Protocol of the Session on December 8, 2006

Ich rufe den Änderungsantrag der Fraktion der SPD auf. Wer diesem folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Der Änderungsantrag der Fraktion der SPD ist ebenfalls abgelehnt.

Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses. Wer dieser folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. - Stimmenthaltungen? - Der Beschlussempfehlung des Ausschusses ist mit Mehrheit gefolgt worden.

Einzelplan 05 - Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit. Auch dazu liegen von den beiden Fraktionen Änderungsanträge vor, die ich schon nannte. Ich rufe den Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. Ich bitte um die Gegenprobe. - Stimmenthaltungen? - Der Änderungsantrag ist abgelehnt.

Ich rufe den Änderungsantrag der Fraktion der SPD auf. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Die Gegenprobe! - Stimmenthaltungen? - Der Änderungsantrag der Fraktion der SPD ist abgelehnt.

Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses. Wer ihr zustimmen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. - Stimmenthaltungen? - Der Beschlussempfehlung des Ausschusses ist gefolgt worden.

Einzelplan 06 - Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Auch dazu liegen die beiden besagten Änderungsanträge vor. Ich rufe den Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. Ich bitte um die Gegenprobe. - Stimmenthaltungen? - Der Änderungsantrag ist abgelehnt.

Ich rufe den Änderungsantrag der Fraktion der SPD auf. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Der Änderungsantrag ist ebenfalls abgelehnt.

Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses. Wer ihr folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - der Beschlussempfehlung ist gefolgt worden.

Einzelplan 07 - Kultusministerium. Auch dazu liegen die beiden Änderungsanträge vor. Ich rufe

zunächst den Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf. Wer diesem Änderungsantrag folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Der Änderungsantrag ist abgelehnt.

Ich rufe den Änderungsantrag der Fraktion der SPD auf. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Auch der Änderungsantrag der Fraktion der SPD ist abgelehnt.

Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses. Wer ihr folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Der Beschlussempfehlung des Ausschusses ist gefolgt worden.

Einzelplan 08 - Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Auch dazu liegen Änderungsanträge vor. Ich rufe zunächst den Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf. Wer ihm zustimmen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. - Stimmenthaltungen? - Der Änderungsantrag ist abgelehnt.

Ich komme zum Änderungsantrag der Fraktion der SPD. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Der Änderungsantrag ist abgelehnt.

Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses. Wer ihr folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe.

(Unruhe)

- Meine Damen und Herren, könnten Sie die Unterhaltungen einstellen? Glauben Sie es mir: Eine solche Reihe von Abstimmungen macht mir auch keine Freude, und ich muss mich sehr darauf konzentrieren. Ich bitte Sie, mir es nicht zu schwer zu machen.

Ich stelle fest, dass der Beschlussempfehlung des Ausschusses gefolgt worden ist.

Einzelplan 09 - Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Auch dazu liegen zwei Änderungsanträge vor. Ich rufe den Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. - Stimmenthaltungen? Der Änderungsantrag ist abgelehnt.

Ich rufe den Änderungsantrag der Fraktion der SPD auf. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Auch dieser Antrag ist abgelehnt.

Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses. Wer ihr folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Der Beschlussempfehlung des Ausschusses ist gefolgt worden.

Einzelplan 11 - Justizministerium. Dazu liegen zwei Änderungsanträge vor. Ich rufe zunächst den Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Der Änderungsantrag ist abgelehnt.

Ich rufe den Änderungsantrag der Fraktion der SPD auf. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Auch dieser Änderungsantrag ist abgelehnt.

Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses. Wer ihr folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Das ist so beschlossen.

Einzelplan 12 - Staatsgerichtshof. Dazu liegt die Beschlussempfehlung des Ausschusses vor. Wer ihr folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. - Stimmenthaltungen? - Das ist einstimmig so beschlossen.

Einzelplan 13 - Allgemeine Finanzverwaltung. Auch dazu liegen zwei Änderungsanträge vor. Ich rufe zunächst den Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. - Stimmenthaltungen? Der Änderungsantrag ist abgelehnt.

Wir kommen zum Änderungsantrag der Fraktion der SPD. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Auch dieser Antrag ist abgelehnt.

Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses. Wer ihr folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Der Beschlussempfehlung des Ausschusses ist gefolgt worden.

Einzelplan 14 - Landesrechnungshof. Dazu liegt eine Beschlussempfehlung des Ausschusses vor. Wer ihr folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. - Stimmenthaltungen? - Der Beschlussempfehlung ist einstimmig gefolgt worden.

Einzelplan 15 - Umweltministerium. Auch dazu liegen zwei Änderungsanträge vor. Ich rufe zunächst den Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. - Stimmenthaltungen? - Der Änderungsantrag ist abgelehnt.

Ich rufe den Änderungsantrag der Fraktion der SPD auf. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Auch dieser Änderungsantrag ist abgelehnt.

Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses. Wer ihr folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Der Beschlussempfehlung des Ausschusses ist gefolgt worden.

Einzelplan 20 - Hochbauten. Auch dazu liegen zwei Änderungsanträge vor. Ich rufe zunächst den Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. - Stimmenthaltungen? - Der Änderungsantrag ist abgelehnt.

Ich komme zum Änderungsantrag der Fraktion der SPD. Wer ihm folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Der Änderungsantrag ist ebenfalls abgelehnt.

Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses. Wer ihr folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. Stimmenthaltungen? - Der Beschlussempfehlung des Ausschusses ist gefolgt worden.

Meine Damen und Herren, wir kommen jetzt zum Haushaltsgesetzentwurf. Der Ausschuss für Haushalt und Finanzen empfiehlt, den Gesetzentwurf in Drucksache 15/3100 mit den in der Beschlussempfehlung in Drucksache 15/3340 vorgeschlagenen Änderungen anzunehmen.

Ich rufe jetzt die Paragrafen des Haushaltsgesetzentwurfs 2007 der Reihe nach auf:

§ 1 einschließlich Anlage 1 vorbehaltlich des noch zu errechnenden Zahlenwerks. - Das Prozedere ist bekannt. Zu diesem Paragrafen liegt eine Änderungsempfehlung des Ausschusses vor. Wer ihr zustimmen will, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. - Stimmenthaltungen? - Das ist mit Mehrheit so beschlossen worden.

§ 2. - Unverändert.

§ 3. - Auch dazu liegt eine Änderungsempfehlung des Ausschusses vor. Wer ihr folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. - Stimmenthaltungen? - Der Änderungsempfehlung ist gefolgt worden.

§ 4. - Unverändert.

§ 5. - Unverändert.

§ 6. - Unverändert.

§ 7. - Unverändert.

§ 8. - Unverändert.

§ 9. - Unverändert.

§ 10. - Unverändert.

§ 11. - Unverändert.

§ 12. - Zu diesem Paragrafen liegt eine Änderungsempfehlung des Ausschusses vor. Wer ihr zustimmen will, den bitte ich um ein Handzeichen. - Die Gegenprobe! - Stimmenthaltungen? - Das ist mit Mehrheit so beschlossen.

§ 13. - Unverändert.

§ 14. - Dazu liegt eine Änderungsempfehlung des Ausschusses vor. Wer ihr folgen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Ich bitte um die Gegenprobe. - Stimmenthaltungen? - Dieser Änderungsempfehlung ist mit Mehrheit gefolgt worden.