Protocol of the Session on January 30, 2014

Die Tagesordnungspunkte 21 und 22 stehen auf der Konsensliste. Tagesordnungspunkt 23 war bereits Priorität der Fraktion Die Linke unter Nr. 4.4.

Ich komme also zur

lfd. Nr. 24:

Städtepartnerschaft Berlin-Moskau: Für die Freiheit werben! Menschenrechtsverletzungen nicht hinnehmen!

Antrag der Fraktion Die Linke Drucksache 17/1406

Eine Beratung hierzu ist nicht mehr vorgesehen. Es wird die Überweisung des Antrags an den Ausschuss für Europa- und Bundesangelegenheiten, Medien empfohlen. Gibt es hierzu Widerspruch? – Das ist nicht der Fall.

Meine Damen und Herren! Das war unsere heutige Tagesordnung. Die nächste Sitzung, das ist die 43. Sitzung, findet am Donnerstag, dem 20. Februar 2014 statt. Wir haben heute eine Geschäftsordnungsänderung beschlossen, die ab dem morgigen Tag in Kraft tritt. Ich bitte Sie, sich insofern bereits vorzumerken, dass wir das nächste Mal schon um 11 Uhr beginnen.

Die Sitzung ist geschlossen. Ich wünsche Ihnen einen guten Heimweg.

[Schluss der Sitzung: 20.46 Uhr]

(Vizepräsidentin Anja Schillhaneck)

Anlage 1

Konsensliste

Vorbehaltlich von sich im Laufe der Plenarsitzung ergebenden Änderungen haben Ältestenrat und Geschäftsführer der Fraktionen vor der Sitzung empfohlen, nachstehende Tagesordnungspunkte ohne Aussprache wie folgt zu behandeln:

Lfd. Nr. 11:

Wie lange bleibt Berlin noch Asbesthauptstadt?

Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/1370

vertagt

Lfd. Nr. 13:

Neuvertragsmieten begrenzen – Senat muss sich um das Mietrecht kümmern

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Verkehr vom 4. Dezember 2013 Drucksache 17/1355

zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/0527

mehrheitlich – gegen GRÜNE und PIRATEN bei Enthaltung LINKE – abgelehnt

Lfd. Nr. 16:

EFRE-Strategie 2014 – 2020 „Berlin 2020 – mit der Energiewende die Wirtschaft stärken“

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Forschung und Technologie vom 13. Januar 2014 Drucksache 17/1399

zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/0702

mehrheitlich – gegen GRÜNE bei Enthaltung PIRATEN – auch mit geändertem Berichtsdatum „31.03.2014“ abgelehnt

Lfd. Nr. 17:

Eine Meldepflicht für Überwachungskameras im Land Berlin

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Digitale Verwaltung, Datenschutz und Informationsfreiheit vom 13. Januar 2014 Drucksache 17/1404

zum Antrag der Piratenfraktion Drucksache 17/0701

mehrheitlich – gegen PIRATEN bei Enthaltung GRÜNE und LINKE – abgelehnt

Lfd. Nr. 19:

Internetzugang für Flüchtlinge im Abschiebeknast garantieren

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung vom 13. Januar 2014 Drucksache 17/1408

zum Antrag der Piratenfraktion Drucksache 17/0816

einstimmig – bei Enthaltung GRÜNE, LINKE und PIRATEN – in neuer Fassung angenommen

Lfd. Nr. 21:

„Nachtflugverbot“

Volksinitiative gemäß Artikel 61 Abs. 1 der Verfassung von Berlin Drucksache 17/1390

an BauVerk

Lfd. Nr. 22:

Wissenschaftliche Evaluation der Maßnahmen nach § 70 ASOG

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der Fraktion Die Linke und der Piratenfraktion Drucksache 17/1402

an InnSichO (f) und ITDat

Anlage 2

Beschlüsse des Abgeordnetenhauses

Zu lfd. Nr. 19:

Internetzugang für Flüchtlinge im Abschiebegewahrsam gestatten

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung vom 13. Januar 2014 Drucksache 17/1408