Liebe Bürger von Mecklenburg und Vorpommern! Wertes Präsidium! Werte Kollegen und liebe Gäste! Ich möchte nur noch einmal betonen,
es ist nicht meine Sache, hier zu stehen und Herrn Borschke zu verteidigen, aber es ist mehr als unredlich, Frau Dr. Schwenke,
wenn Sie in Ihrer jetzigen Rede schon zweimal wieder gesagt haben, es würde der Klimawandel bestritten. Weder Herr Borschke noch irgendjemand in der AfD bestreitet die Tatsache, dass wir einen Klimawandel haben.
Das ist etwas Natürliches, das kommt immer wieder, wir haben diese Wechsel von Warm- und Eiszeiten. Es geht um den Einfluss, den der Mensch auf diesen Klimawandel hat.
(Beifall vonseiten der Fraktion der AfD und Ralf Borschke, Freie Wähler/BMV – Zuruf von Martina Tegtmeier, SPD)
Was wir bestreiten, ist genau die Frage, welchen Einfluss der Mensch auf diesen Klimawandel nimmt, und nicht den Klimawandel als solchen. Es ist unredlich, das immer wieder bewusst falsch darzustellen.
Es gibt aber auch einen Aspekt daran, der mich beruhigt, und das ist die Tatsache, dass Ihnen scheinbar nicht mehr einfällt, als unsere Anträge und unsere Inhalte mit Unwahrheiten zu bestreiten.
Herr Professor Weber, wenn Sie mir zuhören würden, dann wüssten Sie, dass ich das so nicht gesagt habe.
Ich habe aber auch schon in mehreren Reden gesagt, dass es in der heutigen Situation völlig unwesentlich ist, ob die Menschen tatsächlich schuld daran sind oder nicht.
(Beifall vonseiten der Fraktionen der SPD und DIE LINKE – Zurufe von Horst Förster, AfD, und Dr. Ralph Weber, AfD)
Die Auswirkungen sind heute schon deutlich spürbar. Und wenn Sie die nicht sehen, zumal – das ist das, was ich gesagt habe, auch zu Herrn Borschke – 99 Prozent aller Klimaforscher in dieser Welt, das sind Wissenschaftler, also Wissenschaft zählt Ihnen offensichtlich nicht immer als Grundlage …
Nur darum geht es. Es geht um das Tempo und es geht darum, dass wir Maßnahmen, effektive und intensive Maßnahmen ergreifen müssen,
Wir kommen zur Abstimmung über den Antrag der Fraktionen der SPD und CDU auf Drucksache 7/2910. Wer dem zuzustimmen wünscht, den bitte ich jetzt um ein Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Gibt es Stimmenthaltungen? – Damit ist der Antrag der Fraktionen der SPD und CDU auf Drucksache 7/2910 mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU und DIE LINKE und Gegenstimmen der Fraktion der AfD, bei zwei
Stimmenthaltungen – immer mal ruhig –, zwei Stimmenthaltungen der Fraktion der AfD und Ablehnung der Fraktion Freie Wähler/BMV und des fraktionslosen Abgeordneten angenommen.
(Jürgen Strohschein, AfD: Ich habe dafür gestimmt. – Peter Ritter, DIE LINKE: Das stimmt, das habe ich auch gesehen.)
(Jürgen Strohschein, AfD: Danke schön. – Dr. Ralph Weber, AfD: Wir haben halt keinen Fraktionszwang!)