(Unruhe vonseiten der Fraktion der SPD – Tilo Gundlack, SPD: Es geht um die Äußerungen. Ihre Äußerungen schaden den MV WERFTEN! – Glocke der Vizepräsidentin)
dass die MV WERFTEN im Grunde kein „Dream“ werden, sondern eventuell ein Albtraum werden. Also bitte schön, lesen Sie die Presse! Dort steht es, nicht bei mir. So!
wir wissen, wes Geistes Kind Sie sind –, das habe ich heute mitgekriegt, wes Geistes Kind Sie sind, Herr Gundlack.
(Beifall vonseiten der Fraktion der AfD – Zuruf von Tilo Gundlack, SPD – Glocke der Vizepräsidentin)
Dann noch mal zu den Investitionen in 2020: Ja, Herr Finanzminister, es ist richtig, es ist wichtig, dass wir in einer Krise investieren können.
wir haben Rücklagen oder besser gesagt nicht ausgegebene Mittel für Investitionen in Milliardenhöhe und es ist überhaupt nicht zu erwarten, dass die Mittel, die eingeplant sind, in diesem Jahr auch ausgegeben werden können. Das ist doch eine völlige Illusion, was Sie hier behaupten! Sie sind völlig unrealistisch!
Wir haben gerade darüber gesprochen, dass die Investitionsmaßnahmen nicht so umgesetzt werden können, weil die Gelder sind da,
Das heißt, sie können gar nicht ausgegeben werden. Dann kann man sie auch anders einsetzen vorübergehend.
Jetzt bitte ich mal hier um Ruhe und erläutere jedem das Verfahren. Der Redner hat das Wort, es sind kurze Zwischenrufe zulässig. Jede Fraktion hat Redezeit und kann das, was sie anmerken will,
hier vorne am Rednerpult vermerken, aber ansonsten gilt immer noch, der Redner hat hier vorne das Wort. Also ich bitte doch, zukünftig sich daran zu halten. Und wenn die Glocke ertönt, dann ist das das Signal, dass zu viele Zwischenrufe und zu lange Zwischenrufe erfolgen.
Und jetzt noch ein Wort zu den Konsolidierungsmaßnahmen: Keiner von uns will, dass wir übereilte Entscheidungen fällen oder voreilige Sparmaßnahmen machen. Ganz im Gegenteil, wir wollen eben gerade auf solider Basis und sehenden Auges in eventuelle Neuverschuldung reingehen, aber bitte schön erst dann, wenn wir alle Ressourcen, die wir haben, auch ausgeschöpft haben