Protocol of the Session on December 12, 2018

Wir kommen zu

Einzelplan 10

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirt

schaft

Wer stimmt Einzelplan 10 zu? – Wer ist dagegen? – Enthal tungen? – Einzelplan 10 – Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft – ist mehrheitlich zugestimmt.

Wir kommen zu

Einzelplan 12

Allgemeine Finanzverwaltung

Wer stimmt Einzelplan 12 zu? – Gegenstimmen? – Enthaltun gen? – Einzelplan 12 – Allgemeine Finanzverwaltung – ist ebenfalls mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

Einzelplan 13

Ministerium für Verkehr

Wer stimmt Einzelplan 13 zu? – Gegenstimmen? – Enthaltun gen? – Einzelplan 13 – Ministerium für Verkehr – ist mehr heitlich zugestimmt.

Wir kommen zu

Einzelplan 14

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Wer stimmt diesem Einzelplan zu? – Wer ist dagegen? – Ent haltungen? – Auch Einzelplan 14 – Ministerium für Wissen schaft, Forschung und Kunst – ist mehrheitlich zugestimmt.

Jetzt kommen wir in der Dritten Beratung zur A b s t i m m u n g über den Entwurf des Nachtragsgesetzes der Lan desregierung:

Gesetz über die Feststellung eines Nachtrags zum Staatshaushaltsplan von Baden-Württemberg für die

Haushaltsjahre 2018/19

Dabei handelt es sich um die Drucksache 16/5100. Abstim mungsgrundlage sind auch hier die soeben in Zweiter Bera tung gefassten Beschlüsse.

Ich rufe auf

Artikel 1

Änderung des Staatshaushaltsgesetzes 2018/19

mit den Nummern 1 bis 9. Darf ich den Artikel 1 insgesamt zur Abstimmung stellen?

(Abg. Anton Baron AfD: Nein!)

Okay.

Ich rufe Nummer 1 von Artikel 1 auf. Wer stimmt zu? – Wer ist dagegen? – Enthaltungen? – Damit ist Nummer 1 mehr heitlich zugestimmt.

Das Ganze machen wir jetzt bis Nummer 9.

(Abg. Thomas Blenke CDU: 2 bis 9!)

Nummer 2: Zustimmung? – Ablehnung? – Enthaltungen? – Nummer 2 ist mehrheitlich zugestimmt.

Nummer 3: Zustimmung? – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Wir haben auch Nummer 3 mehrheitlich zugestimmt.

Wir kommen zu Nummer 4. Zustimmung? – Ablehnung? – Enthaltungen? – Nummer 4 ist mehrheitlich zugestimmt.

Wir kommen zu Nummer 5. Ich bitte um Handzeichen für Zu stimmung. – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Nummer 5 ist mehrheitlich zugestimmt.

Nummer 6 steht zur Abstimmung. Wer stimmt zu? – Wer ist dagegen? – Enthaltungen? – Nummer 6 ist mehrheitlich zu gestimmt.

Wir kommen zu Nummer 7. Wer stimmt zu? – Wer ist dage gen? – Wer enthält sich? – Nummer 7 ist mehrheitlich zuge stimmt.

Nummer 8: Wer stimmt zu? – Wer ist dagegen? – Enthaltun gen? – Nummer 8 ist mehrheitlich zugestimmt.

Wir kommen zu Nummer 9. Zustimmung? – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Auch Nummer 9 ist mehrheitlich zuge stimmt.

Wer Artikel 1 zustimmt, den bitte ich jetzt um das Handzei chen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist Ar tikel 1 insgesamt mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 2

Änderung des Staatshaushaltsplans 2018/2019

Wer Artikel 2 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Enthaltungen? – Artikel 2 ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 3

Inkrafttreten

Wer Artikel 3 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Artikel 3 ist mehrheit lich zugestimmt.

Die Einleitung

lautet: „Der Landtag hat am 12. Dezember 2018 das folgen de Gesetz beschlossen:“.

Die Überschrift

lautet: „Gesetz über die Feststellung eines Nachtrags zum Staatshaushaltsplan von Baden-Württemberg für die Haus haltsjahre 2018/19“. – Sie stimmen der Überschrift zu.