Protocol of the Session on December 10, 2014

Nach diesen stimmungsvollen Wünschen müssen wir jetzt zum Abstimmungsverfahren kommen. Ich schlage vor, dass wir zuerst über den Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE, dann über die selbständigen Bestimmungen in der Fassung der Beschlussvorlage oder der gegebenenfalls geänderten Fassung in der Gesamtheit abstimmen und an dieser Stelle die namentliche Abstimmung vornehmen. - Ich sehe links von mir ausschließlich Nicken.

Dann rufe ich jetzt den Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE in der Drs. 6/3679 auf. Wer stimmt diesem Änderungsantrag zu? - Naturgegeben die Antragsteller. Wer stimmt dagegen? - Das sind die Koalitionsfraktionen. Wer enthält sich der Stimme? - Das ist die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Damit haben wir den Änderungsantrag abgelehnt.

Dann rufe ich jetzt auf zur namentlichen Abstimmung über die selbständigen Bestimmungen des Gesetzentwurfes in ihrer Gesamtheit. - Dagegen erhebt sich kein Widerspruch. Der Schriftführer beginnt bitte mit dem Namensaufruf.

(Namentliche Abstimmung)

Abstimmungsverhalten der Abgeordneten:

Frau von Angern Nein

Herr Barth Ja

Herr Barthel Ja

Herr Bergmann Ja

Herr Bischoff Ja

Herr Bommersbach -

Herr Bönisch Ja

Herr Borgwardt Ja

Herr Born Ja

Herr Dr. Brachmann -

Frau Brakebusch -

Frau Budde Ja

Frau Bull Nein

Herr Bullerjahn Ja

Herr Czapek -

Herr Czeke Nein

Frau Prof. Dr. Dalbert Nein

Herr Daldrup Ja

Frau Dirlich Nein

Frau Edler Nein

Herr Erben -

Herr Felke Ja

Frau Feußner Ja

Frau Frederking -

Herr Gallert Nein

Herr Gebhardt Nein

Herr Geisthardt Ja

Frau Görke Nein

Frau Gorr Ja

Herr Graner Ja

Frau Grimm-Benne -

Herr Grünert Nein

Herr Gürth Ja

Herr Güssau Ja

Frau Hampel Ja

Herr Harms Ja

Herr Hartung -

Herr Dr. Haseloff Ja

Herr Henke -

Herr Herbst Nein

Herr Hoffmann Nein

Frau Hohmann Nein

Herr Höhn Nein

Herr Hövelmann Ja

Frau Hunger Nein

Herr Jantos Ja