Protocol of the Session on October 17, 2001

nicht von der Polizei verfolgt werden, damit wir hier nicht falsch verstanden werden.

(Zurufe von Siegfried Friese, SPD, und Dr. Armin Jäger, CDU)

Wir möchten bloß, dass unschuldige, unbescholtene Bürgerinnen und Bürger in diesem Land von der Polizei dann in Ruhe gelassen werden, wenn sie keinen Verdacht und kein Ereignis liefern. Und das ist ein großer politischer Unterschied.

(Beifall bei Abgeordneten der PDS und Beate Mahr, SPD)

Herr Abgeordneter Böttger, gestatten Sie eine Anfrage des Abgeordneten Dr. Jäger?

Wenn ich fertig bin, Frau Präsidentin, sonst bringt er mich hier noch durcheinander.

(Heiterkeit bei einzelnen Abgeordneten der SPD, CDU und PDS)

Zweitens zu der Rasterfahndung: Ich will an der Stelle deutlich sagen, die PDS hat niemals einen Zweifel daran gelassen,

(Nils Albrecht, CDU: Also, es ist schlimm. – Zuruf von Rainer Prachtl, CDU)

wenn es in Mecklenburg-Vorpommern Terroristen gibt oder terroristische Strukturen, dass man diese nicht auffinden oder zerschlagen muss.

(Beifall bei einzelnen Abgeordneten der PDS)

Beim Ziel waren wir uns immer einig, das ist gar nicht die Frage. Deshalb unterstellen Sie uns an der Stelle bitte nicht irgendwas,

(Dr. Armin Jäger, CDU: Das tun wir auch nicht.)

was man uns nicht unterstellen kann! Auch wir lehnen Terrorismus, Terroristen und ihre Strukturen ganz entschieden ab, weil es nicht in unsere Ideologie passt, das sage ich Ihnen auch, das passt da nicht rein.

(Dr. Armin Jäger, CDU: Ja, okay. – Zuruf von Minister Dr. Gottfried Timm)

Zum anderen, Herr Dr. Timm, viele Wege führen nach Rom

(Minister Dr. Gottfried Timm: Ja.)

und nicht nur der eine. Wir haben die Rasterfahndung eben aus dem Grunde abgelehnt, weil wir der Meinung sind, es ist das falsche Mittel, die falsche Methode, um dieses gemeinsame Ziel zu erreichen.

(Beifall bei einzelnen Abgeordneten der PDS – Dr. Armin Jäger, CDU: Da unterscheiden wir uns, Herr Böttger. Da unterscheiden wir uns.)

Denn eins ist natürlich auch klar: Sie haben vorhin gesagt, Sie wollen viele Muslime nicht kränken.

(Dr. Armin Jäger, CDU: Ja, das ist so.)

Original Jäger vorhin. Das möchte ich auch nicht.

(Dr. Arnold Schoenenburg, PDS: Jägermeister, original Jägermeister.)

Aber ich sage Ihnen eins, Herr Dr. Jäger, wenn Bürgerinnen und Bürger aus 31 Staaten in ein Raster gesteckt

werden, dann kränken Sie sie schon allein dadurch. Es gibt einen Generalverdacht gegenüber diesen Menschen.

(Beifall bei einzelnen Abgeordneten der PDS)

Und das ist eine Auffassung, die darf man durchaus haben.

(Dr. Armin Jäger, CDU: Da tun Sie dem Innenminister bitteres Unrecht. – Nils Albrecht, CDU: Wer nichts zu verbergen hat, der hat Probleme damit. – Unruhe bei einzelnen Abgeordneten der PDS)

Ja, das kenne ich. Das ist das Gleiche wie: Wer sich in Gefahr begibt, muss damit rechnen, dass er eine auf die Nuss kriegt. Original Bollinger.

(Heiterkeit bei Annegrit Koburger, PDS)

Das kenne ich alles von Ihnen. Herr Albrecht, machen Sie mal so weiter!

(Zuruf von Nils Albrecht, CDU)

Sie passen genau dahin, wo Sie sitzen. Das ist ja genau dieses Denkmuster, das ich ablehne.

(Dr. Armin Jäger, CDU: Ja, wir waren schon immer so rechtsradikal.)

Warum muss ich denn als Bürgerin und Bürger permanent meine Unschuld beweisen?

(Wolfgang Riemann, CDU: Die haben dafür mehr Verständnis als Sie.)

Sollen doch diejenigen, die etwas vermuten, deren Schuld beweisen! Das ist doch die entscheidende Frage.

(Beifall bei Abgeordneten der PDS und Beate Mahr, SPD)

Aber da werden wir uns nicht einigen können.

(Nils Albrecht, CDU: Sie trauen den Menschen viel zu wenig zu.)

Da werden wir uns nicht einigen können.

(Harry Glawe, CDU: Ja, weil Sie nicht zuhören.)

Und zum Schluss, bei der Rasterfahndung wird man ja sehen. Also ich habe gehört, es gibt auch schon Verfassungsgerichte, die sich möglicherweise damit beschäftigen. Ich will gar nicht die Frage stellen, ob das sozusagen rechtens ist oder nicht. Das wird sich zeigen. Das können wir hier behaupten, wir können sagen, wir haben da ein Gefühl,

(Harry Glawe, CDU: Eine Bauch- meinung haben wir wieder.)

können sagen, nach unserer Meinung noch nicht, aber das entscheiden Gerichte.

(Harry Glawe, CDU: Böttger hat eine Bauchmeinung und die ist maßgebend.)

Aber ich sage noch mal, wenn es tatsächliche Anhaltspunkte gibt, wenn es wirklich Anhaltspunkte gibt, dann sollen diese Täter bitte schön mit der ganzen Macht der Polizei, des Verfassungsschutzes, der Kriminalpolizei und aller, die da mithelfen wollen, gefasst werden,

(Dr. Armin Jäger, CDU: Ja eben.)

aber man kann nicht alle unter dem Begriff „tatsächliche Anhaltspunkte“ in ein Raster nehmen.

(Dr. Armin Jäger, CDU: Steht hier alles.)

Und ich sage es an der Stelle noch mal ganz deutlich, wir wissen doch gar nicht, wie sich die Weltlage in den nächsten Jahren weiterentwickelt.