Es mag sein, dass hin und wieder und gerade jetzt in diesen besonderen Tagen – gestern Abend haben wir das erleben müssen – mit großer Vorsicht, ich will an dieser Stelle sagen, absolut gerechtfertigt, ein Fußball
Die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten kann man daher nicht genug würdigen und nicht genug schätzen,
(Udo Pastörs, NPD: Plötzlich schätzen Sie die Polizei, als GRÜNE, und das Militär. Das ist ein bisschen spät.)
und ich will mich an dieser Stelle ausdrücklich dafür bedanken, sehr geehrte Damen und Herren. Aber wer für Freiheit, wer für Toleranz und für unsere Art zu leben einsteht, der muss die Auseinandersetzung mit den Demokratiefeinden auch und gerade mit demokratischen Mitteln führen.
Sicherheit darf unsere Demokratie, unsere Freiheit dabei aber nicht eingrenzen, denn die Auseinandersetzung mit den Feinden unserer Demokratie und unserer Art zu leben, gewinnen wir in den Köpfen und Herzen,
so, sehr geehrte Damen und Herren, wie Antoine Leiris die Auseinandersetzung mit den Mördern seiner Frau längst gewonnen hat: mit einem unglaublichen Mut, mit einer geradlinigen und aufrechten Haltung
und mit einer Größe, die ich uns allen wünsche, und die die terroristischen Kader des IS in Demut verstummen lassen sollten. – Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Meine sehr verehrten Damen und Herren! Frau Präsidentin! Nach so viel Metaphysik und, ich möchte sagen, heuchlerisch vorgetragener Anteilnahme empfehle ich auch diesem Parlament, zurückzukommen zu den Realitäten in Frankreich, in der Bundesrepublik Deutschland, aber auch weltweit. Sie haben hier Gedenkreden gehalten und haben sich konzentriert auf die verbrecherischen terroristischen Anschläge in Frankreich.
Sie vergessen, die Ursachen zu benennen, warum es dazu kommt. Und Sie erwähnen hier an dieser Stelle mit keinem Wort,
dass Sie alle, wie Sie hier sitzen, gemeinsam weiterhin bereit sind, unkontrolliert Hunderttausende von Fremden unregistriert in unser Land zu lassen,
Und wenn Sie denn schon bei Ihrer aufgesetzten Trauer sind und sich auch noch die französischen Farben ans Revers heften, will ich Ihnen empfehlen, einmal darüber nachzudenken: Wie ist es denn zu dieser verbrecherischen Organisation IS gekommen? Wer ist denn dafür verantwortlich,
(Zuruf vonseiten der Fraktion der NPD: Das ist, weil die Amis Geld gegeben haben und die Ausbildung.)
dass die Leute aus dem gesamten arabischen Raum flüchten? Das ist doch in erster Linie zu verantworten von Ihnen im Schulterschluss mit den Vereinigten Staaten von Nordamerika, die offen erklärt haben, dass sie diese ganze Region beherrschen und deswegen erst einmal politisch destabilisieren müssen, um an die Rohstoffe dieser arabischen Staaten zu gelangen.
Das Pendel schlägt einmal nach links aus und mit physikalischer Gesetzgebung kommt es zurück. Und was jetzt Europa trifft und auch Deutschland treffen wird, das ist
Ihre gemeinsame, heuchlerisch vorgetragene demokratisch-humane Politik, die Sie auch in anderen Ländern mit Gewalt verwirklichen wollen. Dagegen wehren sich natürlich diese Länder mit falschen Mitteln.
(Johann-Georg Jaeger, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: Das verbindet Sie mit dem IS. – Zuruf von Vincent Kokert, CDU)