Protocol of the Session on November 13, 2014

(Abg. Karl Zimmermann CDU: Dann hätten Sie die se Petition überweisen können!)

Meine sehr geehrten Damen und Herren, auch Sie, Herr Zim mermann, sind aus meiner Sicht jemand, der Toleranz und Ak zeptanz erwarten kann, auch wenn es mir manchmal schwer fällt.

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche mir, dass wir gemeinsam erfolgreich den Bildungsplan an unsere Schulen bringen.

Herzlichen Dank.

(Beifall bei den Grünen und Abgeordneten der SPD)

Meine Damen und Her ren, in der Aussprache liegen keine weiteren Wortmeldungen vor.

Wir kommen zur Beschlussfassung über die laufenden Num mern 3 und 4 der Beschlussempfehlungen des Petitionsaus schusses, Drucksache 15/6026.

Der Petitionsausschuss schlägt Ihnen zu der laufenden Num mer 3 der Drucksache 15/6026 vor, zu beschließen, dass der Petition nicht abgeholfen werden kann. Wer dieser Beschluss empfehlung zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Damit ist dieser Be schlussempfehlung des Petitionsausschusses mehrheitlich zu gestimmt.

(Beifall bei Abgeordneten der Grünen)

Der Petitionsausschuss schlägt Ihnen zu der laufenden Num mer 4 der Drucksache 15/6026 vor, die Petition für erledigt zu erklären. Wer dieser Beschlussempfehlung zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Enthaltun gen? – Damit ist dieser Beschlussempfehlung des Petitions ausschusses mehrheitlich zugestimmt.

Zu den Beschlussempfehlungen des Petitionsausschusses, Drucksachen 15/6022 bis 15/6025, sowie den weiteren Be schlussempfehlungen in Drucksache 15/6026 stelle ich gemäß § 96 Absatz 5 der Geschäftsordnung die Zustimmung entspre chend dem Abstimmungsverhalten im Ausschuss fest. – Es ist so beschlossen.

Damit ist Tagesordnungspunkt 11 erledigt.

Ich rufe die Tagesordnungspunkte 12 bis 28 gemeinsam auf:

Punkt 12:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 11. Juli 2014 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags;

a) hier: Denkschrift 2004 des Rechnungshofs zur Haus

halts- und Wirtschaftsführung des Landes BadenWürttemberg – Beitrag Nr. 23: Unternehmensgründun gen und -beteiligungen der Hochschulen und Universi tätsklinika

b) hier: Denkschrift 2013 des Rechnungshofs zur Haus

halts- und Wirtschaftsführung des Landes BadenWürttemberg – Beitrag Nr. 19: Unternehmensgründun gen und Unternehmensbeteiligungen der Hochschulen

c) hier: Zu § 2 Landeshochschulgesetz und zu § 4 Univer

sitätsklinika-Gesetz

Drucksachen 15/5511, 15/5945

Berichterstatter: Abg. Klaus Herrmann

Punkt 13:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 18. Juli 2014 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2006 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsfüh rung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 6: Ver gabe von Gutachten durch Landesbehörden – Drucksa chen 15/5526, 15/6033

Berichterstatter: Abg. Dr. Reinhard Löffler

Punkt 14:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 25. Juli 2014 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2007 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsfüh rung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 28: Dienstleistungen der rechtsmedizinischen Institute – Drucksachen 15/5549, 15/5946

Berichterstatter: Abg. Klaus Herrmann

Punkt 15:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 22. September 2014 – Bericht der Landesre gierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denk schrift 2011 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirt schaftsführung des Landes Baden-Württemberg

Beitrag Nr. 4: E-Government in der Landesverwaltung

Beitrag Nr. 5: IuK-Ausgaben für Dienstleistungen Dritter

Beitrag Nr. 6: IuK-Serverlandschaft Baden-Württemberg

Drucksachen 15/5770, 15/6044

Berichterstatter: Abg. Dr. Reinhard Löffler

Punkt 16:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 17. September 2014 – Bericht der Landesre gierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denk schrift 2011 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirt schaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 15: Filmakademie Baden-Württemberg – Drucksachen 15/5737, 15/6042

Berichterstatter: Abg. Joachim Kößler

Punkt 17:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 17. Juni 2014 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2011 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsfüh rung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 28: Verwaltung der Landesmuseen in Karlsruhe und Stutt gart – Drucksachen 15/5361, 15/5949

Berichterstatter: Abg. Johannes Stober

Punkt 18:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 29. September 2014 – Bericht der Landesre gierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denk schrift 2012 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirt schaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 13: Demografische Entwicklung der Schülerzahlen und ihre Auswirkungen auf den Lehrkräftebedarf an öffentli chen allgemein bildenden Schulen – Drucksachen 15/5799, 15/5943

Berichterstatter: Abg. Dr. Stefan Fulst-Blei

Punkt 19:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 17. September 2014 – Bericht der Landesre gierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denk schrift 2012 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirt schaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 21: Organisation und Arbeitsweise der Erbschaftsteu erstellen und der Bedarfsbewertung – Drucksache 15/5738, 15/6043

Berichterstatter: Abg. Tobias Wald

Punkt 20:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen und Wirtschaft zu der Mitteilung der Landesre gierung vom 23. Juni 2014 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2013 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsfüh rung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 7: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg – Drucksa chen 15/5360, 15/6037

Berichterstatter: Abg. Klaus Herrmann