Protocol of the Session on November 14, 2019

Wenn man gut zusammenarbeitet, dann soll man das auch mal sagen.

(Beifall vonseiten der Fraktionen der SPD und CDU – Peter Ritter, DIE LINKE: Jawoll.)

Und wenn das einer von einer anderen Partei ist,

(Jacqueline Bernhardt, DIE LINKE: Natürlich!)

dann kann man das auch mal sagen. Ich glaube, in dem Bereich Sport – da, glaube ich, kann ich das auch für Herrn Waldmüller sagen – arbeiten wir ja auch gut mit Herrn Kolbe zusammen.

(Peter Ritter, DIE LINKE: Da können sich die Landwirte mal eine Scheibe abschneiden!)

Deswegen ist das alles sehr, sehr schön.

Und aber auch besonders danken möchte ich dem Landessportbund,

(Zuruf von Wolfgang Waldmüller, CDU)

denn der Landessportbund als Träger sozusagen des Sports in diesem Land wird gar zu wenig gewertet und auch herausgehoben, denn hier arbeiten auch viele, viele ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vor allen Dingen viele Menschen im ehrenamtlichen Bereich, ohne die es gar nicht gehen würde im Bereich des Sports. Ich sage mal, nur ehrenamtliche Trainer, die sich teilweise herumquälen müssen. Ich möchte nicht sagen, teilweise haben die auch ein ganz schweres Leben. Ich denke mal nur, wenn es darum geht, dass in einigen Bereichen die Eltern die Leistungsbereitschaft der Kinder immer mehr fordern und die Trainer schon die Eltern zurückhalten müssen, ich glaube, das ist auch manchmal ein Ding, wo wir sagen müssen, da sollten wir auch mal was tun. Hier ist es aber auch so, da ist der Landessportbund die richtige Adresse.

(Vizepräsidentin Dr. Mignon Schwenke übernimmt den Vorsitz.)

Und wenn Sie sich den Jahresbericht aufmerksam mal alle durchlesen würden, dann würden Sie wirklich mal sehen, was dieser Landessportbund alles macht in diesem Land, in Zusammenarbeit mit den Stadt- und Kreissportbünden. Da würde man auch solche komischen Anträge nicht brauchen, weil hier ist einfach ganz eindeutig dargelegt, dass der Sport hier in guten, guten Händen ist beim Landessportbund, eingebettet auch von der

politischen Ebene. Und das, glaube ich, ist ein guter Zusammenhalt.

Von daher kann ich nur darum werben, diesen Antrag abzulehnen. Er bringt uns nicht weiter, eher schadet er uns, und zu allen Dingen ist er noch falsch in großen Teilen und bringt wirklich überhaupt nichts. – Vielen Dank.

(Beifall vonseiten der Fraktionen der SPD und CDU)

Für die Fraktion der AfD hat noch einmal das Wort der Abgeordnete de Jesus Fernandes.

Sehr geehrtes Präsidium! Werte Abgeordnete! Sport verbindet, heißt es ja eigentlich, aber Sie kriegen es ja immer wieder hin, die Gesellschaft zu spalten, nur, weil es um die AfD geht.

(Heiterkeit vonseiten der Fraktionen der SPD, CDU und DIE LINKE)

Sie kriegen es ja immer wieder hin, das war der beste Beweis.

(Tilo Gundlack, SPD: Das sagt der Richtige, ja.)

Und jetzt hören Sie mal zu, Herr Gundlack, jetzt hören Sie mal zu: Beim LSB, da sitzen wir alle an einem Tisch. Da können Sie auch vernünftig mitreden und konstruktiv mitarbeiten. Da sitzen wir alle vernünftig zusammen. Das, was Sie hier machen, war Schauspielerei.

(Heiterkeit vonseiten der Fraktion der CDU)

Das muss man jetzt,

(Thomas Krüger, SPD: Das sagen Sie!)

das muss man jetzt mal so sagen.

(Thomas Krüger, SPD: Sie sagen genau das!)

Und wenn Sie dann so ideenlos sind,

(Tilo Gundlack, SPD: Wir haben das gemacht, wir waren die Schweißer sozusagen!)

was Kampagnen angeht et cetera,

(Zuruf von Jacqueline Bernhardt, DIE LINKE)

da kam sogar vom Landessportbund im September das beste Beispiel, wie man das machen könnte. Denn der hat konkret vorgeschlagen, dass man doch mal ein Sportturnier machen kann oder eine Sportveranstaltung mit allen Parlamentariern aller Parteien, dass man, was weiß ich, sich auch mal sportlich in den Wettstreit begibt – das öffentlich –,

(Tilo Gundlack, SPD: Ich lade Sie mal zum Boxen ein.)

um dann eben auch nach draußen zu gehen und dafür zu werben. Da bin ich übrigens gespannt, wie Sie sich

verhalten sollen und in welcher Sportart Sie gegen uns antreten möchten.

(Tilo Gundlack, SPD: Gegen Sie beim Boxen. – Zuruf von Peter Ritter, DIE LINKE)

(Heiterkeit bei Dietmar Eifler, CDU)

Dann will ich hier mal mit Fake News aufräumen: Angefangen hat Frau Drese damit, um das auch mal ganz deutlich klarzustellen,

(Zuruf von Thomas Krüger, SPD)

weitergemacht hat Herr Kolbe, dem angeschlossen hat sich Herr Waldmüller, die alle behaupten, wir wollen 500.000 Euro in eine Imagekampagne investieren. Ich gebe Ihnen gerne noch mal den Antrag mit, den können Sie sich durchlesen, und dann sagen Sie mal bitte, wo Sie die Zahl herhaben, auch Sie, Frau Drese.

(Unruhe vonseiten der Fraktion der SPD – Karsten Kolbe, DIE LINKE: Aus dem Haushalt haben wir die Zahl!)

Das ist eigentlich nur der Beweis, dass weder Sie noch Sie,

(Karsten Kolbe, DIE LINKE: Aus dem Haushaltsantrag, Herr Fernandes!)

noch Sie unseren Antrag überhaupt in Gänze gelesen haben,

(Zuruf von Karsten Kolbe, DIE LINKE)

meine Damen und Herren. So! Und dann so phantasielos zu sein und das hier in den Raum zu schmeißen, wie so eine Imagekampagne … Also beim besten Willen, das steht doch schon drin, soziale Medien et cetera,

(Thomas Krüger, SPD: Nein, nein, das ist kein bester Wille!)

alles das, was jetzt nicht großartig genutzt wird. Also wenn Sie ein gutes Beispiel brauchen, dann gehen Sie bei uns auf die Facebook-Seite der AfD-Fraktion,

(Unruhe vonseiten der Fraktion der SPD – Thomas Krüger, SPD: Ach, bitte!)

da haben wir Ihnen mal gezeigt, wie man das machen kann.