Allerdings ist hier die in Rede stehende Forderung nicht gänzlich frei von Eigennutz. Ich kann mir sehr gut vorstellen, meine Damen und Herren, dass eine Begrenzung des Zinssatzes für Dispokredite auch der NPD zugute käme, sieht man sich ihre aktuellen Finanzgebaren an.
(Beifall und Heiterkeit bei Abgeordneten der Fraktionen DIE LINKE und FDP – Dr. Wolfgang Methling, DIE LINKE: Jawohl, sehr richtig. – Zurufe von Michael Andrejewski, NPD, und Raimund Frank Borrmann, NPD)
Im Übrigen, dass das Thema Geld zunehmend das Agieren der NPD bestimmt, ist spätestens seit dem letzten Finanzskandal in der NPD offensichtlich. Man muss ja inzwischen den Eindruck bekommen, dass bei der NPD, um es gelinde zu formulieren, ich bin da auch sehr vorsichtig in meiner Formulierung, finanzielle Unregelmäßigkeiten an der Tagesordnung sind.
Und nachdem der NPD das Geld von Steuerzahlern offensichtlich nicht mehr ausreicht, müssen von ihr dringend andere Finanzquellen aufgetan werden beziehungsweise gefunden werden.
Und der mit allen Mitteln geführte interne Machtkampf um den Bundesvorsitz der NPD zeugt ebenfalls von diesem Thema.
(Raimund Frank Borrmann, NPD: Das hat aber mit dem Dispozins nichts zu tun. – Zurufe von Michael Andrejewski, NPD, und Stefan Köster, NPD)
und gerade die NPD von übertriebener Geldgier der Banken spricht, so fällt mir bei dem Stichwort „Geldgier“ eher die NPD selbst ein
Meine sehr geehrten Damen und Herren, dass mit der NPD und dem Umfeld der NPD kriminelle Energie in Verbindung gebracht wird, ist ja nicht neu, dass aber neben brutalsten Gewalttaten gegen hilflose Menschen in letzter Zeit jedoch auch Straftaten wie Betrug oder Untreue hinzutraten,
(Wolf-Dieter Ringguth, CDU: Das kann man so sagen. – Präsidentin Sylvia Bretschneider übernimmt den Vorsitz.)
Meine Damen und Herren von der NPD, dass Sie sich als Beschützer der Bürger vor den Auswirkungen der Finanzkrise oder der Globalisierung aufspielen, nimmt Ihnen kein Mensch ab. Den vorliegenden Antrag lehnen wir ab.
Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Ich habe zur Kenntnis genommen, dass gerade bei den Ausführungen die FDP so laut geklatscht hat, als es um die Finanzen der NPD ging. Nicht nur Schelsky lässt grüßen,
sondern bei Ihnen lässt ein ehemaliger Schatzmeister grüßen, der in Nordrhein-Westfalen so über die Stränge geschlagen hat, dass er sich gezwungen sah,
Raubüberfälle, bewaffnete Raubüberfälle, durchzuführen auf Kollegen von mir und anschließend die Preziosen, die er dort sicherstellte, weltweit verhökert hat. So viel nur zur FDP in dieser Sache.
Meine Redezeit ist leider begrenzt, ich würde sehr gerne auch noch auf den CDU-Fraktionschef im Thüringer Landtag eingehen, aber ich möchte zur Sache kommen.
dass, wenn Zinsen unsittliche Höhen erreichen, dann ist es die Pflicht, dass sich Leute auftun, gegen dieses Gebaren massiv zu kämpfen. Und nichts anderes war Gegenstand unseres Antrags.
Sondergesetze für Banken in Hunderte-von-Milliarden-Höhe innerhalb von vier/viereinhalb Wochen in der Bundesrepublik Deutschland: kein Problem. Das Resultat der Finanzbetrügereien ist nicht selten Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit und die damit verbundene Knappheit der Leute, die sich versucht haben, im festen Glauben, gute Arbeit zu haben, eine Existenz aufzubauen, ein Häuschen angeschafft haben et cetera pp. Diese Leute geraten aufgrund der Gier von Bankmanagern und Betrügern im großen Stil in private Existenznöte.
Die EZB hat im Moment einen Zinssatz von 1,5 Prozent, wie wir hörten. Und in Anbetracht der Tatsache, dass mittlerweile in dieser, ich hätte fast Bananenrepublik gesagt,
mehr als acht Millionen Menschen in der Schuldenfalle sitzen, meine sehr verehrten Damen und Herren, ist es doch wohl berechtigt, eine Forderung aufzustellen, dass die Betrüger von gestern,
ich meine die Banken, sich nicht an den kleinen Kunden schadlos halten und diese dann mit bis zu 14 Prozent Zinsen abkassieren, meine sehr verehrten Damen und Herren.
Festgeld geht runter, Dispozinsen steil nach oben. Wenn jemand seine Hypothekenzinsen nicht mehr bedienen kann, weil er in Kurzarbeit gekommen ist