer dafür stimmen will, die Aussprache im Ausschuss für Soziales, Familie und Gesundheit fortzusetzen, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenstimmen? Stimmenthaltungen? Bei einer sehr großen Anzahl von Gegenstimmen und einigen Stimmenthaltungen und mehreren Jastimmen ist dieser Antrag abgelehnt.

Wir kommen jetzt noch zur Feststellung, dass das Berichtsersuchen erfüllt ist. Nach unserer Geschäftsordnung ist das erforderlich. Wenn niemand widerspricht, ist dieses Berichtsersuchen erfüllt. Ich sehe keinen Widerspruch. Damit kann ich die Erfüllung feststellen und wir schließen den Tagesordnungspunkt 6 und beenden für heute unsere Sitzung. Wir machen morgen früh um 9.00 Uhr weiter. Ich erinnere an den parlamentarischen Abend.

E n d e d e r S i t z u n g: 20.30 Uhr