Protocol of the Session on February 8, 2007

Staatsgalerie Stuttgart

Ich bitte um Zustimmung. – Einstimmig angenommen.

Kapitel 1484

Badisches Landesmuseum Karlsruhe

Ich bitte um Zustimmung. – Einstimmig angenommen.

Kapitel 1485

Landesmuseum Württemberg

Ich bitte um Zustimmung. – Einstimmig angenommen.

Kapitel 1486

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württem

berg

Ich bitte um Zustimmung. – Das Kapitel ist angenommen.

Kapitel 1487

Linden-Museum Stuttgart

Ich bitte um Zustimmung. – Das Kapitel ist angenommen.

Kapitel 1491

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Ich bitte um Zustimmung. – Einstimmig angenommen.

Kapitel 1492

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Ich bitte um Zustimmung. – Einstimmig angenommen.

Kapitel 1494

Deutsches Volksliedarchiv Freiburg i. Br.

Ich bitte um Zustimmung. –

(Unruhe)

Einstimmig angenommen.

Kapitel 1495

Kommission für geschichtliche Landeskunde in Ba

den-Württemberg

Ich bitte um Zustimmung. – Einstimmig angenommen.

Kapitel 1499

Sonstige wissenschaftliche Forschungsinstitute und allgemeine Aufwendungen für Wissenschaft und For

schung

Ich bitte um Zustimmung. – Gegenstimmen? – Kapitel 1499 ist mehrheitlich zugestimmt.

Wir haben jetzt noch über die beiden Entschließungsanträge abzustimmen. Ich lasse zunächst über den Entschließungsantrag der Fraktion der SPD, Drucksache 14/914-1, abstimmen. Wer diesem Antrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? –

(Oh-Rufe von der SPD)

Die Gegenstimmen waren die Mehrheit. Der Antrag ist abgelehnt.

Ich lasse jetzt über den Entschließungsantrag der Fraktion GRÜNE, Drucksache 14/914-3, abstimmen. Wer diesem Antrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Der Antrag ist abgelehnt.

Ich lasse über Abschnitt II der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses, Drucksache 14/814, abstimmen. Wer Abschnitt II zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Mehrheitlich zugestimmt.

Ich lasse über Abschnitt III der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses, Drucksache 14/814, abstimmen. Wer Abschnitt III zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Einstimmig zugestimmt.

Ich lasse über Abschnitt IV der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses, Drucksache 14/814, abstimmen. Wer Abschnitt IV zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Abschnitt IV ist mehrheitlich zugestimmt.

Meine Damen und Herren, damit sind wir am Ende der Beratungen des Einzelplans 14.

Ich rufe Buchstabe c der Tagesordnung auf:

Einzelplan 04: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport – Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses – Drucksache 14/804

Berichterstatterin: Abg. Margot Queitsch

(Große Unruhe)

Das Präsidium hat eine Gesamtredezeit von 15 Minuten je Fraktion festgelegt, wobei gestaffelte Redezeiten gelten.

In der Aussprache erteile ich Herrn Abg. Schebesta das Wort.

(Anhaltende Unruhe)

Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren! Wenn jetzt meine Stimme hier am Mikrofon zu scheppern scheint, dann liegt das nicht wie beim Kollegen Palm an der belegten Stimme, sondern an der Mikrofonanlage. Vielleicht hätte die Beratung zum Einzelplan 01 – Landtag – einen anderen Verlauf genommen, wenn dies nicht der erste Einzelplan gewesen wäre, der am heutigen Tag aufgerufen worden ist, sondern ein späterer und wir unter dem Eindruck der nicht optimal funktionierenden Mikrofonanlage darüber debattiert hätten.

Wir kommen nun zum Einzelplan 04 – Ministerium für Kultus, Jugend und Sport – und damit zu einer weiteren Kernkompetenz der Landespolitik. Das wird am Volumen dieses Einzelplans klar. Mit 7,7 Milliarden € macht dieser Einzelplan knapp ein Viertel des Haushaltsvolumens aus. Es ist der umfangreichste Einzeletat, wenn man von dem Einzelplan der Steuereinnahmen absieht.