(Abg. Marco Weber, FDP: Ja! – Abg. Martin Haller, SPD: Ein interessantes Detail! – Abg. Dr. Timo Böhme, AfD: Auch Sie können nicht lesen!)
Im Innenausschuss beschreiben Sie den „Fall Ahnemüller“: Er sei noch viel schlimmer als von SPD und Grünen geschildert.
aber immerhin, der Ausschluss wird beschlossen. Sie erklären dann in der Pressemeldung, dass Sie keinen Zweifel an der demokratischen Gesinnung des Abgeordneten haben, meine Damen und Herren.
Sie belegen wieder in Ihrem Verhalten diese Janusköpfigkeit. Janusköpfig ist Ihr Verhalten in Bezug auf Ihre Beteiligung am Trauermarsch in Chemnitz. Janusköpfig ist beispielsweise Ihr Verhalten auch im Zusammenhang mit
Janusköpfig ist Ihr Verhalten ebenfalls bei Ihrem Verweis auf die Parteisatzung; denn bei Konsequenz hätten Sie eine andere Haltung beispielsweise zum Wirken ehemaliger Republikaner in der AfD.
(Zuruf des Abg. Dr. Jan Bollinger, AfD – Abg. Daniel Köbler, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Die arbeiten doch in Ihrer Fraktion!)
eines intellektuellen Rechtsextremismus, werden selbst Teil des Geistes, den Sie aus der Flasche ließen.
Wenn Sie nicht selbst in den Spiegel schauen – das ist heute in der Fragestunde wieder deutlich geworden –, dann ist es unsere Aufgabe, meine Damen und Herren, Ihnen diesen Spiegel vorzuhalten.
ich komme zum Schluss, Herr Präsident –, wir können auf dem rechten Auge keine Blindheit dulden, wir dürfen aber auch auf dem linken Auge nicht blind sein. Meine Damen und Herren, rechts wie links gilt.
Sie führen, in Anlehnung an das Zitat, einen Kampf um Begriffe, Sie führen einen Kampf um das Sagbare,
und Sie führen letztlich einen Kampf um das Denken und das Erfinden. Das sehen wir in jeder Diskussion mit Ihnen.
Sehr geehrter Herr Präsident, Kolleginnen und Kollegen! Lieber Herr Licht, ja, Angriffe auf Politiker, Angriffe auf das Eigentum von Politikern
und auch auf Leib und Leben in diesen Zeiten plötzlich wieder en vogue, und zwar 2018 und nicht 1933.
Herr Hüttner, Frau Schellhammer, Ihr vordergründig und erkennbar interessengelenkter Beitrag läuft vollständig ins Leere.
Ihre Mitglieder, Funktionsträger und Abgeordnete sind freiheitlich, demokratisch und patriotisch gesinnte Bürger, die fest auf dem Boden des Grundgesetzes und unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen.
Stellen wir in unseren eigenen Reihen Verstöße gegen unsere Grundsätze fest, handeln wir aus eigenem Antrieb intern, konsequent und sehr stringent.
(Heiterkeit bei der SPD – Abg. Martin Haller, SPD: Dann wären Sie schon nicht mehr hier, wenn Sie konsequent wären!)
Meine Damen und Herren, dafür benötigen wir keine Hilfe, weder vom SPD-Vorsitzenden, der den Verfassungsschutz gern einmal parteipolitisch motiviert ins Spiel bringt, noch und ganz sicher nicht von Ihnen, von den Grünen. Mit dem offenkundigen Versuch der Instrumentalisierung des Verfassungsschutzes missbrauchen Sie das Vertrauen in unseren Rechtsstaat und unsere Dienste