Anführer der Ahmadiyya-Sekte ist ihr „Emir“ Abdullah Uwe Wagishauser, ein Altachtundsechziger, der sich früher als Kommunarde in der linksstudentischen Parallelwelt wohlfühlte und diese heute gegen die islamische Parallelwelt eingetauscht hat. Mittlerweile hat er die MaoBibel gegen den Koran eingetauscht, und heute sucht er sein Heil nicht mehr bei Marcuse und Adorno, sondern bei Allah. Die Begeisterung für totalitäre Ideen ist bei Uwe Wagishauser aber geblieben.
Meine Damen und Herren, die NPD ist die einzige politische Kraft, die den Plänen von APO-Opa Wagishauser und seiner Ahmadiyya-Gemeinde in Leipzig entgegentritt. Bereits am 2. November hat die NPD deswegen, unterstützt von vielen Anwohnern, eine Demonstration in Leipzig-Gohlis durchgeführt. Selbst die LINKEN-Stadträtin Juliane Nagel gab auf ihrer Webseite zerknirscht bekannt, dass sehr viele Bürger die NPD-Veranstaltung mit sichtbarer Sympathie verfolgt haben – und das, obwohl viele Bürger von linken Bodentruppen von Frau Nagel eingeschüchtert und bedroht wurden.
Diese Kundgebung gegen die Moschee-Pläne in Gohlis wird aber nicht die letzte Aktion der NPD gewesen sein, um den Mehrheitswillen der Gohliser Bürger zu Gehör zu bringen. Dass die Moscheebaupläne von uns zum Hauptthema im Leipziger Kommunalwahlkampf 2014 gemacht werden, versteht sich von selbst.
Sie aber haben heute die Gelegenheit, das Ruder noch herumzureißen und die Bürger in Leipzig-Gohlis von der
Oder aber Sie lehnen unseren Antrag ab und geben damit auch von Dresden aus grünes Licht für den Moscheebau in Leipzig-Gohlis. Aber Sie können davon ausgehen, dass wir das in Leipzig zum Thema des nächsten Jahres machen werden.
Meine Damen und Herren! Ich stelle nun die Drucksache 5/13127 zur Abstimmung. Wer zustimmen möchte, der zeige das jetzt an. – Wer ist dagegen? – Gibt es Stimmenthaltungen? – Bei keinen Stimmenthaltungen und wenigen Stimmen dafür ist dieser Antrag mit großer Mehrheit abgelehnt worden.
Meine Damen und Herren, dieser Tagesordnungspunkt ist beendet. Damit ist auch die Tagesordnung der 86. Sitzung des 5. Sächsischen Landtags abgearbeitet.
Meine Damen und Herren, das Präsidium hat den Termin für die 87. Sitzung auf morgen, Donnerstag, den 28. November 2013, 10 Uhr, festgelegt. Die Einladung und die Tagesordnung liegen Ihnen bereits vor.
Die 86. Sitzung ist geschlossen. Ich wünsche Ihnen einen guten Abend und natürlich auch eine gute Nacht.