Protocol of the Session on November 10, 2000

Das neue Strukturkonzept wird auch die Gegenwartskunde abdecken, die wir im Südost-Institut als Bestandteil unseres wissenschaftlichen Netzes für erforderlich halten. Freilich wird das zur Folge haben, dass die Bundesregierung daran nicht in dem Maße partizipieren kann, das sie eigentlich dringend nötig hätte.

Der Dringlichkeitsantrag nützt uns gar nichts. Ich bitte Sie, unser Konzept zu unterstützen. Wegen einer Million DM werden wir unser wissenschaftliches Renommee mit Sicherheit nicht infrage stellen.

(Beifall bei der CSU)

Die Aussprache ist geschlossen. Wir kommen zur Abstimmung. Der federführende Ausschuss für Hochschule, Forschung und Kultur empfiehlt auf Drucksache 14/4608 die Ablehnung des Dringlichkeitsantrags. Wer dagegen zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die Fraktionen des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der SPD. Gegenstimmen? – Das ist die Fraktion der CSU. Gibt es Stimmenthaltungen? – Das ist nicht der Fall. Damit ist der Dringlichkeitsantrag abgelehnt.

Meine sehr verehrten Damen und Herren, die Tagesordnung ist erschöpft – hoffentlich nicht Sie auch. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und schließe die Sitzung.

(Schluss: 13.51 Uhr)