Dann ist es umso schlimmer, wenn die Fraktion DIE LINKE keine Silbe des Dankes an die Polizisten hier in diesem Landtag über ihre Lippen gebracht hat.
Ich sage Ihnen ganz deutlich für unsere Fraktion, solche linksautonomen Chaoten gehören hinter Schloss und Riegel.
Dass Sie in diesem Fall, Sie haben es ja präzisiert, als LINKE es menschlich nicht schaffen, den Polizisten und Rettungskräften,
die in lebensbedrohlichen Einsätzen bei der Verteidigung unserer Demokratie stehen, dass Sie es nicht schaffen, ihnen zu danken, das spricht für sich und ist politisch eine Katastrophe. – Danke schön.
Sehr geehrtes Präsidium! Werte Kollegen! Liebe Besucher und Bürger! Noch ein paar Worte in Reaktion auf das, was hier von den Kollegen – auch mir geht es manchmal schwer über die Lippen, dieses Wort...
Aber ein paar Sachen zum Thema noch ganz kurz: Herr Ritter bläst die Backen auf und distanziert sich hier irgendwie vom Linksextremismus und von den Gewalttätern, die in Hamburg die Stadt mit linkem Terror überzogen haben. Das ist Heuchelei pur.
Und ich glaube Ihnen das nicht. Ich glaube Ihnen das nicht, wenn Sie sich in dem gleichen Atemzug hier vor …
(Peter Ritter, DIE LINKE: Wissen Sie, wie egal mir das ist, ob Sie mir das glauben, oder nicht? Völlig irrelevant.)
wenn Sie sich hier mitten im Landtag zu einer vom Verfassungsschutz beobachteten Organisation bekennen und sich dann auch noch freuen, dass die Ministerpräsidentin da irgendwo mit unterschrieben hat, dann ist das schon sehr bedenklich.
(Beifall vonseiten der Fraktion der AfD – Der Abgeordnete Peter Ritter bittet um das Wort für eine Anfrage.)
Dann noch mal zum Linksextremismus und zur Partei DIE LINKE. In der Rostocker Bürgerschaft sitzt für Ihre Partei ein Herr Nadolny, eine Führungskraft des PeterWeiss-Hauses, das ist sozusagen die Rote Flora von Rostock.
Der sitzt da für Sie in der Rostocker Bürgerschaft, und das Peter-Weiss-Haus ist ja dafür bekannt, dass dort PolizistInnen mal attackiert oder auch zur Tür rausgeworfen werden, weil sie Polizisten sind. Und dann reden Sie hier und distanzieren sich. Das ist ja lächerlich!
(Beifall vonseiten der Fraktion der AfD – Peter Ritter, DIE LINKE: Sie sind lächerlich, Herr Arppe!)
So, Herr Dings hier, Schulte und Herr Krüger: Na gut, Sie haben jetzt eine Menge lustiger Äußerungen
Sie jetzt auch mit Twitter-Äußerungen von Herrn Stegner konfrontieren, der ganz offen dazu aufgerufen hat – wahrscheinlich seinen linksextremistischen Sohn –, Politiker der AfD anzugreifen und zu attackieren.