(Heiterkeit bei Elisabeth Aßmann, SPD, und Eva-Maria Kröger, DIE LINKE)
ich habe ein ausgebildetes Pferd gehabt, das stand wie eine Eins neben der Kanone, und die Muskete und Pistole konnte ich auf dem Pferd auch abfeuern.
(Ann Christin von Allwörden, CDU: Pferde machen wir dann.)
Da können Sie sich mal Unterricht nehmen,
(Glocke der Vizepräsidentin)
wie Ihre Pferde nachher ausgebildet sein müssen.
(Heiterkeit vonseiten der Fraktion der CDU und auf der Regierungsbank – Zuruf von Torsten Renz, CDU)
So, meine Damen und Herren, aber jetzt kurz und knackig.
(Heiterkeit bei Andreas Butzki, SPD: Kurz und knackig hast du gesagt, oder was?!)
Ausbau der Infrastruktur hin zu mehr Fahrradfreundlichkeit – da sagen wir Ja.
(Zuruf von Vincent Kokert, CDU)
Wir sagen Nein zu mehr Fahrrad, um die Welt zu retten.
Herr Brade, haben Sie überhaupt ein Fahrrad, fällt mir ein?
(Heiterkeit vonseiten der Fraktionen der SPD und DIE LINKE)
Weil, ja, Mensch, ich muss das fragen, Sie kommen ja immer mit einem Ford Mustang, wenn mich nicht alles täuscht.
(Heiterkeit vonseiten der Fraktion der CDU – Beifall Egbert Liskow, CDU)
(Zuruf von Karen Larisch, DIE LINKE)
und dann erzählen Sie uns,
(Zuruf von Vincent Kokert, CDU)
dann erzählen Sie uns was vom Klimaschutz. Da könnte man ja sagen, in Abwandlung von „Erzähl uns nichts vom Pferd“
(Beifall Thomas de Jesus Fernandes, AfD)
könnte man ja sagen, erzähl uns nichts vom Fahrrad!
(Beifall Sebastian Ehlers, CDU)
Oh, meine Zeit ist gleich zu Ende.
(allgemeine Heiterkeit – Beifall Karsten Kolbe, DIE LINKE)
Ja zum Fahrrad, meine Damen und Herren. Ja zum Fahrrad,
(Heiterkeit vonseiten der Fraktion der SPD – Zuruf von Andreas Butzki, SPD)
weil das bedeutet nämlich auch ein Ja zu Gesundheit und Lebensfreude. Das habe ich bei Ihnen hier vollkommen vermisst, Lebensfreude! Fahrrad bedeutet Lebensfreude. Ich jedenfalls habe sie. Wo ist Ihre?
(Zuruf von Patrick Dahlemann, SPD)
(Dr. Mignon Schwenke, DIE LINKE: Die ganze Rede von Herrn Brade war zur Lebensfreude.)
natürlich auch, weil es ein Beitrag zur Verkehrs- und Umweltentlastung ist. Wir wissen aber auch, dass das Fahrrad für viele Menschen die einzige Möglichkeit für Mobilität bedeutet.
(Heiterkeit vonseiten der Fraktion der SPD)
Aber im Prinzip habe ich auch schon alles gesagt. – Danke schön.
(Beifall vonseiten der Fraktionen der CDU, AfD, Freie Wähler/BMV und Tilo Gundlack, SPD – Zuruf von Andreas Butzki, SPD)
Weitere Wortmeldungen liegen mir nicht vor. Ich schließe die Aussprache.
Bevor ich den Tagesordnungspunkt 14 aufrufe,
(Heiterkeit bei Tilo Gundlack, SPD)
möchte ich schon vor dem Hintergrund des eben Geschehenen darauf hinweisen, dass auch beim Thema Reiterstaffel hier aus keiner Fraktion irgendetwas hervorgeholt, aufgestellt, präsentiert,
(Ministerin Stefanie Drese: Oh, muss im Stall bleiben, der Gaul!)
in die Luft gehalten oder wie auch immer demonstriert wird.
(Heiterkeit vonseiten der Fraktionen der SPD und CDU – Zuruf von Peter Ritter, DIE LINKE)
Jetzt rufe ich auf den...
(Heiterkeit vonseiten der Fraktionen der SPD und DIE LINKE – Jemand wiehert im Plenarsaal.)
(Heiterkeit vonseiten der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und auf der Regierungsbank)
Derzeit gehe ich immer noch davon aus, dass wir in der Landtagssitzung sind. Wahrscheinlich bin ich momentan die Einzige, die das hier glaubt.
So, jetzt sind wir, glaube ich, hoffentlich wieder ernsthaft genug, damit ich dann auch den Tagesordnungspunkt 14 aufrufen kann: Aussprache gemäß Paragraf 43 Nummer 2 der Geschäftsordnung des Landtages zum Thema „Eine Reiterstaffel für Mecklenburg-Vorpommern? Kosten, Nutzen, Konzept“.
Aussprache gemäß § 43 Nummer 2 GO LT zum Thema Eine Reiterstaffel für Mecklenburg-Vorpommern? Kosten, Nutzen, Konzept