Protocol of the Session on December 12, 2018

(Einige Abgeordnete unterhalten sich stehend im hin teren Bereich des Plenarsaals.)

Meine Herren, Sie mögen bitte außerhalb des Plenarsaals weitersprechen. Das ist bitter, ich weiß. Aber nehmen Sie bit te die Plätze wieder ein.

(Abg. Anton Baron AfD: Unglaublich!)

Wer stimmt diesem Änderungsantrag zu? – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Der Änderungsantrag ist mehrheitlich abgelehnt.

Ebenfalls zum gleichen Kapitel gestellt ist der Änderungsan trag der Fraktion der AfD, Drucksache 16/5353-54, der bei Titel 686 88B – Sonstige Zuschüsse für laufende Zwecke im Inland – Kürzungen im Jahr 2019 begehrt. Wer stimmt hier zu? – Wer ist dagegen? – Enthaltungen? – Der Änderungsan trag der Fraktion der AfD ist mehrheitlich abgelehnt.

Der Änderungsantrag der Fraktion der AfD, Drucksache 16/5353-55, fordert bei Kapitel 1306 – Nachhaltige Mobilität – die Neuaufnahme des Titels 883 84 – Planung und Bau von Radschnellverbindungen – und eine Streichung der Mittel, die bisher für die Umsetzung kommunaler Radschnellwegepro jekte im Jahr 2019 vorgesehen sind.

(Abg. Anton Baron AfD: Herr Katzenstein?)

Wer stimmt dem Änderungsantrag zu? – Wer ist dagegen? – Enthaltungen? – Der Änderungsantrag ist mehrheitlich abge lehnt.

Wer Einzelplan 13 in der Fassung der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses zustimmt, den bitte ich um das Hand zeichen. – Wer ist dagegen? – Enthaltungen? – Einzelplan 13 – Ministerium für Verkehr – ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe Abschnitt XIII auf:

Einzelplan 14

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

in der Fassung der Beschlussempfehlung des Finanzausschus ses.

Zu Kapitel 1402 – Allgemeine Bewilligungen – liegt der Än derungsantrag der Fraktion der AfD, Drucksache 16/5353-56, vor, der fordert, bei Titel 429 76 – Personalaufwand – bei der Initiative zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Wissenschaft die Mittel und eine Erläu terung zu streichen. Wer stimmt hier zu? – Wer ist dagegen? – Enthaltungen? – Auch dieser Änderungsantrag ist mehrheit lich abgelehnt.

Zu Kapitel 1403 – Allgemeine Aufwendungen für die Hoch schulen – liegt der Änderungsantrag der Fraktion der FDP/ DVP, Drucksache 16/5353-73, vor, der eine neue Titelgruppe für einen Strukturfonds zur Förderung und zum Erhalt klei ner Hochschulstandorte fordert. Wer stimmt diesem Antrag zu? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Der Ände rungsantrag ist mehrheitlich abgelehnt.

Wer Einzelplan 14 in der Fassung der vorliegenden Beschluss empfehlung zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Einzelplan 14 – Mi nisterium für Wissenschaft, Forschung und Kunst – ist mehr heitlich zugestimmt.

Meine Damen und Herren, wir kommen in der Zweiten Bera tung zur E i n z e l a b s t i m m u n g über den Entwurf des Nachtragsgesetzes der Landesregierung

(Unruhe)

Bitte?

Das Gesetz trägt den Titel:

Gesetz über die Feststellung eines Nachtrags zum Staatshaushaltsplan von Baden-Württemberg für die

Haushaltsjahre 2018/19

Es handelt sich um die Drucksache 16/5100. Abstimmungs grundlage ist die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Finanzen, Drucksache 16/5261. Der Ausschuss empfiehlt Ih nen, dem Gesetzentwurf in der Fassung der Beschlussemp fehlung Drucksache 16/5261 zuzustimmen.

Ich rufe auf

Artikel 1

Änderung des Staatshaushaltsgesetzes 2018/19

in der Fassung der Beschlussempfehlung mit den Nummern 1 bis 9.

Zu Artikel 1 liegen der Änderungsantrag der Fraktion GRÜ NE und der Fraktion der CDU, Drucksache 16/5358-2, und der Änderungsantrag der Fraktion der AfD, Drucksache 16/5358-1, vor.

Zuerst lasse ich über den Änderungsantrag der Fraktion der AfD, Drucksache 16/5358-1, abstimmen, der Stelleneinspar verpflichtungen fordert. Ich schlage Ihnen vor, diesen Ände rungsantrag insgesamt zur Abstimmung zu stellen. Sind Sie damit einverstanden?

(Abg. Anton Baron AfD: Nein! – Gegenruf des Abg. Andreas Schwarz GRÜNE: Das wäre ja jetzt lächer lich, Herr Kollege! – Abg. Hans-Ulrich Sckerl GRÜ NE: Das ist lächerlich! Reine Schikane! – Abg. Sa bine Wölfle SPD: Kindergarten! – Abg. Reinhold Gall SPD: Passt zu ihnen! Kindisch!)

Dann rufe ich den Antrag ziffernweise auf.

(Unruhe)

Ich bitte um Ruhe. Ich suche nur geschwind den Antrag.

Wir kommen zu Ziffer 1 des Änderungsantrags der Fraktion der AfD. Wer stimmt Ziffer 1 zu? – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Ziffer 1 ist mehrheitlich abgelehnt.

Wir kommen zu Ziffer 2. Wer stimmt dieser Ziffer zu? –

(Abg. Anton Baron AfD: Beleidigungen!)

Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Auch diese Ziffer ist mehrheitlich abgelehnt.

Wir kommen zu Ziffer 3 des Änderungsantrags. Wer stimmt dieser Ziffer zu? – Wer ist dagegen? – Enthaltungen? – Damit

ist der Änderungsantrag der Fraktion der AfD in allen drei Zif fern mehrheitlich abgelehnt.

Jetzt kommen wir zur Abstimmung über den Änderungsan trag der Fraktion GRÜNE und der Fraktion der CDU, Druck sache 16/5358-2, der eine Grundlage für eine unentgeltliche Herausgabe von NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kultur gütern an die Berechtigten schaffen soll. Wer stimmt diesem Änderungsantrag zu? – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? –

(Zurufe)

Dem Änderungsantrag ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich schlage Ihnen vor, Artikel 1 insgesamt zur Abstimmung zu stellen. Sind Sie einverstanden?

(Zuruf von der AfD: Nein!)

Sie auch wieder nicht.

Wer stimmt Nummer 1 zu? – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist Artikel 1 Nummer 1 so zugestimmt.

Wir kommen zu Artikel 1 Nummer 2. Wer stimmt hier zu? – Wer ist dagegen? – Enthaltungen? – Nummer 2 ist mehrheit lich zugestimmt.

Wir kommen zu Nummer 3. Wer stimmt hier zu? – Gegen stimmen? – Enthaltungen? – Nummer 3 ist mehrheitlich zu gestimmt.

Wir kommen zu Nummer 4. Wer ist dafür? – Wer ist dagegen? – Enthaltungen? – Nummer 4 ist mehrheitlich zugestimmt.

Wir kommen zu Nummer 5. Wer ist dafür? – Wer ist dagegen? – Enthaltungen? – Nummer 5 ist ebenfalls mehrheitlich zuge stimmt.

Nummer 6: Wer ist dafür? – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Nummer 6 ist mehrheitlich zugestimmt.