Protocol of the Session on October 1, 2009

(Abg. Frau B u s c h [SPD]: Halt, Herr Prä- sident! – Unruhe)

Ich höre gerade, dass Tagesordnungspunkt 30 nicht ohne Debatte ist, sondern in der nächsten Bürgerschaftssitzung debattiert werden soll.

Stellungnahme des Senats zum 31. Jahresbericht des Landesbeauftragten für Datenschutz

Mitteilung des Senats vom 25. August 2009 (Drucksache 17/903)

Wir verbinden hiermit:

Stellungnahme des Senats zum 3. Jahresbericht des Landesbeauftragten für Informationsfreiheit

Mitteilung des Senats vom 25. August 2009 (Drucksache 17/904)

Die gemeinsame Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Abstimmung.

Hier ist Überweisung zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Informations- und Kommunikationstechnologie und Medienangelegenheiten vorgesehen.

Wer der Überweisung der Stellungnahme des Senats zum 31. Jahresbericht des Landesbeauftragten seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) überweist entsprechend.

(Einstimmig)

Ich rufe auf den Tagesordnungspunkt 14, Erstes Gesetz zur Änderung des Bremischen Glücksspielgesetzes, Mitteilung des Senats vom 16. Juni – –.

(Unruhe)

Pardon! Es ist alles gut!

(Heiterkeit)

Ich habe hier den Stapel an Tagesordnungspunkten liegen, die noch debattiert werden, und hier liegt der Stapel an Tagesordnungspunkten, die nicht debattiert werden. Den lege ich jetzt hier herüber, dann passiert es nicht noch einmal!

Lautsprecheranlagen an Schulen im Lande Bremen

Antrag der Fraktion der CDU vom 25. August 2009 (Drucksache 17/906)

Die gemeinsame Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Abstimmung.

Hier ist Überweisung zur Beratung und Berichterstattung an die staatliche Deputation für Bildung vorgesehen.

Wer dieser Überweisung seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) überweist entsprechend.

(Einstimmig)

Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Rechtsetzungsbefugnisse der Gemeinden

Mitteilung des Senats vom 23. Juni 2009 (Drucksache 17/850) 2. Lesung

Die Bürgerschaft (Landtag) hat den Gesetzentwurf des Senats in ihrer 49. Sitzung am 26. August 2009 in erster Lesung beschlossen.

Wir kommen zur zweiten Lesung.

Die gemeinsame Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen. Wir kommen zur Abstimmung. Wer das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Rechtsetzungsbefugnisse der Gemeinden, Drucksache 17/850, in zweiter Lesung beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen! Ich bitte um die Gegenprobe! Stimmenthaltungen? Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) beschließt das Gesetz in zweiter Lesung.

(Einstimmig)

Gesetz zu dem Staatsvertrag zwischen dem Land Niedersachsen und der Freien Hansestadt Bremen zu einer grenzüberschreitenden Raumordung und Landesentwicklung

Mitteilung des Senats vom 11. August 2009 (Drucksache 17/878) 2. Lesung

Die Bürgerschaft (Landtag) hat den Gesetzentwurf des Senats in ihrer 49. Sitzung am 26. August 2009 in erster Lesung beschlossen. Wir kommen zur zweiten Lesung. Die Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen. Wir kommen zur Abstimmung. Wer das Gesetz zu dem Staatsvertrag zwischen dem Land Niedersachsen und der Freien Hansestadt Bremen zu einer grenzüberschreitenden Raumordnung und Landesentwicklung in zweiter Lesung beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

(Dafür SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP)

Ich bitte um die Gegenprobe! Stimmenthaltungen?

(DIE LINKE)

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) beschließt das Gesetz in zweiter Lesung.

Gesetz zur Änderung des Bremischen Abgeordnetengesetzes

Antrag des Vorstands der Bremischen Bürgerschaft vom 29. September 2009 (Neufassung der Drs. 17/898 vom 24. August 2009) (Drucksache 17/946) 2. Lesung

Die Bürgerschaft (Landtag) hat den Gesetzentwurf des Vorstands der Bremischen Bürgerschaft in ihrer

50. Sitzung am 27. August 2009 in erster Lesung beschlossen.

Wir kommen zur zweiten Lesung.

Die gemeinsame Beratung ist eröffnet. – Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Abstimmung.

Wer das Gesetz zur Änderung des Bremischen Abgeordnetengesetzes in zweiter Lesung beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!