Protocol of the Session on December 15, 2017

in der Fassung der Beschlussempfehlung des Finanzausschus ses, Drucksache 16/3212. Hierzu liegen drei Änderungsanträ ge der Fraktion der AfD vor.

Zu Titel 361 01 – Einnahmen aus Überschüssen der Vorjahre – liegt der Änderungsantrag der Fraktion der AfD, Drucksa che 16/3312-10, vor, der eine Erhöhung des Mittelansatzes fordert. Wer diesem Änderungsantrag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Der Änderungsantrag ist mehrheitlich abgelehnt.

Wir kommen zu dem Änderungsantrag der Fraktion der AfD, Drucksache 16/3312-11, der einen neuen Titel 633 01 N – Fit For Return – mit einem entsprechenden Haushaltsansatz so wie einer Erläuterung fordert, dass die Kommunen mit die sem Programm die Asylbewerber auf die Aufbauarbeit in ih rem Heimatland vorbereiten. Dazu war vorhin noch eine na mentliche Abstimmung beantragt.

(Abg. Andreas Schwarz GRÜNE: Jetzt nicht mehr!)

Ist der Antrag zurückgezogen? – Herr Kollege Räpple, Sie hatten eine namentliche Abstimmung beantragt. Das ist kein Antrag der Fraktion. Ziehen Sie den Antrag zurück?

(Abg. Reinhold Gall SPD: Ist das ein Antrag der Fraktion?)

Nein. Fünf Abgeordnete können eine namentliche Abstim mung beantragen. Sie, Herr Kollege Räpple, haben das bean tragt.

(Abg. Stefan Räpple AfD: Als Abgeordneter!)

Hat dieser Antrag die erforderliche Mehrheit von fünf Abge ordneten? –

(Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch: Ja! Nein! – Zurufe: Nein! – Abg. Andreas Schwarz GRÜNE: Das gibt es doch nicht! – Abg. Nicole Razavi CDU zur AfD: Haben Sie Ihre Fraktion nicht im Griff, oder was ist los? – Abg. Hans-Ulrich Sckerl GRÜNE: Kas perletheater! – Unruhe – Glocke des Präsidenten)

Meine Damen und Herren – –

(Abg. Hans-Ulrich Sckerl GRÜNE: Baron, Sie kön nen zurücktreten! – Abg. Andreas Schwarz GRÜNE zu Abg. Bernd Gögel AfD: Sprechen Sie mal ein Machtwort, Herr Fraktionsvorsitzender! – Große Un ruhe – Glocke des Präsidenten)

Meine Damen und Herren, wer dem Antrag der Fraktion – –

(Zurufe: Nicht der Fraktion! – Anhaltende große Un ruhe)

Wer dem Antrag der Fraktion der AfD, Drucksache 16/331211, zustimmt, den bitte ich, mit Ja zu antworten. Wer den An trag ablehnt, der möge mit Nein antworten. Wer sich der Stim me enthält, antworte mit „Enthaltung“.

Ich bitte Frau Schriftführerin Neumann-Martin, den Namens aufruf vorzunehmen. Der Namensaufruf beginnt mit dem Buchstaben B. Ich bitte um Ruhe während der Abstimmung.

(Namensaufruf)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ist noch jemand im Saal, der noch nicht abgestimmt hat? – Dies ist nicht der Fall. Dann ist die Abstimmung geschlossen. Ich bitte die Schriftführer, das Ergebnis festzustellen.

(Auszählen der Stimmen)

Meine Damen und Herren, inzwischen liegt mir das Ergebnis der ersten namentlichen Abstimmung vor:

Beteiligt haben sich 126 Abgeordnete.

Mit Ja haben 19 Abgeordnete gestimmt, mit Nein haben 107 Abgeordnete gestimmt; enthalten hat sich kein Abgeordneter.

Der Antrag der Fraktion der AfD, Drucksache 16/3312-4, ist damit abgelehnt.

Mit J a haben gestimmt:

AfD: Dr. Rainer Balzer, Anton Baron, Dr. Christina Baum, Klaus Dürr, Bernd Gögel, Dr. Bernd Grimmer, Stefan Herre, Rüdiger Klos, Dr. Hei ner Merz, Thomas Axel Palka, Dr. Rainer Podeswa, Stefan Räpple, Da niel Rottmann, Emil Sänze, Hans Peter Stauch, Udo Stein, Klaus-Gün ther Voigtmann, Carola Wolle.

Fraktionslos: Dr. Wolfgang Gedeon.

Mit N e i n haben gestimmt:

GRÜNE: Muhterem Aras, Theresia Bauer, Susanne Bay, Beate Böhlen, Andrea Bogner-Unden, Sandra Boser, Martina Braun, Nese Erikli, Jür gen Filius, Josef Frey, Martin Grath, Petra Häffner, Martin Hahn, Tho mas Hentschel, Hermann Katzenstein, Manfred Kern, Petra Krebs, Win fried Kretschmann, Daniel Andreas Lede Abal, Andrea Lindlohr, Betti na Lisbach, Brigitte Lösch, Alexander Maier, Thomas Marwein, Bärbl Mielich, Dr. Bernd Murschel, Jutta Niemann, Reinhold Pix, Thomas Po reski, Daniel Renkonen, Dr. Markus Rösler, Barbara Saebel, Alexander Salomon, Alexander Schoch, Andrea Schwarz, Andreas Schwarz, HansUlrich Sckerl, Stefanie Seemann, Edith Sitzmann, Franz Untersteller, Thekla Walker, Dorothea Wehinger, Elke Zimmer.

