Beschlussfassung über den von der CDULandtagsfraktion und der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Fairer Ausgleich bei GEMA-Gebühren Schlich
Beschlussfassung über den von der PIRATEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Grundlegende Reform der GEMATarifstruktur (Drucksache 15/143)
Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: GEMA-Tarifreform nachbessern - fairen Ausgleich zwischen Nutzerverbänden und Künstlern schaffen, lebendige Kultur- und Musikszene erhalten (Drucksache 15/147)
Kolleginnen und Kollegen, die Fraktionen sind übereingekommen, Tagesordnungspunkt 17 sowie die Punkte 22 und 23 von der Tagesordnung abzusetzen.
Beschlussfassung über den von der CDULandtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der DIE LINKE-Landtagsfraktion, der PIRATEN-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Wahl von sieben Vertrauensleuten und ihren Vertretern/Vertreterinnen in den Ausschuss zur Wahl der ehrenamtlichen Finanzrichter/innen (Drucksache 15/141)
Die Amtszeit der in der 22. Plenarsitzung vom 15. März 2006 gewählten Vertrauensleute und von deren Vertretern/Vertreterinnen für den Ausschuss zur Wahl der ehrenamtlichen Finanzrichter/Finanzrichterinnen endet im Laufe dieses Jahres. Gemäß § 23 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung werden die dem Ausschuss zur Wahl der ehrenamtlichen Finanzrichter/Finanzrichterinnen angehörenden sieben Vertrauensleute sowie deren Vertreter/Vertreterinnen auf vier Jahre vom Landtag oder durch einen von ihm bestimmten Landtagsausschuss gewählt.
Die im Landtag vertretenen Fraktionen haben einen gemeinsamen Vorschlag eingebracht, der uns als Drucksache 15/141 vorliegt. Ich eröffne die Aussprache. - Es liegen keine Wortmeldungen vor. Ich schließe die Aussprache.
Wer für die Wahl der sieben Vertrauensleute und deren Vertreter/Vertreterinnen gemäß dem uns vorliegenden Vorschlag ist, den bitte ich, eine Hand zu erheben - Wer ist dagegen? - Wer enthält sich der Stimme? - Ich stelle fest, dass die Vertrauensleute und deren Vertreter/Vertreterinnen einstimmig auf die Dauer von vier Jahren gewählt sind.
1. Abg. Augustin, Andreas (PIRATEN) Ja 2. Abg. Becker, Günter (CDU) Nein 3. Abg. Berg, Petra (SPD) Nein 4. Abg. Prof. Dr. Bierbaum, Heinz (DIE LINKE) Ja 5. Abg. Blatt, Christiane (SPD) Nein 6. Abg. Commerçon, Ulrich (SPD) Nein 7. Abg. Conradt, Uwe (CDU) Nein 8. Abg. Döring, Pia (SPD) nicht anwesend 9. Abg. Eder-Hippler, Elke (SPD) Nein 10. Abg. Ensch-Engel, Dagmar (DIE LINKE) nicht anwesend 11. Abg. Dr. Finkler, Frank (CDU) Nein 12. Abg. Georgi, Ralf (DIE LINKE) Ja 13. Abg. Gläser, Christian (CDU) Nein 14. Abg. Hans, Tobias (CDU) Nein 15. Abg. Heib, Dagmar (CDU) Nein 16. Abg. Heinrich, Günter (CDU) Nein 17. Abg. Hilberer, Michael (PIRATEN) Ja 18. Abg. Jost, Reinhold (SPD) Nein 19. Abg. Dr. Jung, Magnus (SPD) Nein 20. Abg. Kolb, Gisela (SPD) Nein 21. Abg. Kramp-Karrenbauer, Annegret (CDU) Nein 22. Abg. Kugler, Heike (DIE LINKE) Ja 23. Abg. Kurtz, Hans Peter (SPD) Nein 24. Abg. Lafontaine, Oskar (DIE LINKE) Ja 25. Abg. Ley, Hans (CDU) Nein 26. Abg. Linsler, Rolf (DIE LINKE) Ja 27. Abg. Maas, Heiko (SPD) Nein 28. Abg. Maurer, Jasmin (PIRATEN) Ja 29. Abg. Meiser, Klaus (CDU) Nein 30. Abg. Meyer, Ruth (CDU) Nein 31. Abg. Neyses, Michael (PIRATEN) Ja 32. Abg. Palm, Stefan (CDU) Nein 33. Abg. Pauluhn, Stefan (SPD) Nein 34. Abg. Dr. Peter, Simone (B 90/GRÜNE) Nein 35. Abg. Rehlinger, Anke (SPD) Nein 36. Abg. Ries, Isolde (SPD) Nein 37. Abg. Rink, Gisela (CDU) Nein 38. Abg. Roth, Eugen (SPD) Nein 39. Abg. Scharf, Hermann-Josef (CDU) Nein 40. Abg. Schmidt, Volker (SPD) Nein 41. Abg. Schmitt, Thomas (CDU) Nein 42. Abg. Schramm, Astrid (DIE LINKE) Ja 43. Abg. Spaniol, Barbara (DIE LINKE) Ja 44. Abg. Strobel, Peter (CDU) Nein 45. Abg. Theis, Roland (CDU) Nein 46. Abg. Thul, Sebastian (SPD) Nein 47. Abg. Toscani, Stephan (CDU) Nein 48. Abg. Ulrich, Hubert (B 90/GRÜNE) Nein 49. Abg. Waluga, Günter (SPD) Nein 50. Abg. Wegner, Bernd (CDU) Nein 51. Abg. Zieder-Ripplinger, Margriet (SPD) Nein