Protocol of the Session on February 5, 2015

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 19. Dezember 2014 – Bericht der Landesre gierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denk schrift 2009 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirt schaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 17: Personalunterkünfte der Zentren für Psychiatrie – Drucksachen 15/6301, 15/6371

Berichterstatter: Abg. Hans-Peter Storz

Punkt 11:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 16. Dezember 2014 – Bericht der Landesre gierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denk schrift 2010 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirt schaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 12: Landesbetrieb Vermögen und Bau – Drucksachen 15/6056, 15/6375

Berichterstatter: Abg. Joachim Kößler

Punkt 12:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 22. Dezember 2014 – Bericht der Landesre gierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denk schrift 2011 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirt schaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 10: Einsatz und Kosten der Hubschrauberstaffel der Polizei – Drucksachen 15/6323, 15/6373

Berichterstatter: Abg. Klaus Herrmann

Punkt 13:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 28. November 2014 – Bericht der Landesre gierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denk schrift 2012 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirt schaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 7: Nutzung und Finanzierung von länderübergreifen den IT-Programmen – Drucksachen 15/6211, 15/6376

Berichterstatter: Abg. Dr. Reinhard Löffler

Punkt 14:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 18. Dezember 2014 – Bericht der Landesre gierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denk schrift 2012 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirt schaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 8: Datenübertragung zwischen den Hochschulen und dem Landesamt für Besoldung und Versorgung – Druck sachen 15/6302, 15/6377

Berichterstatter: Abg. Dr. Reinhard Löffler

Punkt 15:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 15. Dezember 2014 – Bericht der Landesre

gierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denk schrift 2012 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirt schaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 9: Polizeiärztlicher Dienst Baden-Württemberg – Drucksachen 15/6051, 15/6374

Berichterstatter: Abg. Klaus Herrmann

Punkt 16:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 24. November 2014 – Bericht der Landesre gierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denk schrift 2013 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirt schaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 10: Teilprivatisierter Betrieb der Justizvollzugsanstalt Offenburg – Drucksachen 15/6168, 15/6372

Berichterstatter: Abg. Peter Hofelich

Punkt 17:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 3. Dezember 2014 – Bericht der Landesregie rung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2013 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschafts führung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 15: Energieeffizienz der Landesgebäude – Drucksachen 15/6215, 15/6378

Berichterstatter: Abg. Karl-Wolfgang Jägel

Punkt 18:

Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsausschus ses zu verschiedenen Eingaben – Drucksachen 15/6386, 15/6387, 15/6388, 15/6389

Punkt 19:

Beschlussempfehlungen und Berichte der Fachausschüs se zu Anträgen von Fraktionen und von Abgeordneten – Drucksache 15/6338

Gemäß § 96 Absatz 5 der Geschäftsordnung stelle ich die Zu stimmung entsprechend dem Abstimmungsverhalten in den Ausschüssen fest. – Es ist so beschlossen.

Meine Damen und Herren, damit sind wir am Ende der heu tigen Tagesordnung angelangt.

Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, 4. März 2015, um 9:00 Uhr statt.

Ich danke Ihnen ganz herzlich und schließe die Sitzung.

Schluss: 17:40 Uhr

Anlage

Vorschlag

der Fraktion der CDU

Umbesetzungen in verschiedenen Ausschüssen

Ausschuss/Gremium Funktion scheidet aus tritt ein

Ständiger Ausschuss stellvertretendes Mitglied Klenk Wolf

Ausschuss für Finanzen stellvertretendes Mitglied Klenk Wolf

und Wirtschaft

Ausschuss für Kultus, Jugend stellvertretendes Mitglied Klenk Wolf

und Sport

Ausschuss für Wissenschaft, ordentliches Mitglied Schiller Meier-Augenstein

Forschung und Kunst stellvertretendes Mitglied Klenk Wolf

Innenausschuss stellvertretendes Mitglied Klenk Wolf

Ausschuss für Umwelt, Klima stellvertretendes Mitglied Klenk Wolf

und Energiewirtschaft

Ausschuss für Arbeit und ordentliches Mitglied Klenk Schiller

Sozialordnung, Familie, stellvertretendes Mitglied Schiller Wolf

Frauen und Senioren