Protocol of the Session on April 4, 2019

Thomas Lippmann Nein

Hannes Loth Ja

Cornelia Lüddemann Nein

Olaf Meister Nein

Willi Mittelstädt Ja

Ronald Mormann Nein

Volker Olenicak Ja

Dr. Katja Pähle Nein

Florian Philipp Nein

André Poggenburg Ja

Henriette Quade Nein

Detlef Radke Nein

Alexander Raue Ja

Daniel Rausch Ja

Tobias Rausch -

Daniel Roi Ja

Sarah Sauermann -

Frank Scheurell Nein

Silke Schindler Nein

Dr. Andreas Schmidt Nein

Jan Wenzel Schmidt Ja

André Schröder Nein

Chris Schulenburg Nein

Andreas Schumann Nein

Ulrich Siegmund Ja

Dr. Verena Späthe -

Marcus Spiegelberg Ja

Holger Stahlknecht -

Andreas Steppuhn Nein

Sebastian Striegel Nein

Daniel Sturm Nein

Daniel Szarata Nein

Ulrich Thomas Nein

Dr. Hans-Thomas Tillschneider -

Marco Tullner Nein

Daniel Wald Ja

Lars-Jörn Zimmer Nein

Dagmar Zoschke Nein

Ist noch jemand im Raum, der nicht aufgerufen wurde?

(André Poggenburg, fraktionslos: Der mel- det sich bitte!)

- Nein. Dann zählen wir jetzt die Stimmen aus.

Werte Abgeordnete! Das Abstimmungsergebnis liegt vor. Es gibt 20 Jastimmen und 54 Neinstimmen. Demzufolge ist der Antrag abgelehnt worden.

(Zustimmung von Sebastian Striegel, GRÜ- NE)

Damit ist der Tagesordnungspunkt 20 erledigt. Wir führen hier vorn einen Wechsel durch.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Wir kommen nunmehr zum

Tagesordnungspunkt 16

Zweite Beratung

Entwicklung der Gemeinschaftsschulen weiter gewährleisten

Antrag Fraktion DIE LINKE - Drs. 7/1537

Beschlussempfehlung Ausschuss für Bildung und Kultur - Drs. 7/4132