Die Wahrheit ist doch, dass Sie uns seit Monaten immer wieder Hinweise geben: Könnt ihr für uns dieses mal fragen oder jenes mal anregen?
Ich bin von Kolleginnen und Kollegen aus der SPD und der CDU immer wieder gebeten worden, doch das eine oder andere Thema mal einzubringen.
Tut doch nicht so, als wäret ihr mit allem zufrieden! Es kann keine perfekte Corona-Politik gegeben. Deswegen brauchen wir den demokratischen Diskurs. Deswegen ist es nicht gerecht, sich hier hinzustellen - - -
Es tut mir leid, Herr Kollege, aber Sie haben Ihre Redezeit so rasant überzogen. Das kann ich nicht akzeptieren.
Herr Kollege Bajus, ich weise zurück, dass ich behauptet hätte, Sie hätten die falschen Fragen gestellt.
(Beifall bei der SPD - Volker Bajus [GRÜNE]: Hä? - Dr. Stefan Birkner [FDP]: Das konnte man schlecht se- hen! - Christian Meyer [GRÜNE]: Auf jeden Fall hat die SPD keine Antwor- ten! - Unruhe)
Mir liegen nun noch Wortmeldungen der fraktionslosen Mitglieder des Landtages vor. Herr Wichmann, bitte! Für Sie gilt ebenso wie alle Nachfolgenden: 30 Sekunden. Aber ich glaube, Sie sind mit der Geschäftsordnung vertraut.
Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! 30 Sekunden Redezeit - das ist zu wenig, um auch nur einen Gedanken zum Thema wirklich ausführen zu können. Gerne würde ich daher meine Redezeit an den Kollegen Stephan Bothe abtreten, damit wenigstens einer aus der Gruppe der AfD an dieser Debatte sinnvoll teilnehmen könnte. Leider erlauben die Regeln dieses Hauses das nicht. Wir sollten sie daher überarbeiten.
(Beifall bei fraktionslosen Abgeordne- ten - Wiard Siebels [SPD]: Wo steht das denn geschrieben? - Christian Meyer [GRÜNE]: War das ein Beitrag zur Sache, oder wie sieht das aus?)
Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! 30 Sekunden Redezeit - das ist zu wenig, um auch nur einen Gedanken zum Thema wirklich ausführen zu können. Gerne würde ich daher meine Redezeit an den Kollegen Stephan Bothe abtreten, damit wenigstens einer aus der Gruppe der AfD an dieser Debatte sinnvoll teilnehmen könnte. Leider erlauben die Regeln dieses Hauses das nicht.
(Beifall bei fraktionslosen Abgeordne- ten - Wiard Siebels [SPD]: Sagen Sie doch mal, welche Regeln Sie meinen! Ach nein, die Redezeit ist ja abgelau- fen!)
Vielen Dank. - Der nächste Wortbeitrag kommt von dem Abgeordneten Stefan Henze, ebenfalls fraktionslos. Ich möchte Sie bitten, das rechte Mikro zu nutzen.
(Wiard Siebels [SPD]: Genau, das rechte Mikro. - Jens Nacke [CDU]: Ich fürchte, auch 30 Minuten würden nicht reichen, um einen klaren Gedanken zu formulieren!)
Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! 30 Sekunden Redezeit - das ist zu wenig, um auch nur einen Gedanken zum Thema wirklich ausführen zu können.
Gerne würde ich daher meine Redezeit an den Kollegen Stephan Bothe abtreten, damit wenigstens einer aus der Gruppe der AfD an dieser Debatte sinnvoll teilnehmen könnte. Leider erlauben die Regeln dieses Hauses das nicht.
Wir haben noch zwei Wortmeldungen vorliegen: die des Kollegen Rykena und die des Kollegen Emden. Der wiederholt angesprochene Kollege hat sich nicht zu Wort gemeldet.
Bitte, 30 Sekunden! Und vielleicht besteht die Möglichkeit, Herr Rykena, dass wir das Saalmikrofon wirklich mit nutzen, so wie andere Kolleginnen und Kollegen auch.
Vielen Dank, Frau Präsidentin. - Meine sehr verehrten Damen und Herren! 30 Sekunden Redezeit - das ist zu wenig, um auch nur einen Gedanken zum Thema wirklich ausführen zu können.
Gerne würde ich daher meine Redezeit an den Kollegen Stephan Bothe abtreten, damit wenigstens einer aus der Gruppe der AfD an dieser Debatte sinnvoll teilnehmen kann. Leider erlauben die Regeln dieses Hauses das nicht.