das, was Sie eingefordert haben, ja, dass man sich das aktuelle Infektionsgeschehen anschaut und dann entsprechend Maßnahmen anpasst oder erweitert, genau das macht die Landesregierung, und das ist hier immer wieder auch betont worden.
(Beifall vonseiten der Fraktion der SPD)
Und zum Zweiten, zum Zweiten, Herr Kramer, ich hätte mir eigentlich gewünscht, dass Sie das, was Sie mir hier so herzhaft sozusagen mitgeben wollen, das müssen Sie Ihrem Kollegen Herrn Kröger darlegen. Das müssen Sie ihm einfach mal darlegen, denn der hat nichts anderes gesagt, als Ihrer Position vom 13. März nachhaltig zu widersprechen, nachhaltig zu widersprechen,
(Zuruf von Jens-Holger Schneider, AfD)
indem er meinte, es sei unnötig gewesen, die Schulen zu schließen. Ja? Es sei unnötig gewesen. Er hat sich hier besserwisserisch dargestellt.
(Zurufe von Rainer Albrecht, SPD, und Wolfgang Waldmüller, CDU)
Und deswegen würde ich Sie wirklich bitten,
(Zuruf von Jens-Holger Schneider, AfD)
wenn Sie so eine Debatte führen, führen Sie sie zunächst intern,
(Beifall vonseiten der Fraktion DIE LINKE – Heiterkeit bei Philipp da Cunha, SPD)
damit auch wirklich hier irgendwie mal ein klarer Kurs Ihrer Fraktion erkennbar ist!
(Zuruf von Wolfgang Waldmüller, CDU)
(Beifall vonseiten der Fraktionen der SPD und CDU – Zuruf von Andreas Butzki, SPD)
Danke schön, Herr Abgeordneter!
(Zuruf von Andreas Butzki, SPD)
Für die Fraktion der AfD hat noch mal ums Wort gebeten der Abgeordnete Kröger.
(Torsten Renz, CDU: Jetzt kommt wieder die zweite Position der AfD. – Simone Oldenburg, DIE LINKE: Jede zweite Schule aufmachen.)
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kollegen! Werte Gäste! Leiwe Mäkelborger un Vörpommern! Ich komme jetzt erst mal auf den letzten Einwand zurück.
(Zuruf von Andreas Butzki, SPD)
Es ist tatsächlich so, dass wir im März, als die Seuche ausbrach, gefordert haben, alles dichtmachen.
(Thomas Krüger, SPD: Ach!)
In der ersten Telefonkonferenz,
(Jens-Holger Schneider, AfD: Genau.)
die stattgefunden hat zum Thema,
(Jens-Holger Schneider, AfD: Ja.)
Bildungsausschuss, haben wir schon hinterfragt, was ist mit Schuleinzugsbereichen,
(Beifall Jens-Holger Schneider, AfD: Sehr richtig!)
in denen es keine Pandemievorgänge gibt.
(Jens-Holger Schneider, AfD: Genau.)
Das ist der Zeitfaktor, über den wir reden,
(Jens-Holger Schneider, AfD: So ist es. – Zuruf von Daniel Peters, CDU)
zwischen erster Beurteilung und nach Beurteilung der Lage.
(Zuruf von Philipp da Cunha, SPD)
Darum geht es, meine Damen und Herren.
(Thomas Krüger, SPD: Wann war denn das?)
Also wir sind recht früh damit um die Ecke gekommen.
(Andreas Butzki, SPD: Nee, stimmt nicht!
Wir haben als Bildungsausschuss als
Letzter eine Telefonschalte gehabt.
Ihr habt das nicht beantragt. Ihr
wart doch Ausschussvorsitzender!
Mit Abstand, da haben wir schon
drei andere Schalten gehabt! –
Glocke der Vizepräsidentin)
Darum geht es jetzt hier auch gar nicht.
(Zurufe vonseiten der Fraktion der SPD: Natürlich!)
Diese Telefonschalte, die wir hatten, die erste, das war eine Sondersitzung.
(Andreas Butzki, SPD: Auf unseren Antrag ist die gekommen. Ihr hättet gar keine gemacht.)
(Andreas Butzki, SPD: Also nichts Falsches sagen! – Zuruf von Wolfgang Waldmüller, CDU)