CDU: Norbert Beck, Thomas Blenke, Klaus Burger, Konrad Epple, Ar nulf Freiherr von Eyb, Sylvia Felder, Marion Gentges, Fabian Gramling, Friedlinde Gurr-Hirsch, Manuel Hagel, Sabine Hartmann-Müller, Rai mund Haser, Peter Hauk, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Karl Klein, Wil fried Klenk, Joachim Kößler, Sabine Kurtz, Dr. Bernhard Lasotta, Sieg fried Lorek, Winfried Mack, Claudia Martin, Paul Nemeth, Christine

Neumann-Martin, Claus Paal, Dr. Patrick Rapp, Nicole Razavi, Dr. Wolf gang Reinhart, Karl-Wilhelm Röhm, Karl Rombach, Volker Schebesta, Dr. Stefan Scheffold, Dr. Albrecht Schütte, August Schuler, Willi Stäche le, Stefan Teufel, Georg Wacker, Tobias Wald, Karl Zimmermann.

SPD: Sascha Binder, Daniel Born, Wolfgang Drexler, Dr. Stefan FulstBlei, Reinhold Gall, Rainer Hinderer, Peter Hofelich, Andreas Kenner, Gerhard Kleinböck, Gabi Rolland, Ramazan Selcuk, Rainer Stickelber ger, Andreas Stoch, Dr. Boris Weirauch, Sabine Wölfle.

FDP/DVP: Dr. Gerhard Aden, Dr. Friedrich Bullinger, Andreas Glück, Dr. Ulrich Goll, Jochen Haußmann, Klaus Hoher, Jürgen Keck, Dr. Timm Kern, Dr. Hans-Ulrich Rülke, Nico Weinmann.

Ich lasse nun noch über das Kapitel 1201 – Steuern – abstim men. Wer Kapitel 1201 in der Fassung der Beschlussempfeh lung des Finanzausschusses zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Kapitel 1201 ist mehrheitlich zugestimmt.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich muss die Sitzung jetzt unterbrechen, bis das Ergebnis der zweiten namentlichen Ab stimmung festgestellt ist, sonst kann ich diesen Tagesord nungspunkt nicht zu Ende führen.

(Einige Abgeordnete verlassen den Plenarsaal.)

Ich würde vorschlagen, dass Sie alle im Saal bleiben.

(Heiterkeit – Abg. Nicole Razavi CDU: Und schon sind sie alle weg!)

Sobald das Ergebnis feststeht, können wir in der Tagesord nung fortfahren.

(Unterbrechung der Sitzung: 14:07 Uhr)

(Wiederaufnahme der Sitzung: 14:09 Uhr)

Meine Damen und Herren, die Schriftführerinnen und Schrift führer haben gute Arbeit geleistet. Wir können fortfahren.

Ich gebe das Ergebnis der namentlichen Abstimmung bekannt:

Beteiligt haben sich 125 Abgeordnete.

Mit Ja haben 19 Abgeordnete gestimmt, mit Nein haben 106 Abgeordnete gestimmt; enthalten hat sich kein Abgeordneter.

Der Antrag der Fraktion der AfD, Drucksache 16/3312-11, ist damit abgelehnt.

Mit J a haben gestimmt:

AfD: Dr. Rainer Balzer, Anton Baron, Dr. Christina Baum, Klaus Dürr, Bernd Gögel, Dr. Bernd Grimmer, Stefan Herre, Rüdiger Klos, Dr. Hei ner Merz, Thomas Axel Palka, Dr. Rainer Podeswa, Stefan Räpple, Da niel Rottmann, Emil Sänze, Hans Peter Stauch, Udo Stein, Klaus-Gün ther Voigtmann, Carola Wolle.

Fraktionslos: Dr. Wolfgang Gedeon.

Mit N e i n haben gestimmt:

GRÜNE: Muhterem Aras, Theresia Bauer, Susanne Bay, Beate Böhlen, Andrea Bogner-Unden, Sandra Boser, Martina Braun, Nese Erikli, Jür gen Filius, Josef Frey, Martin Grath, Petra Häffner, Martin Hahn, Tho mas Hentschel, Hermann Katzenstein, Manfred Kern, Petra Krebs, Da niel Andreas Lede Abal, Andrea Lindlohr, Bettina Lisbach, Brigitte Lösch, Alexander Maier, Thomas Marwein, Bärbl Mielich, Dr. Bernd Murschel, Jutta Niemann, Reinhold Pix, Thomas Poreski, Daniel Ren konen, Dr. Markus Rösler, Barbara Saebel, Alexander Salomon, Alexan der Schoch, Andrea Schwarz, Andreas Schwarz, Hans-Ulrich Sckerl, Ste fanie Seemann, Edith Sitzmann, Franz Untersteller, Thekla Walker, Do rothea Wehinger, Elke Zimmer.

CDU: Norbert Beck, Thomas Blenke, Klaus Burger, Konrad Epple, Ar nulf Freiherr von Eyb, Sylvia Felder, Marion Gentges, Fabian Gramling, Friedlinde Gurr-Hirsch, Manuel Hagel, Sabine Hartmann-Müller, Rai mund Haser, Peter Hauk, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Karl Klein, Wil fried Klenk, Joachim Kößler, Sabine Kurtz, Dr. Bernhard Lasotta, Sieg fried Lorek, Winfried Mack, Claudia Martin, Paul Nemeth, Christine Neumann-Martin, Claus Paal, Dr. Patrick Rapp, Nicole Razavi, Dr. Wolf gang Reinhart, Karl-Wilhelm Röhm, Karl Rombach, Volker Schebesta, Dr. Stefan Scheffold, Dr. Albrecht Schütte, August Schuler, Willi Stäche le, Stefan Teufel, Georg Wacker, Tobias Wald, Karl Zimmermann.