Dieser Antrag, unser Antrag, ist das Gegenstück zu Ihrem Insektenfreundliche-LEDs-Antrag. Handeln auf wissenschaftlicher Grundlage und somit dem gesunden Menschenverstand folgend, das ist vernünftige Politik. Sie, meine Damen und Herren, vermuten in unserem Land ein Insektensterben von erheblichem Ausmaß. Um dieses zu beweisen, erzählen Sie uns schon mal, das könne man daran sehen, dass es ja keine toten Insekten mehr an den Frontscheiben der Autos gibt.
Im Mai dieses Jahres musste ich während einer solchen Fahrt zwangsweise in Grimmen an die Tankstelle
Schon während der Fahrt gingen meine Scheibenwischer aufgrund der vielen Insekten von alleine an. Nun, das war im Mai.
Man kann sich natürlich im November hinstellen und darüber berichten, dass an der Frontscheibe keine toten Insekten mehr sind.
(Patrick Dahlemann, SPD: Sie müssen die Scheibe von außen putzen! – Heiterkeit vonseiten der Fraktion der SPD)
Aufgrund meiner Erfahrung mit den toten Insekten im Mai könnte ich aber einer links-grünen Erkenntniskette folgend behaupten, Dieselfahrzeuge sind schuld am Insektensterben,
Aber, meine Damen und Herren, so funktioniert das eben nicht. Tatsachen sind entscheidend und nicht gefühltes Wissen.
Insekten unterliegen wie alle Tierpopulationen enormen Bestandsschwankungen, die mitunter, das gebe ich zu, beunruhigende Ausmaße annehmen können.
Die Annahme, es gäbe einen Rückgang der Insektenpopulation in Mecklenburg-Vorpommern, muss also dann auch wissenschaftlich belegt werden. Erst anschließend können Folgemaßnahmen abgeleitet werden. Da es für Mecklenburg-Vorpommern keine landeseigene Studie gibt, besteht hier dringender Handlungsbedarf.
Das Ansinnen der Landesregierung, auf bereits existierende Studien zurückzugreifen und diese für Mecklenburg zu verdichten,
Auf so ein Konglomerat können wir verzichten, lieber eine aussagekräftige landeseigene Studie, als zehn Studien querlesen und dann so schlau sein wie zuvor.
und lässt bereits in dieser Landtagssitzung blinden Aktionismus walten, indem sie über insektenfreundliche LEDs schwadroniert. Da kann ich, mit Verlaub, nur Frau Klöckner von letzter Woche wiedergeben: „Ich will Veränderung da, wo sie notwendig ist. … Ohne Ideologie … Auf Faktenbasis“.
Wenn wir in Mecklenburg-Vorpommern den bundesweit besten Insektenzustand haben, sollten wir das wissen. Allein mit Blick auf das Landesmarketing könnten das wichtige Zahlen sein.