Protocol of the Session on April 1, 2004

(Beifall Rainer Prachtl, CDU, und Wolf-Dieter Ringguth, CDU)

und die arbeiten muss. Ich lade Sie gerne einmal ein,

(Peter Ritter, PDS: Das stelle ich doch nicht in Abrede. Das können Sie doch genauso.)

und zwar ganz konkret.

(Zuruf von Peter Ritter, PDS)

Herr Ritter, bleiben Sie doch ganz geduldig!

(Zuruf von Kerstin Fiedler-Wilhelm, CDU)

Es tut immer weh, wenn man mit den Tatsachen konfrontiert wird. Uns helfen keine Fensterrauslegeanträge, uns hilft Unterstützung.

(Beifall bei einzelnen Abgeordneten der CDU – Unruhe bei Kerstin Fiedler-Wilhelm, CDU, und Peter Ritter, PDS)

Stellen Sie bitte für uns in den Haushaltsberatungen auch die entsprechenden Mittel ein! Diese Anträge bringen uns in der Integration von Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die hier bleiben, überhaupt keinen Schritt weiter.

(Zuruf von Rainer Prachtl, CDU)

Und deswegen lehnen wir aus Prinzip einen Antrag ab, der nur wieder verschiebt. Es kommt nichts!

(Torsten Koplin, PDS: Es geht ums Prinzip! – Zurufe von Peter Ritter, PDS, und Gabriele Schulz, PDS)

Herr Ritter, es hilft uns doch nicht weiter. Sie mit Ihrem schlechten Gewissen stellen Anträge,

(Zuruf von Ute Schildt, SPD)

aber Sie haben mit den Haushaltsberatungen nichts, aber auch gar nichts eingesetzt.

(Peter Ritter, PDS: Haushaltsberatung ist das Stichwort. Alle Mittel wollen Sie doch ausgleichen. Ach, hören Sie doch auf!)

Entschuldigen Sie, wer hat denn Civitas im Innenausschuss mitgetragen, Herr Ritter, und zwar auf Ihren Wunsch? Also, wenn wir einmal zur Sache kommen: Wer war es denn? Wer war es denn?

(Peter Ritter, PDS: Wer will denn die Härtefallkommission abschaffen? Wir oder Sie?)

Sie kamen eigens...

(Heinz Müller, SPD: Aha, aus Prinzip. – Peter Ritter, PDS: Aber aus Prinzip eben. Aus Prinzip aus Prinzip eben. – Zuruf von Gabriele Schulz, PDS)

Natürlich wollen wir die Härtefallkommission abschaffen, weil sie zur Integration der ausländischen Mitbürger überhaupt nichts tut.

(Beifall bei einzelnen Abgeordneten der CDU)

Das kann sie auch gar nicht, weil sie auf einer Ebene aufgehängt ist, wo die praktische Arbeit gar nicht stattfindet.

(Peter Ritter, PDS: Ja.)

Gehen Sie raus in die Kommunen, helfen Sie uns da! Helfen Sie den Vereinigungen von ehrenamtlich tätigen Bürgern und dann reden wir wieder über Leitlinien, Richtlinien oder was Sie immer auch haben wollen!

(Zuruf von Peter Ritter, PDS)

Das, was Sie jetzt machen, hilft in der Sache überhaupt nichts. Das muss man auch entlarven, deswegen kann man dem Antrag nicht folgen.

(Beifall bei Abgeordneten der CDU – Zuruf von Peter Ritter, PDS)

Vielen Dank, Herr Jäger.

Das Wort hat jetzt noch einmal die Abgeordnete Frau Voland von der SPD-Fraktion.

Meine Damen und Herren!

Herr Jäger, ich möchte noch einmal Heine bemühen:

(Torsten Koplin, PDS: Das ist gut.)

„Ich kenne die Weise, ich kenne den Text, Ich kenn auch die Herren Verfasser;“

(Kerstin Fiedler-Wilhelm, CDU: Ich kenne den Text!)

„Ich weiß, sie tranken heimlich Wein Und predigten öffentlich Wasser.“

Ich hatte gedacht, Herr Jäger,

(Dr. Armin Jäger, CDU: Sie wissen, was ich in meiner Freizeit tue, ja?)

dass Sie nach fast einem Jahr überzeugt an meiner Seite die Konzeption mittragen können,

(Zurufe von Heinz Müller, SPD, und Dr. Armin Jäger, CDU)

weil ich gedacht habe, Sie wären einen Schritt weiter gegangen.

(Heiterkeit bei Torsten Koplin, PDS, und Peter Ritter, PDS)

Und ich gebe Ihnen Recht, die berufliche Integration muss ein Schwerpunkt in dieser Konzeption sein.

(Tosten Koplin, PDS: Das ist unstrittig. – Peter Ritter, PDS: Deswegen haben wir das ja beantragt. – Zuruf von Dr. Armin Jäger, CDU)

Ja, das ist unstrittig, da sind wir uns vollkommen einig. Und wenn wir die Probleme, die akut draußen anstehen, so schnell wie möglich lösen können, habe ich auch nichts dagegen.

(Dr. Armin Jäger, CDU: Ich lade Sie mal ein hier nach Mueßer Holz. Kommen Sie mal mit!)

Aber die Leitlinien, unterfüttert mit einer richtigen Konzeption, sollten für mehrere Jahre halten und nicht nur von einem Haushaltstag zum anderen.

(Heiterkeit bei einzelnen Abgeord- neten der PDS – Regine Lück, PDS: Jawohl. – Zuruf von Peter Ritter, PDS)

Ich denke, ich habe mich deutlich ausgedrückt. Ich war vorher nicht hier im Landtag. Und glauben Sie mir, wenn ich mir das auf die Fahnen geschrieben habe und dazu von meiner Fraktion den Auftrag bekommen habe, dass ich ihn auch in der Zeit durchführen würde, in der ich hier als Abgeordnete tätig bin.

(Torsten Koplin, PDS: Das ist in Ordnung.)