Protocol of the Session on February 9, 2012

Damit ist der Änderungsantrag Drucksache 15/1213-6 mehr heitlich abgelehnt.

Mit J a haben gestimmt:

CDU: Norbert Beck, Dr. Dietrich Birk, Thomas Blenke, Elke Brunne mer, Andreas Deuschle, Dr. Marianne Engeser, Konrad Epple, Arnulf Freiherr von Eyb, Tanja Gönner, Manfred Groh, Friedlinde Gurr-Hirsch, Peter Hauk, Klaus Herrmann, Bernd Hitzler, Manfred Hollenbach, KarlWolfgang Jägel, Karl Klein, Wilfried Klenk, Rudolf Köberle, Joachim Kößler, Thaddäus Kunzmann, Sabine Kurtz, Dr. Bernhard Lasotta, Paul Locherer, Dr. Reinhard Löffler, Ulrich Lusche, Winfried Mack, Ulrich Müller, Paul Nemeth, Claus Paal, Günther-Martin Pauli, Matthias Pröf rock, Werner Raab, Dr. Patrick Rapp, Helmut Rau, Nicole Razavi, He ribert Rech, Dr. Wolfgang Reinhart, Wolfgang Reuther, Karl-Wilhelm Röhm, Karl Rombach, Helmut Walter Rüeck, Volker Schebesta, Dr. Ste fan Scheffold, Viktoria Schmid, Peter Schneider, Felix Schreiner, Katrin Schütz, Marcel Schwehr, Dr. Monika Stolz, Stefan Teufel, Alexander Throm, Karl Traub, Georg Wacker, Tobias Wald, Guido Wolf, Karl Zim mermann.

FDP/DVP: Dr. Friedrich Bullinger, Andreas Glück, Dr. Ulrich Goll, Le opold Grimm, Jochen Haußmann, Dr. Timm Kern, Dr. Hans-Ulrich Rül ke.

Mit N e i n haben gestimmt:

GRÜNE: Muhterem Aras, Theresia Bauer, Beate Böhlen, Sandra Boser, Jürgen Filius, Josef Frey, Jörg Fritz, Petra Häffner, Martin Hahn, Wil helm Halder, Manfred Kern, Winfried Kretschmann, Daniel Andreas Le de Abal, Siegfried Lehmann, Andrea Lindlohr, Brigitte Lösch, Manfred Lucha, Thomas Marwein, Dr. Bernd Murschel, Reinhold Pix, Thomas Poreski, Wolfgang Raufelder, Daniel Renkonen, Dr. Markus Rösler, Ale xander Salomon, Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr, Alexander Schoch, Andre as Schwarz, Hans-Ulrich Sckerl, Edith Sitzmann, Dr. Gisela Splett, Ni kolaus Tschenk, Franz Untersteller, Jürgen Walter.

SPD: Katrin Altpeter, Christoph Bayer, Sascha Binder, Wolfgang Drex ler, Dr. Stefan Fulst-Blei, Thomas Funk, Reinhold Gall, Gernot Gruber, Rosa Grünstein, Hans-Martin Haller, Rita Haller-Haid, Helen Heberer, Walter Heiler, Rainer Hinderer, Peter Hofelich, Klaus Käppeler, Gerhard Kleinböck, Ernst Kopp, Klaus Maier, Dr. Frank Mentrup, Georg Nelius, Thomas Reusch-Frey, Martin Rivoir, Gabi Rolland, Ingo Rust, Nikola os Sakellariou, Dr. Nils Schmid, Claus Schmiedel, Johannes Stober, An dreas Stoch, Hans-Peter Storz, Florian Wahl, Alfred Winkler, Sabine Wölfle.

Wir kommen nun zur Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion der FDP/DVP, Drucksache 15/1213-3. Wer die sem Änderungsantrag zustimmt, den bitte ich um das Hand zeichen. – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Der Änderungs antrag ist mehrheitlich abgelehnt.

Wir kommen schließlich zur Abstimmung über den Ände rungsantrag der Fraktion der CDU, Drucksache 15/1213-7. Wer diesem Änderungsantrag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Der Ände rungsantrag ist mehrheitlich abgelehnt.

Wir haben noch über das Kapitel 1304 abzustimmen. Wer stimmt dem Kapitel 1304 zu? – Wer stimmt dagegen? – Ent haltungen? – Dem Kapitel 1304 ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

Kapitel 1305

Infrastruktur

Wer stimmt dem Kapitel 1305 zu? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Dem Kapitel 1305 ist einstimmig zuge stimmt.

Ich rufe auf

Kapitel 1306

Lärmschutz, Nachhaltige Mobilität, Luftreinhaltung

und Naturschutz

und dazu den Änderungsantrag der Fraktion der CDU, Druck sache 15/1213-8.

(Abg. Helmut Walter Rüeck CDU: Wo ist eigentlich der Minister? – Gegenruf des Abg. Peter Hauk CDU: Unglaublich! – Gegenrufe von den Grünen: Da ist er! – Zuruf der Abg. Andrea Lindlohr GRÜNE)

Wer diesem Änderungsantrag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Der Ände rungsantrag ist mehrheitlich abgelehnt.

Wir haben noch über das Kapitel 1306 abzustimmen. Wer stimmt dem Kapitel 1306 zu? – Wer stimmt dagegen? – Ent haltungen? – Dem Kapitel 1306 ist mehrheitlich zugestimmt.

Wir haben nun noch über Abschnitt II und Abschnitt III der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Finanzen und Wirt schaft, Drucksache 15/1113, abzustimmen. Sie sind damit ein verstanden, dass ich Abschnitt II und Abschnitt III gemein sam zur Abstimmung stelle. – Das ist der Fall.

Wer Abschnitt II und Abschnitt III zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Dann ist Abschnitt II und Abschnitt III einstimmig zugestimmt.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sind am Ende der Be ratung des Einzelplans 13 – Ministerium für Verkehr und In frastruktur – und auch am Ende der heutigen Tagesordnung angelangt.

Die nächste Sitzung findet morgen, Freitag, 10. Februar 2012, um 9:00 Uhr statt.

Ich danke Ihnen ganz herzlich, wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und schließe die Sitzung.

Schluss: 20:11 Uhr