Protocol of the Session on July 7, 2010

(Dr. Wolfgang Methling, DIE LINKE: Es ging nach hinten los, was?!)

Und ich möchte an dieser Stelle natürlich sagen, weil Herr Heydorn uns als FDP angesprochen hat, wir haben uns schon mit dem Thema beschäftigt, aber wir haben auch Parteitagsbeschlüsse und die muss man tolerieren.

(Zurufe aus dem Plenum: He!)

Das ist einfach so.

(allgemeine Unruhe und Heiterkeit – Zuruf von Peter Ritter, DIE LINKE)

Und da ich das auf dem Altenparlament auch so deutlich angesagt habe, stehe ich nach wie vor für die Senioren zur Verfügung.

(Torsten Koplin, DIE LINKE: Persönliche Erklärung?)

Ja, Sie können sich gerne aufregen darüber, aber mir war es wichtig, an dieser Stelle dies auch noch mal deutlich rüberzubringen, da ich mich auch beim 6. Altenparlament so dafür eingesetzt habe, aber leider führten manche Sachen dazu, dass wir es nicht so diskutieren können. – Danke.

(Jörg Heydorn, SPD: Da hatten Sie eine Amnesie. Da hatten Sie Ihren Parteitags- beschluss nicht so richtig vor Augen.)

Danke, Herr Grabow.

Meine Damen und Herren, wir sind damit am Schluss der heutigen Tagesordnung. Ich berufe die nächste Sitzung des Landtages für Donnerstag, den 8. Juli 2010, 9.00 Uhr ein.

Nach diesen hitzigen Debatten am heutigen Tag, meine Damen und Herren,

(Heinz Müller, SPD: Ging doch alles.)

würde ich mich freuen, wenn wir uns alle beim anschließenden Sommerfest in entspannter Atmosphäre wiedersehen. Die Sitzung ist geschlossen.