Protocol of the Session on September 5, 2013

Das wollen Sie wahrscheinlich, damit die Menschen kein Fleisch mehr essen. Das mag ja vielleicht sein.

Wissen Sie, dass wir in Italien zurzeit eine aktive Phase der Vogelgrippe durchlaufen? Wissen Sie das? Es kann passieren, dass, wenn wir Eintrag haben in Deutschland, wir sofort, sofort sämtliches Geflügel wieder einzusperren haben.

(Zuruf von Michael Andrejewski, NPD)

Ist Ihnen das bewusst, was Sie hier propagieren? Und wenn Sie das nicht wissen, dann müssen Sie sich damit auseinandersetzen, tut mir leid.

(Beifall vonseiten der Fraktionen der SPD und CDU – Zurufe von Ulrike Berger, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, und Silke Gajek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Und das Letzte: Leider ist Frau Schwesig ja nicht da, aber wir haben ein gemeinsames Programm, was die Hygiene anbetrifft. Jawohl, wir sind uns einig: Eines der Grundprobleme, die wir haben in der Landwirtschaft oder auch in anderen Bereichen, ist immer der Mensch, nämlich: Wie gehen wir entweder mit Tieren um oder wie gehen wir als Menschen miteinander um?

(Silke Gajek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Wie gehen wir mit Kapital um?)

Oder wie gehen wir auch mit Kapital um? Wie man auch immer Kapital bezeichnet.

(Silke Gajek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Jaja, auf Kosten der Tiere.)

Aber eines darf ich Ihnen noch mal ausdrücklich sagen:

(Wolf-Dieter Ringguth, CDU: Sozialneid.)

Wenn Sie sich mit MRSA …

(allgemeine Unruhe)

Darf ich das noch zu Ende führen, Frau Präsidentin?

Wenn man sich mit dem multiresistenten Keimen auseinandersetzt, das ist ja hier wieder angesprochen worden …

(Zuruf von Silke Gajek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Er steht im Stall. Was er da …

(Johannes Saalfeld, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: Sprechen Sie jetzt eigentlich als Minister oder als Abgeordneter?)

Wissen Sie, Sie als Vizepräsidentin, das tut schon weh, wenn Sie sich so hier über mich äußern.

(Silke Gajek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Sie reden die ganze Zeit als Minister und stehen hier eigentlich als Abgeordneter.)

Nein, ich rede als Abgeordneter.

(Silke Gajek, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: Nee, nee, nee!)

Ich rede frei und darf das noch mal zu Ende …

(Johannes Saalfeld, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: Sie machen das Programm mit Frau Schwesig. Machen Sie das als Abgeordneter oder als Minister?)

Ich rede hier als Abgeordneter des Landtages Mecklenburg-Vorpommern. Darauf habe ich auch ein Recht. Deswegen spreche ich die Vizepräsidentin an. Und deswegen sage ich Ihnen noch mal, auch zu MRSA,

(Vincent Kokert, CDU: Genau richtig, Herr Abgeordneter.)

zu MRSA sage ich Ihnen, 80 Prozent der multiresistenten Keime kommen – das wollen Sie natürlich nicht hören – aus dem humanmedizinischen Bereich.

(Zuruf von Johannes Saalfeld, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Und 20 Prozent, das sind im Übrigen völlig andere Stämme. Es gibt die ganz klare Unterscheidung.

(Silke Gajek, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: Ach, das wissen Sie?)

Gehen Sie bitte einmal auf unsere Seite, nämlich des Lan- desamtes! Das habe ich Ihnen gestern schon mal gesagt.

(Silke Gajek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, und Johannes Saalfeld, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: Sie sind Abgeordneter!)

Gehen Sie bitte auf die Seite des Landesamtes! Das ist ein Landesamt. Das können Sie sich jeden Tag anschauen. Und das ist auch gut so.

(Johannes Saalfeld, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: Das ist eine Verhöhnung des Hohen Hauses!)

Sie sind der größte Verhöhner. Darf ich den Gedanken bitte mal zu Ende führen?

Gehen Sie bitte mal auf das Landesamt! Das habe ich mir vorhin gerade als Abgeordneter mal angesehen.

(Zuruf von Jutta Gerkan, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Gehen Sie mal auf die Seite vom Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Landwirtschaft, dann werden Sie das ganze Thema sehr gut fachlich begründet dargestellt bekommen, damit Sie erst mal verstehen, worum es bei MRSA überhaupt geht.

(Heiterkeit bei Rainer Albrecht, SPD)

Und als Zweites …

Ja, das können Sie nicht ertragen, die Wahrheit.

(Wolfgang Waldmüller, CDU: Richtig.)

So sind Sie als ideologiegeführte Personen. Das ist dann eben auch ein Problem.

(Zuruf von Silke Gajek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Und das Letzte ist:

(Zuruf von Johannes Saalfeld, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Dann gehen Sie hier bitte mal auf das Bundesamt für Risikobewertung!

(Zuruf von Torsten Renz, CDU)

Schauen Sie sich da den strategischen Ansatz an! Das ist ein Bundesinstitut. Da muss man sich schon mal bisschen mit auseinandersetzen. Wenn Sie das gemacht hätten, gestern, wenn Sie das gemacht hätten, dann hätte ich akzeptiert,

(Silke Gajek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Dann hat sich der Professor also auch nicht damit befasst. Das wissen Sie, ja? Sie wissen das?!)

dass Sie zumindest wissensbasiert arbeiten. Sie arbeiten nicht wissensbasiert, sondern ideologiebasiert.